Knackiger luftiger Knusperkern umhüllt von Schokolade.
Die Schokoladenumhüllung könnte besser sein...
Schade finden wir das die Eigenmarke Migros Chocoloco verschwunden ist, die waren von der Schokoladenumhüllung einiges besser.
Possitiv ist das die Maltesers ohne künstliche Aromen und Farbstoffen sind. Die Packung ist mit einem wiederverschliessbarem Kleber versehen was wir allerdings selten brauchen,,,,
Weglassen könnte man auf der Packung den Hinweis:
Verpackung für Kinder und Tiere unzugänglich aufbewahren (Erstickungsgefahr).
Zu verbessern währe die Kalorientabelle auf der Packung steht:
Eine Portion (37g Standartpackung) berechnet besser währe es grad die Packungsgrösse von 175g zu berechnen.
Hallo Loanna
Vielen Dank für deine guten Inputs! Bei den Maltesers handelt es sich allerdings um einMarkenprodukt, bei welchem wir keinen Einfluss auf die Verpackung nehmen können. Deine Rückmeldung haben wir dem Hersteller weitergegeben, aber es liegt allein in seinen Händen, ob er sie berücksichtigt. Wir hoffen auf dein Verständnis und wünschen dir eine sonnige Woche.
Liebe Grüsse
Dein M-Infoline Team
Gast
Trotz dem vielen Dank
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.
Gast
Es ist ja schwierig, bei Ihnen in die Nähe zu kommen. Je grösser ein Konzern, desto mehr können sich alle verschanzen.
So wähle ich halt einfach diesen Weg - um meiner Wut, um meiner Enttäuschung Luft zu verschaffen!
Ich habe den Film über die Pferdefarmen u.a. in Kanada gesehen, von denen auch die Migros das Fleisch bezieht. Schämt Euch! Schämt Euch wirklich! Schämt Ihr Euch nicht?
Lieber Gast
Vielen Dank für deine Mitteilung. Du kannst uns über diverse Medien erreichen. Unsere Anschrift ist auf www.migros.ch z.B. veröffentlicht. Desweiteren hast du die Möglichkeit uns über das Kontaktformular der Homepage, sowie über Migipedia zu kontaktieren. Wir nehmen jede Kundenrückmeldung ernst und leiten diese auch an die verantwortliche Fachstelle weiter.
Du hast recht - im Beitrag sind ohne Wenn und Aber sehr schlimme Bilder zu sehen. Solche Vorkommnisse sind für die Migros ein ernsthaftes Thema und werden nicht toleriert. Die Migros wird deshalb bereits in den nächsten Tagen eine unangemeldete Kontrolle vor Ort durch einen Schweizer Tierarzt vornehmen lassen. Dies als Ergänzung zu den bereits feststehenden periodischen Kontrollen. Denn solche Vorkommnisse sind auf’s schärfste zu verurteilen und werden von uns nicht akzeptiert.
Warum verkaufen wir das Fleisch weiter? Wir finden, dass es ziemlich heuchlerisch ist zu sagen: Wir nehmen das Fleisch aus dem Regal - dann ist es weg und wir haben mit den schlimmen Bildern und Vorkommnissen nichts mehr zu tun. Einfach Wegschauen ist für uns keine Option.
Die Migros dagegen setzt sich aktiv für eine nachhaltige und rasche Verbesserung der gezeigten Zustände ein. Dies kann nur zusammen mit unserem Lieferanten und den Produzenten geschehen. Wir werden unseren Lieferanten mit den schockierenden Bildern konfrontieren und harte Fragen stellen. Er muss uns verbindlich aufzeigen können, dass die gezeigten Bilderentweder nichtin seinem Betrieb aufgenommen wurden oder, falls doch, nie mehr möglich sein werden. Und das werden wir weiterhin unangemeldet kontrollieren. Denn es muss unser Ziel sein, im Sinne des Tierwohls, so rasch als möglich die Missstände zu beheben. Sollten wir trotz all unserer Bemühungen keine Verbesserung erreichen, dann erst müssen wir die Konsequenzen ziehen und die Verbindung abbrechen.
Wir hoffen, hiermit auch in deinem Sinne zu handeln und wünschen dir eine schöne Woche.
Dein M-Infoline Team
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.
Gast
Wie könnt ihr nur die leckeren Chocoloco durch die öden Maltesers ersetzen? Was ist mit der Migros blos los? Warum verschwinden die tollen Eigenprodukte wegen 0815-Ware, die es überall - auch im Coop - gibt.
Gast
stimmt
Hallo Gast
Vielen Dank für dein Feedback.
Seit Ende Januar findest du in den Migros Filialen diverse bekannte Markenprodukte wie zum Beispiel Maltesers, Mars, Ragusa, Snickers, M&M’s und andere. Mit diesem Sortimentsausbau setzen wir unsere Strategie fort, zusätzlich zu den Eigen- auch gezielt einzelne Fremdmarken zu führen. Die Migros kommt mit der Erweiterung des Schokoladensortiments dem Bedürfnis der Kundinnen und Kunden nach dem Original nach. Weltbekannte Marken haben für viele Kundinnen und Kunden einen hohen emotionalen Wert. Aus diesem Grund hat sich die Migros dafür entschieden, weitere Fremdmarken in ihr Sortiment aufzunehmen.
Wir versichern dir jedoch, dass die Eigenmarken weiterhin das Fundament des Migros-Sortimentes bleiben. Die Migros wird weiterhin nicht von ihrer Tradition abkommen, vor allem Eigenmarken anzubieten. Trotz verschiedener im Sortiment vertretenen Markenartikel, werden immer noch über 90 Prozent des Umsatzes mit den Migros-Eigenmarken erzielt. Weiterhin ist auch die Marke Frey von grösster Bedeutung für unser Schokoladen-Sortiment.
Die neue Markeneinführung hat jedoch auch zur Folge, dass einige Artikel wie Choco Loco, Tresella und andere aus dem Sortiment genommen werden. Wir sind uns bewusst, dass diese Umstellung für unsere Kundinnen und Kunden am Anfang eine Umgewöhnung bedeuten kann. Gerade wenn die Aufgabe ein Migros-Lieblingsprodukt betrifft, ist dies enttäuschend - das verstehen wir. Dennoch bitten wir dich um Verständnis für unseren Entscheid.
Bis bald!
Dein M-Infoline Team
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.