Bei den Zutaten steht Eigelb. Leider ist nirgends aufgeführt, ob es sich um rohes oder pastorisiertes Ei handelt.
Dies ist für schwangere Personen sehr wichtig.
Hallo RS85, die in der Migros erhältlichen Mayonnaisen werden nicht mit rohen Eiern hergestellt. In der industriellen Produktion von Lebensmitteln wird aus hygienischen Gründen mit Flüssigei, einer pasteurisierten Eimasse, gearbeitet. Die M-Classic Mayonnaise à la française kann daher auch von Schwangeren bedenkenlos konsumiert werden. Herzliche Grüsse, dein M-Infoline Team
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.
Leider sind die neuen Etiketten ein ökologischer Unsinn, unmöglich zu entfernen, der Topf ist nicht mehr wie früher einfach wiederverwendbar. Weniger Plastik, aber mehr Abfall, selbst wenn er wiederverwertbar ist? Eine falsche gute Idee.
Hallo Fredimi, vielen Dank für Ihre Nachricht. Wir haben Sie nicht vergessen. Ihr Antrag wird derzeit noch von unserer Fachabteilung geprüft. Sobald sich diese gemeldet hat, werden wir uns wieder bei Ihnen melden. Mit freundlichen Grüßen, Ihr M-Infoline-Team
Hallo Fredimi, wir danken Ihnen, dass Sie sich die Zeit genommen haben, uns Ihre Meinung mitzuteilen. Diese Rückmeldungen sind für uns sehr wichtig, da sie uns helfen, die Wahrnehmung unserer Kunden zu verstehen und bei unseren Überlegungen zu unserem Sortiment zu berücksichtigen.
Wir haben uns entschieden, auf etikettierte Gläser umzusteigen, um unserem Engagement für eine nachhaltige Entwicklung, die Teil der DNA der Migros ist, gerecht zu werden. Durch den Wechsel von "sleevé"-Gläsern (= Plastikfolie, die das Glas umhüllt) zu einem Papieretikett reduzieren wir sowohl unseren Plastikverbrauch als auch die Menge an Verpackung und vereinfachen die Abfallentsorgung. Wir freuen uns, dass Sie sich mit der Wiederverwendung unserer Töpfe für die Umwelt engagieren, und ermutigen Sie, sie weiterhin in warmem Seifenwasser einzuweichen, um das Entfernen des Etiketts zu erleichtern.
Tipps zum Entfernen von Etiketten:
- Erhitzen Sie das Etikett mit einem Föhn. Dadurch wird der Klebstoff erhitzt und das Etikett lässt sich leichter ablösen.
- Tragen Sie etwas Öl (Speise- oder Körperöl) auf das Etikett oder die Kleberückstände auf, lassen Sie es einwirken und wischen Sie es mit einem Tuch ab.
- Verwenden Sie auf keinen Fall aggressive Substanzen wie Aceton oder Reinbenzin! Diese können die Oberfläche angreifen.
- In den Migros-Supermärkten erhalten Sie denPotz Xpert Klebstoffentferner (Artikelnummer 502030300000), mit dem sich Klebstoffreste leicht entfernen lassen. Do it + Garden bietet den KlebstoffentfernerKlebex(Artikelnummer 620141900000) an, mit dem Sie Klebeetiketten, Klebereste oder Vignetten einfach und vollständig entfernen können. Mit freundlichen Grüßen, Ihr M-Infoline-Team
Es ist offensichtlich, dass die Verwendung von relativ giftigen Produkten und energieintensivem heißem Wasser umweltschädlicher und energieintensiver ist als eine dünne Plastikfolie. Unsere Gläser werden in Zukunft im Recycling landen, da die Etiketten automatisch und ohne zusätzliche Energie während des Recyclingprozesses zerstört werden. Die Verwendung von leicht entfernbaren Klebstoffen auf allen Ihren Glasbehältern wäre eine viel nachhaltigere Lösung gewesen, die der DNA der Migros entspräche und durchaus realisierbar wäre, da Maille dies schon seit Jahren tut. Mit freundlichen Grüßen
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.
Wieso erhalte ich in keiner umliegenden Filiale die wirklich gute Mayonnaise à la français nicht mehr?
Die Thomi ist nicht zu vergleichen und kaum essbar. (schleimig)
Hallo muribe_2, gerne prüfen wir die Verfügbarkeit. Bitte teile uns mit, in welcher Gegend du einkaufst. Liebe Grüsse, dein M-Infoline Team
Utzenstorf oder Gerlafingen! Ich habe aber kein Interesse eine Weltreise für ein
Glas Mayonnaise zu machen. Ich bevorzuge seit Jahren Migrosprodukte und erwarte diese in meiner Migrosfiliale. Interessant ist ja schon das für Thomyprodukte ein halber Laden zur Verfügung steht! Wird Migros nächstens von Nestle geschluckt?
Hallo muribe_2
Es freut uns, dass dir die M-Classic Mayonnaise à la française so gut schmeckt.
Wir bieten nicht alle Produkte in allen Filialen an. Das ist aus Platzgründen nicht möglich. Je nach Lage und Nachfrage führt eine kleinere Filiale das Produkt oder nicht. Die M-Classic Mayonnaise à la française kann wegen der bereits belegten Flächen, zurzeit nicht in den Filialen Utzenstorf oder Gerlafingen geführt werden.
Es tut uns leid, dass wir dir diesbezüglich keinen besseren Bescheid geben können. Diese Mayonnaise findest du unter anderem in den Filialen Langendorf und Burgdorf.
Wir hoffen, du kannst unseren Entscheid nachvollziehen und würden uns freuen, dich weiterhin bei uns zu begrüssen. dein M-Infoline Team
Bescheid ist nicht nachvollziehbar. Aber Problem hat sich erledigt! Seit die Mayo à la française eine neue Etikette hat, ist sie nicht mehr zu essen. Genau so schleimig wie die Thomy und beinah flüssig. Qualitätsabbau der nicht tolerierbar ist. Leider bei der Mayo nicht der einzige. Migros war mal Spitze und heute nur noch Mittelmass.
Hallo muribe_2, vielen Dank für deine Rückmeldung. Wir können deine Einwände über die Verfügbarkeit gut nachvollziehen. Bedauerlicherweise ist der Entscheid tatsächlich den engen Platzverhältnissen geschuldet. Dass die Mayonnaise dich nun bei deinem letzten Einkauf geschmacklich nicht überzeugte, tut uns leid. Angesichts deiner Beschreibung verstehen wir deine Enttäuschung. Um die Ursache zu ermitteln, bitten wir dich, uns das von dir gekaufte Produkt per Post oder kostenlos am Kundendienst deiner Filiale abzugeben. Bitte vermerke folgende Adresse auf dem Paket:
Migros-Genossenschafts-Bund
M-Infoline / Referenz 20220730-0056
Limmatstrasse 152
8031 Zürich
Wichtig ist die Angabe der Referenznummer 20220730-0056, damit wir den Behälter zum Anliegen zuordnen können. Selbstverständlich kommen wir für allfällige Portokosten auf. Wir bedanken uns im Voraus für deine wertvolle Unterstützung. Liebe Grüsse, dein M-Infoline Team
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.
Ist diese Mayonnaise wirklich nicht mehr verfügbar. Die Mayo im Glas ist unser Favorit!!!
Hallo petra54
Vielen Dank, dass du dir Zeit nimmst uns zu schreiben. Dass unsere Mayo dein Favorit ist, freut uns sehr.
Diese Mayonnaise haben wir immer noch im Sortiment. Teile uns doch bitte mit wo du deine Einkäufe machst, dann sehen wir gerne nach in welcher Filiale deiner Region du sie finden kannst.
In Erwartung deiner Antwort, wünschen wir dir einen schönen Frühlingstag.
Liebe Grüsse
Dein M-Infoline Team
Danke für die rasche Antwort. Da fällt mir ja ein Stein vom Herzen! Ich kaufe im Normalfall im Migros Wallisellen resp. Schwamendingen ein.
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.
Gast
Ich möchte, dass die Mayonnaise ohne Cholesterin ist und die Tube in handlicher Grösse, nicht Maxi. Danke.
Dann ist es keine Mayonnaise mehr sondern nur noch ein Gemisch von Emulgatoren.
100 g Thomynaise ohne Cholesterin kosten 98 Rappen mehr als dieselbe Menge dieser Mayonnaise.
Hallo peter.reithaar
Es tut uns leid, dass dir die Mayonnaise nicht zusagt. Allerdings müssen wir sie aufgrund der zu kleinen Nachfrage aus dem Sortiment nehmen, daher werden wir sie nicht mehr verändern.
Zurzeit überprüfen wir, welche Alternativen es für dieses Produkt gibt. Wir hoffen, dass wir in Kürze eine beliebtere Mayonnaise anbieten können.
Beste Grüsse
Dein M-Infoline Team
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.