Wie lagern nach dem fritierrn ? Behälter??
Hallo nikoss, danke für deine frage. Wir würden das anschliessende Aufbewahren nicht empfehlen. Und falls du dies doch vor hast, dann achte darauf, dass das Öl sauber und frei von Speiseresten ist. Für ein erneutes erhitzen sollte zudem die Haltbarkeit und der Geruch beachtet werden. Wenn die Haltbarkeit überschritten ist oder es unangenehm riecht bitte entsorge es. Auch nach einem versehentlichem überhitzen, empfehlen wir die Entsorgung. Liebe Grüsse, dein M-Infoline Team
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.
Hallo, ist dieses Fett gehärtet?
Hallo Hulton und vielen Dank für Ihre Anfrage. Ihre Bearbeitung hat aufgrund der Osterfeiertage einige Zeit in Anspruch genommen. Es tut uns leid, dass wir Ihnen erst jetzt antworten, und wir freuen uns, Ihnen bestätigen zu können, dass Kokosfett nicht gehärtet ist. Mit freundlichen Grüßen, Ihr M-Infoline-Team
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.
Kann man dieses VEGAN-Fett als 100% nativ oder sogar extra nativ betrachten?
Hallo Lili66, wir danken Ihnen für Ihre Frage. Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass das M-Classic Kokosfett zu 100% vegan ist. Mit besten Grüßen, Ihr M-Infoline-Team
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.
Gast
Ich habe das mclassic Kokos fett gekauft... Abgesehen davon dass es ein Öl ist und kein Fett meine Frage... Warum hat es absolut keinen Geruch oder Geschmack im Gegensatz zu anderen Herstellern?
Hallo Bubble66, vielen Dank für deine Anfrage. Bei Raumtemperatur hat Kokosöl einen festen Aggregatzustand und eine weissliche Farbe – in dieser Form wird es als Kokosfett bezeichnet. Erwärmt ist es flüssig und wird so zum Kokosöl. Unser Kokosfett ist in der Tat fast geschmacksneutral. Das liegt daran, dass es raffiniert wird und ist. Die meisten Kokosfette/-öle werden nicht raffiniert, sondern kaltgepresst. Durch den Raffinationsprozess werden alle Verunreinigungen und somit auch die Geschmackspartikel «raus»-raffiniert. Durch das erhält man ein reines, geschmacksneutrales Kokosfett/-öl. Dies ist aber qualitativ nicht minder und wirkt sich auch nicht negativ auf den Gebrauch aus. Liebe Grüsse, dein M-Infoline Team
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.
Ich habe gelesen dass zecken kokosöl gar nicht mögen, wegen der laurinsäure die darin enthalten. Zur anwendung gegen zecken habe ich nur gelesen dass man sich selbst oder sein vieh/haustier mit kokosöl einstreichen kann. Nun meine Frage: kann ich das kokosöl auch essen um von der zeckenabschreckenden wirkung zu profitieren? Und wieviel müsste ich davon essen? Und nützt das auch was wenn ich meinem kokosfett ins essen mische?
Hallo Morice, leider können wir keine Empfehlung abgeben. Selbst die Wirksamkeit von Kokosöl bei äusserer Anwendung muss generell skeptisch betrachtet werden. Bis jetzt gibt es keine seriöse Studie zur Wirksamkeit von Kokosöl gegen Zeckenbefall. Herzliche Grüsse, dein M-Infoline Team
Dazu würde ich unraffiniertes Kokosöl verwenden. Gut möglich, dass die wirksamen Stoffe (Laurinsäure) bei diesem auch 'rausraffiniert' wurden. Falls der geruch eine Wirkung auf die Parasiten haben sollte, dieser ist jedenfalls praktisch weg.
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.
Ist das kokosfett kaltgepresst? Weil wenn nicht sind doch dort transfette drin, die mir die adern verstopfen?
Hallo Morice, das M-Classic Kokosfett ist warmgepresst. Die Art der Pressung (Kalt-/Warmpressung) hat nichts mit der (unvollständigen) Härtung, bei der Transfettsäuren entstehen können, zu tun. Das M-Classic Kokosfett ist nicht gehärtet. Wäre es gehärtet, muss dies per Gesetz auf der Verpackung angegeben werden (z.B. Kokosfett gehärtet). Kokosfett ist bei Zimmertemperatur fest, weil es einen hohen Anteil an gesättigten Fettsäuren aufweist. Herzliche Grüsse, dein M-Infoline Team
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.
Guten Tag
wieviel Laurinsäure hat denn dieses Kokosfett ?
Hallo ikur, leider müssen wir dich enttäuschen, es liegen keine Angaben zum Laurinsäuregehalt von unserem M-Classic Kokosfett vor.
Die Deutsche Gesellschaft für Fettwissenschaft hat aber eine Liste veröffentlicht, in der Richtwerte aufgeführt sind. Hier wird der Bereich mit 45% - 53% angegeben. Die Schwankungsbreite des Laurinsäuregehalts ist den unterschiedlichen Pflanzenarten und Herkunftsländern geschuldet, und lässt sich nicht weiter eingrenzen. Herzliche Grüsse,
.
dein M-Infoline Team
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.
Guten Tag
Wird dieses Kokosfett nach der Raffination gebleicht? Und welche Raffinationsmethode wird hierbei verwendet? Geschieht dies mithilfe von Dampf? Danke für eure Rückmeldung.
Hallo signa21. Der Lieferant teilt uns Folgendes mit: Das Kokosöl wird physikalisch raffiniert. Nach dem sogenannten Desodorieren mit Wasserdampf erfolgt kein weiterer Bleichschritt. Liebe Grüsse,
dein M-Infoline Team
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.
Gast
Eine richtige Herkunftsangabe wäre gut. Als Konsument bin ich in der Regel das schwächste Glied der Kapitalismuskette und habe sonst schon wenige Mittel, mich detailliert zu informieren und Produkte auszusortieren; "Asien" (technisch Türkei bis Japan) ist ein Witz und absolut untauglich, zeigt aber gut die Erfolge des Lobbyismus der grossen Industrie.
Hallo EmJay, das Kokosfett stammt aus den Philippinen und Malaysia. Liebe Grüsse, dein M-Infoline Team
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.
Welchen Lauringehalt (in Prozent) hat dieses Kokosöl?
Hallo T.H., der Laurinsäuregehalt des M-Classic Kokosfettes liegt im Bereich von 45% - 53%. Die Schwankungsbreite ist den unterschiedlichen Sorten und Herkunftsländern der Kokosnüsse geschuldet, weshalb sich leider keine genauere Angabe machen lässt. Beste Grüsse, dein M-Infoline Team
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.