In den beiden nächstgelegenen Migros-Filialen (Grossraum Zürich, kaufkräftige Gemeinden) sind mindestens 10 verschiedene Sorten ausgewallter Kuchen- und Blätterteig erhältlich. Doch alle 10 verfügbaren Sorten sind vegan, also mit billigen gehärteten Pflanzenfetten und chemischen Zutaten wie «Mono- und Diglyceride von Speisefettsäuren» hergestellt. Gehärtete Fette und spezifisch Transfette stehen in der Kritik, Herz- und Kreislauferkrankungen zu begünstigen.
Ich versuche generell, solche Vegan-Produkte nach Möglichkeit zu meiden und bevorzuge naturbelassene Produkte mit traditionellen Zutaten. In jedem Schweizer Kochbuch werden Kuchen- und Blätterteige mit Butter gemacht.
Könnte man in den mittelgrossen Filialen von den 10 verfügbaren Teigen nicht mindestens eine Sorte natürlichen, mit Butter hergestellten Teig anbieten statt ausschliesslich Veganer-Varianten? Die Migros hat ja solche auf Butter basierende Teige im Portfolio.