Ein Brot, das zu einem guten Preis und lange haltbar war, verkauft wurde. Familien und Personen mit kleinem Geldbeutel und trotzdem bedacht auf gesunde Ernährung finden das Brot im Tessin nicht mehr in den Regalen (eventuell überall ?) Gerade jetzt, wo so viele Menschen auf so etwas angewiesen wären. Die Migros Tessin wäre auf ansässige Kunden angewiesen. Die Migros Tessin verkauft allerdings viel italienische Ware (Zum Beispiel Olivenöl, verschwinden. Käse, Panettoni, usw.) Dieselben Produkte (Name, Gewischt, Inhalt) wird in Italien zu 50-80% günstiger verkauft. Warum werden nicht ansässige Produzenten Mehr berücksichtigt. Wenn diese grössere Mengen verkaufen können, werden sie auch etwas billiger. Allerdings muss ich sagen, dass in dieser Weihnachtszeit zwar massenhaft italienische Panettoni verkauft wurden, aber ein Tessiner Panettone einer sozialen Institution (handgemacht), der viele andere an Qualität überholte.