Startseite

Wohin gehen die "alten" Kleider?

Kategorie: Allgemein

vor 8 Jahren
Hallo Migros
Mich interessiert, was Ihr mit den Kleider macht, die nicht vekauft worden sind. Das sind ja ebenfalls Rohstoffe, die produziert worden sind und Ressourcen verbraucht haben. Da ich mich zu Hause dafür einsetze, dass wir keinen Food Waste haben, ist mir auch daran gelegen, dass kein Cloth Waste betrieben wird.
:)bluekoala
Melden
0 Likes
Antworten
Melden

4 Antworten

Letzte Aktivität vor 8 Jahren
vor 8 Jahren
M-Outlets....

Melden
0 Likes
Antworten
Melden
vor 8 Jahren
Die Migros spendet nicht verkaufte, einwandfreie Waren im Nonfood-Bereich wie Kleider, Unterwäsche, Schuhe, Körperhygieneartikel oder Büromaterial an wohltätige Organisationen.
Quelle: Migros Geschäftsbericht
Melden
3 Likes
Antworten
Melden
vor 8 Jahren
....und wenn die Kleider dann bei "wohltätigen Organisationen" landen, dann ist noch lange nicht Schluss: Da findet eine Triage statt: Was können wir in der Schweiz verkaufen, was können wir in Ost-Europa verkaufen, was können wir in Afrika verkaufen, was können wir nur noch verschenken, was sind Lumpen und Textilfasern, die bloss noch in der Industrie wiederverwendet werden können. Die "wöhltätigen" versuchen jede Spende zu "versilbern", denn oft ist Geld vielfältiger einsetzbar als der "Gegenstand der Spende". Ich durfte dies bei einer Führung durch die Kleidertriage einer solchen Organisation erfahren und bei der Triage zusehen.
Melden
0 Likes
Antworten
Melden
vor 8 Jahren
Hab mal einen interessanten Beitrag im TV gesehen: Faszinierend, was das Kleingewerbe vor Ort in Afrika noch alles aus den Altkleidern (die verkauft und nicht verschenkt werden) macht.
Melden
0 Likes
Antworten
Melden