Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.
«Die Kundenbewertungen zeigen eine gemischte Meinung zu den Produkten. Viele schätzen das ansprechende Design und die Idee hinter den Glasflaschen, bemängeln jedoch die Stabilität und Funktionalität, insbesondere bei den Mundstücken und Ringen. Insgesamt gibt es Begeisterung, aber auch wiederholte Probleme, die auf Verbesserungsbedarf hinweisen.»
Automatisch generierte Zusammenfassung der Bewertungen
Wir haben jegliche Modelle dieses Schoppens (klein und gross, Plastik und Glas). Am Anfang waren wir sehr zufrieden damit. Aber jetzt, nach ein paar Monaten, halten die Mundstücke nicht mehr auf den Glasschoppen (hab jegliche Kombinationen mit Mundstück und Flaschenteil ausprobiert; das Problem ist der glasige Flaschenteil). Es rünnt überall so fest raus, dass die Glasschoppen praktisch nicht benutzbar sind. Sehr enttäuschend da ich die Idee eines Glasschoppens eigentlich super finde, aber wir müssen wohl wieder auf die Plastikmodelle umsteigen.
Optisch sehr ansprechend und gut zum halten mit nur einer Hand, aufgrund der eher rauen Plastik Oberfläche. Jedoch nach nicht mal einem Tag, nach Fall aus geringer Höhe, kaputt.
Daher eher bedenklich als Schoppen für ein Kleinkind! Splittergefahr im Schoppen
für eine andere Variante: tradition, 000
Wir haben bereits mehrere dieser Flaschen in diversen Farben und Grössen und sind begeistert. Ich wasche die Flaschen von Hand und sterilisiere sie danach.
Leider löst sich aber der Ring nach ca 6 Monaten selbstständig. Kann man irgendwo die Ringe einzeln kaufen, sodass man nicht immer neue Flaschen kaufen muss?
Toll auch einen Glasschoppen von der Mirgos zu haben. Hat leider bei uns nicht so lange gelebt. Ich habe das Gefühl, dass Glas ist weniger stabil im Vergleich zu jene von Phillpis. Positiv ist der Silikonbezug, dass es keine Scherben gibt.
Weiter ist die Aufschrift nicht spühlmaschinenefest. Alles in allem tolle Idee, aber noch mit Luft nach oben.
Sauger ist eine Katastrophe! Die Milch fliesst so stark raus, dass sich unser Baby (4 M) dauert verschluckt und das beim Schoppenmodel ab 0 M. Ansonsten gute Idee einen Glasschoppen mit Silikonummantelung zu produzieren. Medela ist da besser konzipiert.
für eine andere Variante: tradition, 000
beste flasche
Optisch sehr ansprechend und gut zum halten mit nur einer Hand, aufgrund der eher rauen Plastik Oberfläche. Jedoch nach nicht mal einem Tag, nach Fall aus geringer Höhe, kaputt.
Daher eher bedenklich als Schoppen für ein Kleinkind! Splittergefahr im Schoppen