Kann nicht in einen Friseursalon gehen.
Frage für Profis, Coloristen oder sehr Erfahrene.
"Die Idee ist, einen nicht zu dunklen "Anschluss" zwischen Nachwuchs und Längen zu haben:
- Langes Haar, auf halbem Rücken.
- Keine Ttt. oder Färbungen seit mehr als einem Jahr.
- Natürliche Basis: Dunkelbraun, mit einigen weißen Ansätzen.
- Längen: Lange Zeit sehr hellblond gebleicht, dann dunkelbraun überfärbt (vor über einem Jahr), jetzt kastanienbraun bis hellkastanienbraun (Farbe resultiert aus dem Waschen während eines ganzen Jahres)".
Q. "Dieser Farbton (der mir sehr dunkel erscheint) und die Marke wären geeignet, um einen ganzen Kopf wieder in "mittelbraun" oder "schokoladenbraun" zu färben, aber ohne zu viel Rot (Rot/Orange kommt bei Blondierungen meines natürlichen Haares schon viel zu stark zum Vorschein)"?
ODER ...
Q. : "Soll ich zwei verschiedene Farben verwenden?
- 1 Farbe für die Wurzeln, ~ 14cm des natürlichen Nachwuchses (dunkelbraune Farbe und einige weiße Wurzeln).
UND
- 1 andere Farbe für die alten Längen von ~ 20cm (lange Zeit hellblond gebleicht und vor einem Jahr wieder dunkelbraun gefärbt), die jetzt kastanienbraun sind"?
Vielen Dank im Voraus Migros und Genossenschafter, für jede nützliche Hilfe! :-)
Hallo Abt1, wir haben uns gerne für Sie bei unserem Lieferanten erkundigt. Diese Farbe bietet eine gute Abdeckung von weißen Haaren. Sie verstärkt und intensiviert die Brauntöne und ergibt eine gleichmäßige Schokoladenfarbe. Sie eignet sich hervorragend für mittlere Längen und Spitzen und reduziert den Bleicheffekt.
Da Sie übertriebene Rot-/Orange-Töne fürchten, sollten Sie wissen, dass warme Brauntöne (wie Schokoladenbraun) auf zuvor aufgehelltem Haar manchmal leicht rötlich wirken können. Wenn Sie einen neutraleren Braunton bevorzugen, könnte die Coloration 500 Hellkastanie (Artikelnummer: 514838400000) eine bessere Option sein.
Sollte ich zwei verschiedene Nuancen für den Ansatz und die Längen verwenden? Eine Nuance sollte ausreichen (323 Black Chocolate), aber es kommt darauf an, wie Sie die Farbe auftragen:
- Tragen Sie die Farbe zuerst auf den Haaransatz auf und lassen Sie sie so lange einwirken, bis sie vollständig abgedeckt ist.
- In den letzten 5 bis 10 Minuten wird die Farbe in den Längen verteilt, um die Farbe aufzufrischen, ohne die bereits gefärbten Spitzen zu übersättigen. Wenn die Spitzen aufgrund früherer Blondierungen sehr porös sind, können sie mehr Pigment aufnehmen und der Farbton kann etwas dunkler oder wärmer werden. In diesem Fall können Sie die Haarfarbe mit einer Haarspülung für die Spitzen verdünnen, um den Effekt abzumildern.
Tipps zur Pflege Ihrer Coloration:
- Verwenden Sie ein Shampoo und eine Spülung für gefärbtes Haar, um die Intensität der Farbe zu erhalten.
- Vermeiden Sie Shampoos, die das Haar schneller ausbleichen können.
- Wenn Sie merken, dass die Farbe nach mehrmaligem Waschen zu warm wird, ziehen Sie eine Farbmaske in einem kühlen Farbton oder ein Glanzprodukt in Betracht. Mit freundlichen Grüßen, Ihr M-Infoline Team
Vielen Dank für Ihre ebenso hilfreiche wie umfassende Antwort. Ihre Anregungen und Empfehlungen sind sehr wertvoll für meine zukünftigen Einkäufe von Haarfärbemitteln.
Nochmals herzlichen Dank Migros und Personen, die von meiner Anfrage betroffen sind!
Darf ich Sie noch fragen, was Sie meinen mit :
"...das Auftragen einer Farbmaske in einem kühlen Farbton oder eines Glanzproduktes"?
Um welche Produkte könnte es sich dabei handeln und führt die Migros diese in ihrem Sortiment (Farbtöne und Referenzen)?
Hallo Abt1, vielen Dank für Ihre Frage. Wir empfehlen Ihnen das Produkt Brillance Glossing Transparent. Damit können Sie zu Hause Ihre Haarfarbe auffrischen, Ihr Haar pflegen und ihm Glanz verleihen. Mit freundlichen Grüßen, Ihr M-Infoline Team
Wieso? Nur angemeldet kannst du testen, bewerten und die Migros noch besser machen.