Migros Bio Nature Joghurt
Label: Swissness Label: Bio Knospe

Anmelden und mitbestimmen!
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.
3 Fragen
Hoi liebes Migros-Team. Mir ist es aus Ernährungsgründen wichtig, dass mein Jogurt "lebendig" ist, also nicht pasteurisiert. Ist das hier der Fall? (Und: Kann ich das für andere Jogurtprodukte von euch irgendwo nachschauen?) Danke euch!
Guten Tag gregr, danke für deine Anfrage. Wenn du Joghurt kaufst,sind die darin enthaltenen Milchsäurebakterien immer lebendig und in grosser Zahl enthalten. Das muss von Gesetzes wegen so sein.Joghurt wird durch Fermentation von pasteurisierter Milch mit Milchsäurebakterien (z.B.: Lactobacillus delbrueckii ssp. bulgaricus und Streptococcus thermophilus) hergestellt. Im Endprodukt müssen insgesamt mindestens 10 Millionen koloniebildende (lebende) Einheiten der oben genannten Mikroorganismen vorhanden sein (gemäss: Verordnung des EDI über Lebensmittel tierischer Herkunft, Art. 46).Die Milch, mit welcher Joghurt hergestellt wird, wird aus hygienischen Gründen pasteurisiert. Das passiert aber vorgängig und hat keinen Einfluss auf die Bakterien. Liebe Grüsse, dein M-Infoline Team
Anmelden und mitbestimmen!
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.
Guten Tag liebe Migros Leuten
Wollte fragen wie lange man die Packung offen haben kann?
Hallo Egli191, danke für die Anfrage. Das aufgedruckte Mindesthaltbarkeitsdatum gilt nur für eine noch verschlossene Verpackung, d.h. dieses entfällt nach der Öffnung. Die Frage, wie lange der Inhalt einer angebrochenen Packung noch geniessbar ist, ist schwierig zu beantworten. Die Haltbarkeit ist nicht nur je nach Produkt verschieden, sondern auch abhängig davon, wie das Produkt nach dem Öffnen gelagert oder gehandhabt wird. Auch die Aufbewahrung im korrekt eingestellten Kühlschrank ist entscheidend. Aufgrund dieser vielfältigen Einflussfaktoren ist es nicht möglich, Haltbarkeitsfristen für bereits geöffnete Ware festzulegen.
Wir empfehlen dir, gemäss dem sensorischen Eindruck zu entscheiden, d.h. das Produkt zu probieren. Verderb ist meistens leicht zu erkennen (von Auge und/oder Geschmack // Geruch). Liebe Grüsse, dein M-Infoline Team
Vielen Dank für die antwort
Anmelden und mitbestimmen!
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.
Warum soll man Becher und Deckel dem Kehricht übergeben? Auf dem Boden gibt es ein Recycling-Zeichen PP...
Hallo Sudoka, danke für deinen Post. Die Dreiecksymbole, auch Recyclingcodes genannt, suggerieren unseren Kundinnen und Kunden, dass der Becher recycliert werden kann. Dies trifft jedoch nicht zu – sie kennzeichnen lediglich die Eigenschaften der Verpackung, aber nicht, ob ein tatsächliches Recycling- und Sammelsystem in der Schweiz dazu besteht. Die Verpackung dieses Joghurts muss also über den Kehrichtsack entsorgt werden. Wir möchten dich jedoch noch darauf aufmerksam machen, dass immer das Abfallreglement der Wohngemeinde massgebend für das korrekte Trennen und Beseitigen der Abfälle ist. Es gibt tatsächlich zwischenzeitlich mehrere Gemeinden, welche eine separate Kunststoff-Sammlung anbieten. Liebe Grüsse, dein M-Infoline Team
Anmelden und mitbestimmen!
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.