Startseite

Zuckeranteil sehr hoch!!!!

Kategorie: Allgemein

Mala82
Mala82vor 6 Jahren
Mir scheint der Zuckeranteil in allen Joghurts sehr hoch. Wie viel Zucker sollten wir täglich maximal konsumieren? Wenn ich z.B. ein Erdbeerjoghurt von 150g esse, habe ich bereits um 20g Zucker zu mir genommen....
Melden
6 Likes
Antworten
Melden

8 Antworten

Letzte Aktivität vor 6 Jahren
schneebaer47
schneebaer47vor 6 Jahren
Der viel zu hohe Zuckergehalt in den Lebensmitteln ist ein allgemeines Problem, genau wie die Zusatzstoffe. Weniger wäre mehr ?
Melden
4 Likes
Antworten
Melden
Tabi_Migros
Tabi_Migrosvor 6 Jahren
Hallo zusammen
Mit der Zuckerreduktion in Nahrungsmitteln beschäftigt sich die Migros schon seit längerer Zeit. Zwischen 2011 und Ende 2013 wurde der Zuckergehalt bei über der Hälfte des nationalen Joghurt-Sortiments um 5 bis 10 Prozent reduziert.

Wenn ihr auf der Suche nach Joghurts mit reduziertem Zuckeranteil seid, empfehlen wir die Produktlinie
Oh! Greek Style mit reduziertem Zuckeranteil oder die Special Edition Bio Joghurts (enthalten ebenfalls weniger Zucker als die herkömmlichen Bio Joghurts) oder dieLéger Joghurts (Süssstoffe anstelle von beigefügtem Zucker).Ich hoffe, dass euch das weiterhilft. Herzliche Grüsse, Tabi
Melden
1 Like
Antworten
Melden
sihe
sihevor 6 Jahren
Das stört mich an Joghurts auch schon sehr, sehr lange. Noch extremer auffallen tut es mir bei den Saison-Joghurts. Wären die doch nur weniger süss, sie wären oft so lecker!

Léger-Produkte stattdessen ist ja unsinnig (und sorry, nicht grossartig im Geschmack plus Süssstoffe... na ja. Weder sinnvoll noch fein.)
Greek Style: superhoher Fettanteil. Geschmacklich nett, aber eher ein Dessert ;-)

Special Edition... special Editions sind aber Geschmackssache (diese Trennung vom Fruchtanteil) und in der Regel auch teurer.
Melden
2 Likes
Antworten
Melden
Phalaenopsis
Phalaenopsisvor 6 Jahren
Super hoher Fettanteil bei den oh! yogurt greek style? Nicht wirklich.. und lecker sind sie allemal (für meinen Geschmack). Die anderen Joghurts sind leider auch mir zu süss/künstlich.. schade
Melden
0 Likes
Antworten
Melden
sihe
sihevor 6 Jahren
ach soooooo! ich dachte die Griechischen Joghurts als solches.
(der hohe Fettanteil zeichnet griechischen Joghuhrt sonst ja eigentlich aus ;-)
Melden
0 Likes
Antworten
Melden
bsstaub
bsstaubvor 6 Jahren
Wieso ist im Hüttenkäse Zucker drin. Finde ich schade.
Melden
4 Likes
Antworten
Melden
M-Infoline
moderator
M-Infolinevor 6 Jahren
Hallo zusammen,

merci für eure Posts.


Was bei den Nährwerten als „Zucker“ angegeben ist, ist die Summe der Zuckerarten aus der Milch (Milchzucker) und aus den Früchten (Frucht- und Traubenzucker) sowie dem zugesetzten Kristallzucker. Joghurt wird je nach Sorte meist etwa 8 bis 10% Zucker beigegeben. In den letzten Jahren hat die Migros den Zuckergehalt bei einem Grossteil der Joghurt gesenkt.



Die WHO empfiehlt, dass maximal 10% der pro Tag konsumierten Energie aus Zucker stammen sollte, was bei einem Erwachsenen etwa 50g entspricht. Mit „Zucker“ ist nicht nur Kristallzucker gemeint; auch andere Zuckerarten aus süssenden Lebensmitteln wie Agavendicksaft oder Honig sowie Fruchtsäften zählen dazu. Nicht mitgemeint sind natürliche Zuckerarten in Früchten, Gemüse, Milch, Getreideprodukten etc.



Cottage Cheese enthält seit jeher ganz wenig Zucker, aus geschmacklichen Gründen.


Wir hoffen, dass euch diese Informationen weiterhelfen.


Liebe Grüsse,


Milena
Melden
0 Likes
Antworten
Melden
stecki
steckivor 6 Jahren
Komisch, im Bio-Hüttenkäse sowie bei vielen anderen Anbietern hat es keinen Zucker drin. Die sind geschmacklich aber besser.
Melden
0 Likes
Antworten
Melden