Ich wollte mal neue Flocken ausprobieren, da ich mein Müesli gerne selber mixe.
Weshalb haben die Flocken einen so hohen Zuckergehalt von 7g/100g, bei einem Produkt bei dem ich keinen Zucker erwarte, noch benötige?
Die Herkunftsangaben sind auch sehr wage. Aus ausländischer Bioproduktion…online kann ich lesen, dass sie aus China kommen! Weswegen wird das nicht offen deklariert?
Hallo Donnerstag23, danke für die Fragen. Ein Teil des deklarierten Gesamtzuckergehalts von 7 % kommt aus dem Gerstenmalzextrakt. Der Rest ist auf Zuckerarten zurückzuführen, die natürlicherweise in Sojabohnen enthalten sind. Bei den Sojaflocken drucken wir die Herkunft der Sojaflocken mittels Spontandruck auf die Rückseite der Verpackung, welche somit für unsere Kundinnen und Kunden ersichtlich ist. Tatsächlich hatten wir aufgrund von Rohstoffengpässen zwischenzeitlich auf chinesische Sojabohnen zurückgreifen müssen. Liebe Grüsse, dein M-Infoline Team
Lieben Dank für die Rückmeldung.
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.
Guten Tag
Erfreulicherweise sind die Sojaflocken nun nicht mehr von China. Auf der zuletzt inspizierten Packung steht unter Herkunft: Schweiz / Italien.
Gibt's einen Anhaltspunkt oder eine Schätzung, welcher Anteil dieser Flocken aus der Schweiz stammt? Kanns sein, dass die Migros 10 Tonnen Soja aus Italien verarbeitet und 2 Kilo aus der Schweiz und danach die Herkunftsdeklaration völlig legal - aber komplett irreführend - mit Schweiz/Italien beschrieben wird?
In der Lebensmittelverordnung habe ich trotz ausführlicher Recherche keine Regeln dazu gefunden.
Und: Im obigen Artikelbeschrieb steht unter Herkunft: "verarbeitet in der Schweiz" - was auch nicht sehr aufschlussreich ist.
Freundliche Grüsse und wäre dankbar, wenn Sie diese Zusammenhänge kurz erläutern könnten.
PS: Ich nehme an, dass Sie als Lebensmittelverarbeiter die Produktions-Chargen ziemlich exakt "im Griff" haben müssen. Wäre es heutzutage nicht problemlos möglich, die Herkunftsangaben genauer zu spezifizieren? Habe letztlich auch Produkte gesehen, bei denen die Herkunft "EU / USA / Südamerika" war.
Hallo fjjf, vielen Dank für die Frage. Bei den Bio Sojaflocken ist es folgendermassen: Die Sojabohnen, welche wir von unseren Lieferanten beziehen, kommen aus Italien (Kennzeichnung Zutaten: Sojabohnen* 95 % Aus ausländischer Bio Produktion). Diese werden anschliessend mittels aufwendiger Verfahrenstechnologie zu Flocken verarbeitet und nach der Flockierung besprüht. Der Bio Gerstenmalzextrakt, welche zum Besprühen verwendet wird, kommt in diesem Fall aus der Schweiz (Kennzeichnung Zutaten: Gerstenmalzextrakt** Aus Schweizer Bio Produktion). Dies erklärt die zwei angegebenen Provenienzen. Liebe Grüsse, dein M-Infoline Team
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.
Guten Tag, bei den Sojaflocken, welche ich heute gekauft habe steht als Ursprungsland Österreich. Was stimmt nun ?
Hallo mramackers, danke für deine Frage. Die Auslobung auf der Verpackung ist korrekt – die aktuelle Herkunft ist Österreich. Je nach Verfügbarkeit der Rohware ist es möglich, dass sich diese ändert. Liebe Grüsse,
dein M-Infoline Team
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.
Est-ce que les ingrédients sont cru ou préparés. Je ne peut pas manger des produits crus.
Salut Karen S. Les légumineuses comme le soja ne sont pas comestibles crues. Les flocons de soja sont donc traités thermiquement pour les rendre comestibles. Ils peuvent être consommés directement. Salutations. votre équipe M-Infoline
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.
Gast
Ist etwas verrückt, wenn ihr für dieses Produkt Soja aus China verwendet. Ist geplant das Soja in absehbarer Zeit wenigstens aus Europa zu beziehen?
Hallo ninja257, bei Bioprodukten bzw. -zutaten hat die Herkunft aus der Schweiz oberste Priorität. Zweite Priorität erhält die Herkunft aus Europa und dritte Priorität die Herkunft aus Übersee. Bio Soja wird zwar in Europa landwirtschaftlich angebaut. Die genutzte Anbaufläche kann jedoch den jährlichen Bedarf an Bio Soja nicht abdecken. Dabei zu beachten ist, dass nicht nur wir Bio Sojaflocken für unser Sortiment benötigen. Um die gewohnte Qualität anbieten zu können, müssen wir deshalb auf Provenienzen vom Ausland zurückgreifen. Liebe Grüsse, dein M-Infoline Team
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.
Gast
Habe zwei Fragen zu diesem Produkt:
1. Sind diese Sojabohnen gentechnisch verändert?
2. Sind die Sojabohnen fermentiert?
Sali Dave84
Danke für deine Fragen.
Wir sind uns bewusst, dass die Entwicklung der Gentechnologie und deren Anwendung in der Bevölkerung mit Skepsis und Bedenken aufgenommen werden. Die Migros nimmt dieses Anliegen ernst, indem sie auf den Verkauf von gentechnisch veränderten Lebensmitteln verzichtet.
Gemäss der Bio-Verordnung des Bundes dürfen in Bio-Produkten grundsätzlich keine gentechnisch veränderten Organismen und deren Folgeprodukte verwendet werden. Um dies sicherzustellen prüft unser Lieferant jede Charge beim Wareneingang auf GVO-Rückstände. Dabei musste noch nie eine Kontamination festgestellt werden.
Auch die Migros nimmt ihre Verantwortung wahr und garantiert mit ihren Qualitätskontrollen ein Höchstmass an Sicherheit, um Verunreinigungen mit GVO zu vermeiden. Die Swiss Quality Testing Services (SQTS) führt regelmässige GVO-Analysen bei Risikoprodukten durch und untersucht bei GVO-kritischen Rohstoffen wie zum Beispiel Mais-, Soja- und Raps-Produkten Stichproben. Die Resultate dieser Analysen zeigen bis anhin, dass die gesetzlichen Vorgaben immer eingehalten wurden. Die Gesundheit der Konsumenten ist somit ein keiner Art und Weise gefährdet.
Die Sojabohnen durchlaufen zudem keinen Fermentierprozess während der Verarbeitung.
Wir hoffen, dir hiermit weitergeholfen zu haben, und wünschen dir ein schönes Wochenende.
Liebe Grüsse
Dein M-Infoline Team
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.
Gast
Wieso führen sie in der Produktinformationen/Zutaten nicht alle Inhaltstoffe auf?
Hoi aembe
Besten Dank für deinen Kommentar.
Bei den Informationen unter „Sonstige Daten“ sind alle enthaltenen Zutaten ersichtlich. Diese bestehen aus Sojabohnen 95% (China) und Gerstenmalzextrakt. Beides in Bio Qualität.
Bei weiteren Fragen sind wir gerne für dich da. Bis bald in deiner Migros!
Liebe Grüsse
Dein M-Infoline Team
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.
Ist dieses Produkt für Personen, welche an Zöliakie leiden geeignet? Die Frage stellt sich, da ja nicht von allen Herstellern garantiert wird, dass Gerstenmalzextrakt frei von Gluten ist.
Hallo Stuvi21
Unsere Sojaflocken (1042.047) enthalten geringe Mengen an Malzextrakt. Malzextrakt ist ein Auszug aus Malz und besteht zur Hauptsache aus verschiedenen Zuckerarten. Im Gegensatz zum Ausgangsprodukt Malz enthält Malzextrakt nur noch Spuren von Gluten. In geringen Mengen stellt Malzextrakt kein Problem dar und ist auch von Seite IG Zöliakie erlaubt. Leider existieren keine Glutenanalysen vom eingesetzten Malzextrakt bzw. von den Sojaflocken.
Als Alternative können wir die aber beispielsweise die aha! Corn Flakes Bio glutenfrei oder aha! Crisp Rice glutenfrei empfehlen.
Herzliche Grüsse,
Dein M-Infoline Team
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.
Ist dieses Produkt für Personen, welche an Zöliakie leiden geeignet? Die Frage stellt sich, da ja nicht von allen Herstellern garantiert wird, dass Gerstenmalzextrakt frei von Gluten ist.
Durfte alle drei neuen Nuts&Fruits Farmer dank der Testpackung probieren.
Grundsätzlich eine gute Idee und die Nüsse sind auch lecker.
Aber insgesamt sind leider alle sehr klebrig und extrem süss.
Wie wäre es einmal mit einem Getreidestängel mit Nüssen und Früchten ohne Zucker?
Oder wie wäre es mit einer Bio-Variante?
Sali Aleina
Vielen Dank für dein Feedback.
Wo immer möglich versuchen wir den Zuckeranteil zu reduzieren. Zucker kann jedoch nicht bei allen Produkten vollständig weggelassen werden.
Bei unseren Farmer Getreideriegeln wird Zucker aus produktionstechnischen Gründen (als Binder) benötigt; denn ohne Zucker würde das Produkt von der Textur her nicht zusammenhalten. Als Alternative gibt es Getreideriegel mit Süssungsmitteln, beispielsweise. den Farmer Natural "ohne Zuckerzusatz" (Artikelnummer1042.080). Den Farmer Soft Pflaume ohne Zuckerzusatz mussten wir leider vor einiger Zeit, aufgrund zu geringer Nachfrage, aus dem Sortiment streichen.
Ebenfalls keinen Zuckerzusatz enthalten unsere beiden Bio Farmer Junior:
1042.322 Bio Farmer Aprikose-Apfel
1042.337 Bio Farmer Junior Erdbeere-Apfel
Farmer Stängel sind im Rahmen einer ausgewogenen Ernährung als Snack oder Zwischenverpflegung zu betrachten. Das wichtige dabei ist, gesunde Ernährung ist immer nur ein Teil davon. Eine gesunde Lebensweise resultiert nie nur aus dem Verzehr einzelner Produkte sondern ist vom ganzen Lebensstil abhängig.
Wir hoffen, dass dir dies weiterhilft und wünschen dir eine schöne Frühlingszeit.
Bis bald in deiner Migros!
Liebe Grüsse
Dein M-Infoline Team
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.