Vor einer Woche habe ich mich per mail direkt an Ihren Kundendienst gewendet betreffend der Herkunft dieses Senfs. Auf Ihrer Website finde ich die Zutaten? Dazu schreiben Sie die Herkunft würde auf der Verpackung zu finden sein aber da steht nur das Verpackungsland (emballé) aber nicht wer ihn herstellt? Bis heute konnte mir die Migros meine Frage nicht beantworten, nein ich musste gestern noch ein Foto von der Tube senden, was mich zum schmunzeln brachte!
Nun möchte ich aber doch gerne wissen wo und welche Firma Ihren M-Classic Senf Halbscharf Artikel Nummer: 106413000000 herstellt!
😊 vielen Dank
Wieso ist das für dich so wichtig wo der Senf hergestellt wird?
Warum ist es für Dich so wichtig dass ich wissen will wo dieser Senf produziert wird? Ich möchte wissen woher die Lebensmittel kommen.. punkt..
Die Herkunft kann ich ja noch verstehen, aber die Firma ist doch unwichtig dafür. Und die wird dir die Migros auch nicht verraten 😂
Wenn man weiter runter "scrollt", liest man, dass der Migros Betrieb ELSA ein Werk im Elsass gekauft hat, wusste ich bisher nicht, hab mich immer gewundert, dass solche Produkte in Frankreich hergestellt werden.
Hallo Chg1109, vielen Dank für deine Nachricht. Wir bedauern, dass du am Kundendienst noch keine Antwort auf deine Anfrage bezüglich der Herkunft des Senfs erhalten hast. Es ist richtig, wandtest du dich an uns, damit wir für die nötige Klarheit sorgen. Rhyfalllforelle hat recht: ELSA, welche unsere Saucen produziert, hat ein Werk im Elsass gekauft. Sie selber produzieren keine Sauce mehr in Estavayer-le-Lac. Folglich bleibt alles weiterhin in den Händen von ELSA, wird aber neu im Elsass abgefüllt. Dennoch prüfen wir aktuell neue Möglichkeiten. Wir hoffen, diese Informationen sind hilfreich für dich. Liebe Grüsse, dein M-Infoline Team
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.
Finde auch sehr schade, dass der Senf nicht mehr in der CH produziert wird. Kann vlt. ein anderer Schweizer Senf ins Sortiment aufgenommen werden? z.b. Hugo oder von Gautschi?
Und ja ich weiss, dass es noch einen weiteren Senf von einem grossen globalen Konzern gibt, welchen ich aber aus Prinzip nicht unterstützen möchte.
Hallo mnu90, der Grund für die veränderte Herkunft ist, dass die ELSA, welche unsere Saucen bisher produziert hat, ein Werk im Elsass gekauft hat. Sie selber produzieren keine Sauce mehr in Estavayer-le-Lac. Es ist also weiterhin alles unter dem Kommando der ELSA, wird aber neu im Elsass abgefüllt. Dennoch prüfen wir aktuell neue Möglichkeiten. Liebe Grüsse,
dein M-Infoline Team
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.
Wieso werden dieser und alle anderen Senfs und Mayonnaisen der Migros in Frankreich produziert? Vor nicht allzulanger Zeit stand noch "swiss made" drauf.
Hallo KurtW, danke für deine Anfrage. All diese Artikel produziert unsere Eigenindustrie ELSA. Diese hat die Produktion ins Elsass ausgelagert. Liebe Grüsse,
dein M-Infoline Team
@Migros: Als ist es euch auch egal, wenn ich nur noch im Ausland anstatt in der Migros einkaufe? Da ihr ja eure Produktion (IMHO sinnloserweise) ins Ausland auslagert...
Hallo KurtW, die Elsa-Mifroma übernimmt die Mehrheit der Firma Idhéa im Elsass. Idhéa ist spezialisiert auf die Produktion und den Verkauf von Kaltsaucen und Gewürzen, hauptsächlich im Gastronomie- und Industriebereich in Frankreich. Elsa hat damit die Produktion von Saucen in Estavayer-Le-Lac aufgegeben und hat ihr Saucengeschäft bei Idhéa schrittweise bis Ende 2017/Anfang 2018 integriert. Das Unternehmen vertreibt aber weiterhin unter dem Namen «Idhéa» ihre Marken «Saveurs et Sauces» und «Case de l’Epices». Es tut uns leid, dass du mit diesem Entscheid nicht einverstanden bist. Die Fachstelle ist darüber in Kenntnis gesetzt. Herzliche Grüsse,
dein M-Infoline Team
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.