Auf der Verpackung sehe ich nicht, woher die Milch kommt. Muss das nicht zwingend draufstehen? Der Name Heidi suggeriert ja, dass hier gesunde Alpenmilch drin ist.
Woher kommt die Milch? Was fressen die Kühe?
Auf der Verpackung sehe ich nicht, woher die Milch kommt. Muss das nicht zwingend draufstehen? Der Name Heidi suggeriert ja, dass hier gesunde Alpenmilch drin ist.
Woher kommt die Milch? Was fressen die Kühe?
Hallo Onkel, danke für dein Interesse an unseren Heidi-Produkten. Diese unterliegen der BAlV (Berg- und Alpverordnung) und stammt von BAIV-zertifizierten Bauernbetrieben aus den Bergzonen I bis IV. Die Milch für die Heidi-Trinkmilch kommt geografisch aus der Jura-Region. Seit Juli 2021 stammt die verwendete Milch zudem ausschliesslich von IP-Suisse zertifizierten Betrieben. Hier ist auch der Kraftfuttereinsatz reduziert. Mehr dazu kannst du auf dieser Webseite nachlesen: https://www.ipsuisse.ch/richtlinien-wiesenmilch-2/. Liebe Grüsse, Chloe
Hallo Onkel, danke für dein Interesse an unseren Heidi-Produkten. Diese unterliegen der BAlV (Berg- und Alpverordnung) und stammt von BAIV-zertifizierten Bauernbetrieben aus den Bergzonen I bis IV. Die Milch für die Heidi-Trinkmilch kommt geografisch aus der Jura-Region. Seit Juli 2021 stammt die verwendete Milch zudem ausschliesslich von IP-Suisse zertifizierten Betrieben. Hier ist auch der Kraftfuttereinsatz reduziert. Mehr dazu kannst du auf dieser Webseite nachlesen: https://www.ipsuisse.ch/richtlinien-wiesenmilch-2/. Liebe Grüsse, Chloe
Danke Cloe für deine Antwort. Wäre es dann nicht sinnvoll, wenn die genaue Herkunft auf der Milchpackung steht? Bei der Wiesenmilch von der Migros steht das so drauf.
Kannst du das bitte prüfen?
Vielen Dank, Grüess Onkel
Danke Cloe für deine Antwort. Wäre es dann nicht sinnvoll, wenn die genaue Herkunft auf der Milchpackung steht? Bei der Wiesenmilch von der Migros steht das so drauf.
Kannst du das bitte prüfen?
Vielen Dank, Grüess Onkel
Hallo Onkel, vielen Dank für deinen Input. Wir haben dies gerne so bei unserer Fachstelle platziert, welche eine allfällige Umsetzung prüft. Allgemein handelt es sich bei Heidi-Milch um Bergmilch. Bei regionaler Bergmilch, welche wir teilweise auch im Sortiment haben, ist die Herkunft entsprechend angeschrieben. Liebe Grüsse, Yann
Hallo Onkel, danke für dein Interesse an unseren Heidi-Produkten. Diese unterliegen der BAlV (Berg- und Alpverordnung) und stammt von BAIV-zertifizierten Bauernbetrieben aus den Bergzonen I bis IV. Die Milch für die Heidi-Trinkmilch kommt geografisch aus der Jura-Region. Seit Juli 2021 stammt die verwendete Milch zudem ausschliesslich von IP-Suisse zertifizierten Betrieben. Hier ist auch der Kraftfuttereinsatz reduziert. Mehr dazu kannst du auf dieser Webseite nachlesen: https://www.ipsuisse.ch/richtlinien-wiesenmilch-2/. Liebe Grüsse, Chloe
Ach, wer kennt sie nicht, die jurassiche Heidi :)
Ach, wer kennt sie nicht, die jurassiche Heidi :)
Genau🥛
Auf der Heidi-Verpackung ist noch ein kurzer Auszug aus der Heidigeschichte von J. Spyri aufgedruckt - auf den Jura als Herkunftsort wäre ich nicht gekommen.
Will uns die liebe Migros veräppeln?
Genau🥛
Auf der Heidi-Verpackung ist noch ein kurzer Auszug aus der Heidigeschichte von J. Spyri aufgedruckt - auf den Jura als Herkunftsort wäre ich nicht gekommen.
Will uns die liebe Migros veräppeln?
Hallo Onkel, der Herkunftsort Jura ist speziell bei der Milch der Fall, es gibt aber noch andere Bergregionen, welche Artikel für die Heidi-Linie produzieren. Wichtig ist folgendes: Die spezifischen Anforderungen müssen der «Verordnung über die Verwendung der Bezeichnungen «Berg» und «Alp» für landwirtschaftliche Erzeugnisse und daraus hergestellte Lebensmittel» entsprechen. Das ist bei unseren Produkten der Fall. Hier kannst du bei Interesse näheres darüber lesen: https://www.fedlex.admin.ch/eli/cc/2011/340/de. Liebe Grüsse, Chloe