Seit einiger Zeit ist uns beim Einkaufen aufgefallen, dass es die Respeggt Eier nicht mehr gibt.
Wurden diese aus dem Sortiment gekickt? Und das, obwohl sie für eine wirklich tolle Sache stehen? Fände ich extrem schade...
Besten Dank
Missy
Seit einiger Zeit ist uns beim Einkaufen aufgefallen, dass es die Respeggt Eier nicht mehr gibt.
Wurden diese aus dem Sortiment gekickt? Und das, obwohl sie für eine wirklich tolle Sache stehen? Fände ich extrem schade...
Besten Dank
Missy
Hey missy_89, danke für deine Frage. Wir haben die Respeggt Eier ursprünglich eingeführt, um verschiedene technische Ansätze zu testen, die das Töten männlicher Küken verhindern sollen. Im Sommer 2024 entschied der Branchenverband, Gallo Suisse, dass ab Ende 2024 alle bebrüteten Eier auf das Geschlecht des Kükens getestet sind, um das Töten der männlichen Küken zu vermeiden. Ab Januar 2025 kommen alle Herden ohne das Töten von Küken zur Welt, wodurch sich die Respeggt Eier nicht mehr von herkömmlichen Schweizer oder AdR Eiern unterscheiden. Liebe Grüsse, Chloe
Hey missy_89, danke für deine Frage. Wir haben die Respeggt Eier ursprünglich eingeführt, um verschiedene technische Ansätze zu testen, die das Töten männlicher Küken verhindern sollen. Im Sommer 2024 entschied der Branchenverband, Gallo Suisse, dass ab Ende 2024 alle bebrüteten Eier auf das Geschlecht des Kükens getestet sind, um das Töten der männlichen Küken zu vermeiden. Ab Januar 2025 kommen alle Herden ohne das Töten von Küken zur Welt, wodurch sich die Respeggt Eier nicht mehr von herkömmlichen Schweizer oder AdR Eiern unterscheiden. Liebe Grüsse, Chloe
Hallo Chloe
Danke vielmals für die rasche Erläuterung. Ich wusste, dass sich per 2025 / 2026 etwas ändert / ändern wird aber nicht, dass es bereits umgesetzt wird.
Ich hoffe sehr, dass man auch darauf vertrauen kann. Bei den Respeggt-Eier hatte man einen Karton, der sich visuell unterschieden hat von den anderen und das hat einem ein gewisses Vertrauen geschenkt. Jetzt muss man einfach hoffen, dass alle Betriebe, die auf Geflügel / Eier ausgerichtet sind, diese Vorgaben auch tatsächlich und pflichtbewusst umsetzen. Das stimmt mich persönlich etwas mulmig... 😖
Bei Bio Suisse ist geplant, ab 2026 Kükentötungsfrei zu sein. Bis dahin geht man davon aus, dass dies bereits zu 80-90% umgesetzt wird.
Kann mir die Migros versichern, dass sie nur noch Eier im Sortiment hat, die frei von Kükentötung ist? Nachweislich?
(Bodenhaltung aus Import ausgeschlossen aber die kaufe ich sowieso nicht)
Hallo Chloe
Danke vielmals für die rasche Erläuterung. Ich wusste, dass sich per 2025 / 2026 etwas ändert / ändern wird aber nicht, dass es bereits umgesetzt wird.
Ich hoffe sehr, dass man auch darauf vertrauen kann. Bei den Respeggt-Eier hatte man einen Karton, der sich visuell unterschieden hat von den anderen und das hat einem ein gewisses Vertrauen geschenkt. Jetzt muss man einfach hoffen, dass alle Betriebe, die auf Geflügel / Eier ausgerichtet sind, diese Vorgaben auch tatsächlich und pflichtbewusst umsetzen. Das stimmt mich persönlich etwas mulmig... 😖
Bei Bio Suisse ist geplant, ab 2026 Kükentötungsfrei zu sein. Bis dahin geht man davon aus, dass dies bereits zu 80-90% umgesetzt wird.
Kann mir die Migros versichern, dass sie nur noch Eier im Sortiment hat, die frei von Kükentötung ist? Nachweislich?
(Bodenhaltung aus Import ausgeschlossen aber die kaufe ich sowieso nicht)
Ich kann dir versichern, dass keine Küken in der Schweiz mehr getötet werden. Es gibt 2 grosse Brütereien für Legehennen und Mastpoulet, 1 steht bei uns, neu gebaut und hochmodern. Jedes Ei wird durch ein MRT und KI identifiziert, hoch technisch. Wenns dich Interessiert www.animalco.ch kannst du alles nachlesen. Bei Bio wird es so sein, dass auch der Bruderhahn aufgezogen wird und dann als solches verkauft. Lidl hat dies bereits im Sortiment. Leider ist es so wie bei vielen Nutztieren, ist das Weibliche Geschlecht mehr wert sls das Männliche, dem sollte man bewusst sein!
Hallo Chloe
Danke vielmals für die rasche Erläuterung. Ich wusste, dass sich per 2025 / 2026 etwas ändert / ändern wird aber nicht, dass es bereits umgesetzt wird.
Ich hoffe sehr, dass man auch darauf vertrauen kann. Bei den Respeggt-Eier hatte man einen Karton, der sich visuell unterschieden hat von den anderen und das hat einem ein gewisses Vertrauen geschenkt. Jetzt muss man einfach hoffen, dass alle Betriebe, die auf Geflügel / Eier ausgerichtet sind, diese Vorgaben auch tatsächlich und pflichtbewusst umsetzen. Das stimmt mich persönlich etwas mulmig... 😖
Bei Bio Suisse ist geplant, ab 2026 Kükentötungsfrei zu sein. Bis dahin geht man davon aus, dass dies bereits zu 80-90% umgesetzt wird.
Kann mir die Migros versichern, dass sie nur noch Eier im Sortiment hat, die frei von Kükentötung ist? Nachweislich?
(Bodenhaltung aus Import ausgeschlossen aber die kaufe ich sowieso nicht)
Hoi missy_89, danke für deine Rückmeldung. Umstellungszeit dauert aufgrund der Einsatzdauer der Legehennen ca. 1 – 1.5 Jahre. Es werden aber für die neuen Legehennen keine Küken mehr getötet. Bis diese Zeit verstrichen ist, können noch Eier ohne Kükentöten als auch mit im Verkauf sein. Liebe Grüsse, Chloe
Hoi missy_89, danke für deine Rückmeldung. Umstellungszeit dauert aufgrund der Einsatzdauer der Legehennen ca. 1 – 1.5 Jahre. Es werden aber für die neuen Legehennen keine Küken mehr getötet. Bis diese Zeit verstrichen ist, können noch Eier ohne Kükentöten als auch mit im Verkauf sein. Liebe Grüsse, Chloe
Guten Morgen Chloe
Besten Dank erneut für deine Rückmeldung.
Ich möchte dennoch ein letztes Mal nachhaken:
Kann mir die Migros ein definitives Datum nennen, ab wann sicher keine Kükentötung mehr stattfinden wird bei den Eiern, die sie verkauft? Resp. wann sind diese 1-1.5 Jahre vorbei? Ansonsten möchte ich schon gerne weiterhin eine klare Abgrenzung der Produkte haben, bei welchen Kükentötung nach wie vor vorkommt bis zur Umstellung.
Ich möchte so etwas auf keinen Fall (mehr) unterstützen... Ich habe es wohl lange genug getan als ich mir noch nicht darüber im Klaren war... :(
Guten Morgen Chloe
Besten Dank erneut für deine Rückmeldung.
Ich möchte dennoch ein letztes Mal nachhaken:
Kann mir die Migros ein definitives Datum nennen, ab wann sicher keine Kükentötung mehr stattfinden wird bei den Eiern, die sie verkauft? Resp. wann sind diese 1-1.5 Jahre vorbei? Ansonsten möchte ich schon gerne weiterhin eine klare Abgrenzung der Produkte haben, bei welchen Kükentötung nach wie vor vorkommt bis zur Umstellung.
Ich möchte so etwas auf keinen Fall (mehr) unterstützen... Ich habe es wohl lange genug getan als ich mir noch nicht darüber im Klaren war... :(
Hey missy_89, vielen Dank für deine Rückmeldung. Ich verstehe, dass du dieses Vorgehen nicht unterstützen möchtest. Die Herden die ab 2025 geboren werden, sind alle ohne Kükentötung. Sprich alle bebrüteten Eier ab 2025 werden auf das Geschlecht getestet und es kommt zu keiner Tötung mehr. Es gibt aber noch Legehennen, die vor 2025 zur Welt kamen und weiterhin ausbrüten (für diese 1-1.5 Jahre). Deshalb können wir erst ab 2026 die Tötungsfreiheit garantieren. Unterschieden kann man die Eier aber leider nicht. Hilft dir das so weiter? Liebe Grüsse, Chloe