M-Budget 6er Recycling Haushaltpapier | Migros Migipedia

M-Budget 6er Recycling Haushaltpapier

  • Marke: M-Budget
3.95 CHF|6 Stk.

M-Budget 6er Recycling Haushaltpapier

Deine Bewertung

Anmelden und mitbestimmen!

Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.

Bewertungen

Bewertungen nach Anzahl Sterne filtern
2.6278 Bewertungen

Zusammengefasst ...

«Die neuen Rollen des Haushaltspapiers werden von vielen Kunden als deutlich schlechter bewertet als das Vorgängermodell. Häufige Kritikpunkte sind die geringere Saugfähigkeit, die kleineren Blätter und die schnellere Abnutzung. Viele wünschen sich eine Rückkehr zur alten, bewährten Qualität.»

Automatisch generierte Zusammenfassung der Bewertungen

278 Bewertungen

Dieses Produkt ist sowohl praktisch als auch hygienisch. Auch sein Preis ist wettbewerbsfähig.

JETZT IST GENUG ‼️Das neue Haushaltspapier von M Budget ist die reinste Katastrophe! Die alte Version haben wir in unserem großen Geschäfte eingesetzt und es war super … wir hätten es auch weiterhin gekauft, auch wenn es was teurer gewesen wäre. ‼️Wir glauben euch nicht mehr. Und wie erklärt ihr das mit den M-Budgetdosen-Tomaten, am Anfang gab es, kleine mittlere und ganz Größen Dosen …
danach nur nach mittlere. Jetzt sind wir gespannt, was da wieder für eine Ausrede kommt, wahrscheinlich… es wurde zu wenig gekauft, oder der liefert hat zu kleine Maschine, um große Dosen zu produzieren :):):. Es hat noch vielmehr Produkte, das wir aufzählen können … ANSCHEINEND INTERESSIERT, DASS DIE OBERE ETAGE, DASS ANLIEGEN UND BEDÜRFNISSE DER KUNDSCHAFT UND HABEN DAS GEFÜHL DIE BLÖDE KUNDSCHAFT WIRD SICH MIT DER ZEIT DRAN GEWÖHNEN UND WEITERHIN BEI UNS KAUFEN. LIEBE MIGROS IHR VERGISST DAS IHR NICHT DIE EINZIGEN SEID.

Sind ok von der Dicke her

Das alte Papier war besser, da nicht so luftig. Viel praktischer. Die halben Blätter sind störend.

Das neue Papier ist nicht brauchbar, schade, das alte war das Beste Haushaltspapier.

Für den Zweck ok

Keep it simple! Dieses Papier macht, wofür es erfunden wurde und das ohne grossen Schnickschnack zu einem günstigen Preis.

3x mehr Transportfahrten!

Das alte Papier war kompakt gerollt. Weil in den neuen Rollen so viel Luft drin ist, braucht es um die gleiche Papiermenge zu transportieren 3x so viele Transportfahrten. Das ist nicht ökologisch und kostet mehr.

Ich frage mich deshalb, warum nicht alle Papiere kompakter gerollt sein können. Die Feedbacks hier zeigen, dass dies die Kunden schätzen. Es braucht weniger Platz im Schrank und leere Rollen sind weniger oft zu ersetzen.

Gemäss Migros hatte der bisherige Hersteller Maschinen um kompakte Rollen herzustellen. Ich suche deshalb ein Haushaltpapier, das von diesen Maschinen kommt. Bei der Migros bin ich leider nicht fündig geworden.

Ich bitte die Migros einen Hersteller zu nehmen, der kompakter rollen kann. Evt. auch bei nicht M-Budget-Produkten.

Daten von arid mit Preisen ergänzt:
- Altes Modell (x2) = 800 g und ~73,4 m, CHF 2.50
- Neues Modell (x6) = 954 g und ~61,8 m, CHF 3.95

Sehr bequem, hält dank der kleineren Risse sehr lange.

Vielen Dank für die Erklärungen und die Transparenz bezüglich der Veränderungen beim Hersteller.
Es ist jedoch offensichtlich, dass die Qualität des neuen Haushaltspapiers nicht der des alten Modells entspricht, das für seine Festigkeit, Saugfähigkeit und Kompaktheit geschätzt wurde.

Es wäre wünschenswert, dass bei den Lieferanten Anstrengungen unternommen werden, um wieder ein Produkt einzuführen, das dem zuvor vermarkteten gleichwertig oder sogar identisch ist. Die Kunden hoffen auf eine baldige Rückkehr zu einem Haushaltspapier, das ihren Erwartungen entspricht.

Ich habe gerade eine Rolle des alten Modells von M-Budget Haushaltspapier gefunden. Sie wiegt 400 g bei einer Länge von etwa 36,72 Metern (±2 %). Damals wurden die Rollen in Zweierpacks verkauft und auf der Verpackung stand, dass sie sechs herkömmlichen Rollen entsprachen.

Ich habe sie mit dem neuen Modell verglichen: Eine Rolle wiegt 159 g bei 10,3 Metern. Die sechs Rollen, die derzeit im Angebot sind (CHF 3,95), ergeben also insgesamt etwa 954 g für 61,8 Meter.

Mit anderen Worten:
- Altes Modell (x2) = 800 g und ~73,4 m.
- Neues Modell (x6) = 954 g und ~61,8 m.

Wir haben also etwas mehr Gewicht (danke für die Luft zwischen den Blättern), aber weniger Papier und eine deutlich schlechtere Qualität. Festigkeit, Saugfähigkeit, Kompaktheit: Alles ist auf dem Rückzug. Aber gut, sechs Rollen in einer Packung sind optisch beeindruckender...

Erinnert sich noch jemand an den Preis der alten Rollen im Verhältnis 2:1? Es wäre interessant zu sehen, ob man es nicht nur schlechter, sondern auch teurer verkauft. So schließt sich der Kreis.