Auf dem Soja "Joghurt" steht "high protein". Das Joghurt enthält 3,7 gr Protein auf 100gr. Das ist weniger als im "normalen" Joghurt, nämlich 4,3gr auf 100gr.
Warum steht da high protein? Stimmt ja gar nicht🤔
Auf dem Soja "Joghurt" steht "high protein". Das Joghurt enthält 3,7 gr Protein auf 100gr. Das ist weniger als im "normalen" Joghurt, nämlich 4,3gr auf 100gr.
Warum steht da high protein? Stimmt ja gar nicht🤔
Das Lebensmittelgesetz (817.022.21, Anhang 766, Art. 29c Abs. 2 und 29d Abs. 1, S. 45) schreibt vor, dass ein Lebensmittel nur dann den Titel "high protein" tragen darf, wenn mindestens 20% des Energiegehalts (der Kalorien) vom Protein kommen. Hier also: 3.7 x 4.125 Kalorien (1g Protein hat 4.125 Kalorien) = 15.26 Kalorien, ein Nature Soja Joghurt hat pro 100g rund 46 Kalorien, also sind die 15.26 Kalorien rund ein Drittel davon, mehr als 20%, der Titel "high protein" ist also korrekt; bei einem Soja Birchermüesli ist der Energiegehalt pro 100g 85 Kalorien, hier schreibt die Migros "source of protein", diese Bezeichnung ist ebenfalls korrekt, da sie bereits ab einem Proteingehalt ab 12% der Gesamtkalorien gilt. Aus dieser Sicht: Rechtlich gesehen alles im Grünen Bereich...