Mimis Bastelboxen - Flugeule
Hansueli00vor einem Jahr
Hat jemand aus dem Forum Erfahrung mit der Flugeule aus der Mimis Bastelbox?
Ich finde diese eine "billige" Zumutung!
Beim zusammenbauen mussten wir feststellen, dass beim Kunststoffhaken (M), die Schlitzöffnung für das Eulenschwanz-Steckelement (K) sich auf der falschen Seite befindet. Mit chirurgischer Präzision, Sägewerkzeug und viel Glück, konnte ich das Problem lösen.
Das gleiche Problem hat mein Neffe, der sich sich die gleiche Box ausgesucht hat :-(
Was das Fliegen angeht.... bei so einer vermurxten Kurbelmechanik, kann das Gummiband noch so gespannt werden, da bewegt sich nichts.
Da fragt man sich, ob es das Marketing (oder wer auch immer solche Ideen lanciert) auch mal selber ausprobiert hat?
Ich finde diese eine "billige" Zumutung!
Beim zusammenbauen mussten wir feststellen, dass beim Kunststoffhaken (M), die Schlitzöffnung für das Eulenschwanz-Steckelement (K) sich auf der falschen Seite befindet. Mit chirurgischer Präzision, Sägewerkzeug und viel Glück, konnte ich das Problem lösen.
Das gleiche Problem hat mein Neffe, der sich sich die gleiche Box ausgesucht hat :-(
Was das Fliegen angeht.... bei so einer vermurxten Kurbelmechanik, kann das Gummiband noch so gespannt werden, da bewegt sich nichts.
Da fragt man sich, ob es das Marketing (oder wer auch immer solche Ideen lanciert) auch mal selber ausprobiert hat?
Cumulus-Infolinevor einem Jahr
Hallo Hansueli00
Bitte sende dein Anliegen an migros-helpline@migros.ch. Bitte gib dabei an, welche Teile bei der Bastelbox defekt sind oder fehlen und sende auch ein Foto der Box. Eventuell kann man dir da weiterhelfen.
Viele Grüsse
Peter
Bitte sende dein Anliegen an migros-helpline@migros.ch. Bitte gib dabei an, welche Teile bei der Bastelbox defekt sind oder fehlen und sende auch ein Foto der Box. Eventuell kann man dir da weiterhelfen.
Viele Grüsse
Peter
host07vor einem Jahr
Dieses Problem hatten wir auch. Der Schlitz für die Schwanzfedern ist auf der falschen Seite offen. Problem mit spitzem Bastelmesser gelöst, welches ich vorher mit einer Flamme heiss gemacht habe. Dann wie durch Butter geschoben. Aber Vorsicht, da kann einiges schief gehen.
Antwort auf Beitrag von Cumulus-Infoline
Traberlivor einem Jahr
Falls ich so ein Ding “erwische“ kann ich dies an der Information umtauschen?
Antwort auf Beitrag von Traberli
Bodenseeknusperlivor einem Jahr
Ich denke nicht dass die individuell produziert sind, die einen mit Fehler fie anderen ohne. Wenn müsste es ja alle betreffen, also Umtausch gegen neues fehlerhaftes. Uii hoffentlich sind das keine Weihnachtsgeschenke und dann gibts traurige Gesichter wenn nicht jeder den fehler beheben kann. Denke aber nicht dass jemand von der Migros eins mal auspackt und überprüft?
Antwort auf Beitrag von Bodenseeknusperli
Traberlivor einem Jahr
Stimmt evtl betrifft es alle...
Nicht gut.
Nicht gut.
Cinderella1925bearbeitet vor einem Jahr
«Da fragt man sich, ob es das Marketing (oder wer auch immer solche Ideen lanciert) auch mal selber ausprobiert hat?»
Ausprobiert vielleicht nicht, aber gefilmt haben sie es jedenfalls : https://youtu.be/DxYdYK2P44E
Ist das im Film (bei Minute 2'30"?) richtig?
Ausprobiert vielleicht nicht, aber gefilmt haben sie es jedenfalls : https://youtu.be/DxYdYK2P44E
Ist das im Film (bei Minute 2'30"?) richtig?
Antwort auf Beitrag von Cinderella1925
Hansueli00bearbeitet vor einem Jahr
? genau so sollte es aussehen!
Die Öffnung des Hakens, für das Gummiband, muss nach hinten gerichtet sein.
Vielleicht handelt es sich bei mir um eine fehlerhafte Charge... oder im Film war es ein Prototyp ?
Die Öffnung des Hakens, für das Gummiband, muss nach hinten gerichtet sein.
Vielleicht handelt es sich bei mir um eine fehlerhafte Charge... oder im Film war es ein Prototyp ?
Antwort auf Beitrag von Traberli
Hansueli00bearbeitet vor einem Jahr
Sorry, habe ein paar Fotos, leider aber kein Ahnung, wie ich die einfügen kann :-(
12