Seeds & Grains Bread schimmelt vor Ablaufdatum | Produkte | Forum | Migros Migipedia

Seeds & Grains Bread schimmelt vor Ablaufdatum

Seeds & Grains Bread schimmelt vor Ablaufdatum

Ich habe am 9.3. dieses Brot gekauft, Ablaufdatum 20.3. Und wie schon vorher beginnt das Brot zu schimmeln noch bevor man die Packung geöffnet hat! Habe schon Packungen zurückgebracht, der Kommentar des Kundendienstes/Info war: 'Ja, das ist halt leider so, es fängt an zu schwitzen'. Die letzten Male haben wir das Brot nach dem Öffnen in den Kühlschrank getan. Aber diesmal war es noch ungeöffnet! Warum deklariert die Migros ein Ablaufdatum, das bei diesem Brot gar nicht möglich ist? Gibt es Andere, die das gleiche Problem hatten?

Alle Antworten (10)

Das wurde doch hier abgehandelt - Migros ruft die Brote wegen einem Fehler zurück
https://www.20min.ch/story/migros-ruft-wegen-fehler-in-der-produktion-diverse-backwaren-zurueck-603981303938

Tessin1967

Das wurde doch hier abgehandelt - Migros ruft die Brote wegen einem Fehler zurück
https://www.20min.ch/story/migros-ruft-wegen-fehler-in-der-produktion-diverse-backwaren-zurueck-603981303938

Es handelt sich hier nicht um die Brote aus deinem Link, sondern um das Brot 'Seeds & Grains' vegan, Marke 'YOU', dieses Brot wurde nicht zurückgerufen.

wuestenkind1058

Es handelt sich hier nicht um die Brote aus deinem Link, sondern um das Brot 'Seeds & Grains' vegan, Marke 'YOU', dieses Brot wurde nicht zurückgerufen.

Richtig - hab es nachträglich bemerkt - aber ich bin mir sicher, es gehört zur gleichen Problemkette. Also wenn verschimmelt - unbedingt zurückbringen (mit Verweis auf die andern Brote). Ich bin mir sicher, das wird zurückgenommen.

Hallo wuestenkind1058, es tut mir leid, das Brot vorzeitig schimmelte. Wie du aber richtig schreibst, hat das nichts mit dem aktuellen Rückruf zu tun. Grundsätzlich handelt es sich bei dem Produkt um ein Brot mit einer hohen Feuchtigkeit, bei dem wir ganz bewusst auf einen Zusatz von Konservierungsstoffen verzichten. Diese Entscheidung haben wir zugunsten eines besonders guten Geschmacks gefällt. Leider steigt bei natürlichen Zutaten auch die Anfälligkeit auf Schimmelbefall. Die Haltbarkeit wird durch eine Pasteurisation erreicht, bei der das geschnittene Brot in der Verpackung nochmals erhitzt wird. Durch das Öffnen der Packung entfällt dieser Schutz und der Artikel muss daher rasch innerhalb von 2-3 Tagen konsumiert werden. Ist es noch ungeöffnet, sollte es innerhalb der angegebenen Haltbarkeit nicht schimmeln. Es kann vorkommen, dass die Hülle beschädigt ist. In dem Fall ist der Konsum bis zum Mindesthaltbarkeitsdatum nicht garantiert. Die Filiale wird dir erneut das Geld zurückgeben. Liebe Grüsse, Sina

M-Infoline

Hallo wuestenkind1058, es tut mir leid, das Brot vorzeitig schimmelte. Wie du aber richtig schreibst, hat das nichts mit dem aktuellen Rückruf zu tun. Grundsätzlich handelt es sich bei dem Produkt um ein Brot mit einer hohen Feuchtigkeit, bei dem wir ganz bewusst auf einen Zusatz von Konservierungsstoffen verzichten. Diese Entscheidung haben wir zugunsten eines besonders guten Geschmacks gefällt. Leider steigt bei natürlichen Zutaten auch die Anfälligkeit auf Schimmelbefall. Die Haltbarkeit wird durch eine Pasteurisation erreicht, bei der das geschnittene Brot in der Verpackung nochmals erhitzt wird. Durch das Öffnen der Packung entfällt dieser Schutz und der Artikel muss daher rasch innerhalb von 2-3 Tagen konsumiert werden. Ist es noch ungeöffnet, sollte es innerhalb der angegebenen Haltbarkeit nicht schimmeln. Es kann vorkommen, dass die Hülle beschädigt ist. In dem Fall ist der Konsum bis zum Mindesthaltbarkeitsdatum nicht garantiert. Die Filiale wird dir erneut das Geld zurückgeben. Liebe Grüsse, Sina

Liebe Sina, danke für deine Ausführungen. Nun stellt sich mir die Frage, ob die Migros bei diesem Brot nicht besser das Haltbarkeitsdatum verkürzen, oder auf der Verpackung einen Vermerk zum schnellen Verzehr anbringen sollte?

wuestenkind1058

Liebe Sina, danke für deine Ausführungen. Nun stellt sich mir die Frage, ob die Migros bei diesem Brot nicht besser das Haltbarkeitsdatum verkürzen, oder auf der Verpackung einen Vermerk zum schnellen Verzehr anbringen sollte?

Das Problem mit dem Schimmel kann leicht auch beim Toastbrot auftreten. Ich habe sehr gute Erfahrungen damit gemacht, dass ich dieses im Kühlschrank aufbewahre. So können sich selbst grosse Packungen bis zu 14 Tage lang problemlos halten.

wuestenkind1058

Liebe Sina, danke für deine Ausführungen. Nun stellt sich mir die Frage, ob die Migros bei diesem Brot nicht besser das Haltbarkeitsdatum verkürzen, oder auf der Verpackung einen Vermerk zum schnellen Verzehr anbringen sollte?

Hallo wuestenkind1058, danke für deine Rückmeldung. Ich gebe deinen Input gerne der Fachstelle weiter. Ich kann dir aber versichern, dass wir zu diesem Produkt keine Unmengen an Beanstandungen haben. Ansonsten hätten wir bereits Anpassungen vorgenommen. Liebe Grüsse, Sina

M-Infoline

Hallo wuestenkind1058, es tut mir leid, das Brot vorzeitig schimmelte. Wie du aber richtig schreibst, hat das nichts mit dem aktuellen Rückruf zu tun. Grundsätzlich handelt es sich bei dem Produkt um ein Brot mit einer hohen Feuchtigkeit, bei dem wir ganz bewusst auf einen Zusatz von Konservierungsstoffen verzichten. Diese Entscheidung haben wir zugunsten eines besonders guten Geschmacks gefällt. Leider steigt bei natürlichen Zutaten auch die Anfälligkeit auf Schimmelbefall. Die Haltbarkeit wird durch eine Pasteurisation erreicht, bei der das geschnittene Brot in der Verpackung nochmals erhitzt wird. Durch das Öffnen der Packung entfällt dieser Schutz und der Artikel muss daher rasch innerhalb von 2-3 Tagen konsumiert werden. Ist es noch ungeöffnet, sollte es innerhalb der angegebenen Haltbarkeit nicht schimmeln. Es kann vorkommen, dass die Hülle beschädigt ist. In dem Fall ist der Konsum bis zum Mindesthaltbarkeitsdatum nicht garantiert. Die Filiale wird dir erneut das Geld zurückgeben. Liebe Grüsse, Sina

Das ist Schwachsinn was M-Infoline zum Besten gibt. Ich habe es auch bei Happy Bread dunkel erlebt. Bei mir kommt es zu Hause sofort in die Tiefkühlung, weil ich für eine Woche einkaufe. Ich denke sie datieren unverkauftes Brot um. Man merkt es zum Teil auch das es altes Brot ist (nicht immer) das die Ränder schon ausgetrocknet sind. Es schmeckt einfach alt. Nch dem auftauen in der Mikrowelle hab ich dann die Erbsengrossen Schimmelflecke entdeckt. Es roch auch schon danach.

Bei Broten dieser Art, gefriere ich diese sofort nach dem Verkauf ein. Diese Brote lassen sich super tosten von daher muss man auch nicht extra auftauen. Ich mache das bei vielen frischen Broten ebenso in Scheiben geschnitten und dann einfrieren.

andim9

Das ist Schwachsinn was M-Infoline zum Besten gibt. Ich habe es auch bei Happy Bread dunkel erlebt. Bei mir kommt es zu Hause sofort in die Tiefkühlung, weil ich für eine Woche einkaufe. Ich denke sie datieren unverkauftes Brot um. Man merkt es zum Teil auch das es altes Brot ist (nicht immer) das die Ränder schon ausgetrocknet sind. Es schmeckt einfach alt. Nch dem auftauen in der Mikrowelle hab ich dann die Erbsengrossen Schimmelflecke entdeckt. Es roch auch schon danach.

Hallo andim9, danke für deinen Kommentar. Dass du ein solch negatives Erlebnis mit dem Happy Bread dunkel hattest, tut mir leid. Wir besprechen deine Vermutung gerne mit unserer Fachstelle. Möchtest du uns verraten, wo du das Brot damals gekauft hast? Liebe Grüsse, Yann