Gast
vor 10 Jahren
Oh das freut mich! :-)
Bis bald.
Liebe Grüsse
Tanja
vor 10 Jahren
Hallo Tanja,
für deine nette, ermutigende Nachricht und deine Stellungnahme zu meinen Fragen danke ich dir herzlich. Du hast Recht, der Anfang fällt wirklich schwer; die Auseinandersetzung damit gelingt – zumindest im Idealfall – aber ein wenig gelassener, wenn (auch) diese Erfahrungen und 'Stolpersteine' geteilt werden können-:).
Unterdessen habe ich versucht, die ersten (!) Eindrücke festzuhalten, möchte aber nochmals auf die Tatsache hinweisen, dass manche der (bzw. meiner) kritischen Punkte primär auf eigene Schwachstellen, weniger auf die Neuauflage der Plattform zurückzuführen sind. Dies umso mehr, als ich ja noch keine 20 Stunden auf dem neuen Migipedia zugebracht und, wie du schreibst (https://community.migros.ch/m/Neues-Migipedia-da-ist-noch-der/Wie-geht-das-neu/m-p/244085), die „Vorteile“ und sogar noch kommenden Möglichkeiten noch ausserhalb des Blickfelds habe.
Mit einem lieben Gruss,
maripac
vor 10 Jahren
Hallo Tanja,
Kann ich das einstellen wenn ich bei M-Infoline zu einem Produkt was frage dass ich wenn sie mir Antworten auch eine Benachrichtigung bekomme? Weil ich hab mich gewundert dass die nicht Antworten bis ich gemerkt hab dass sie geantwortet haben Ich aber nicht wie das früher war ein Mail bekommen hab. Ausserdem fände ich es wünschens wert wenn man nach der Antwort sich darüber nochmal äussern bzw bedanken könnte so war das jedenfalls zuvor auch. Oder auch dass andere User noch ihren Senf zur Frage oder eine zusätzliche Frage stellen könnten
LG Luna?
Gast
vor 10 Jahren
Hallo Luna_L
Dieser Produktbereich entwickelt sich ja zu einem richtigen Sorgenkind. Ich müsste selbst kurz prüfen, wie das mit den möglichen Einstellungen aussieht und allenfalls im Team nochmal nachfragen. Kannst du mir einen Link schicken, wo du eine Frage gestellt hast und gerne auf die Antwort nochmal antworten würdest?
Dann kann ich das gleich an einem konkreten Produkt anschauen - sonst ist es nicht so einfach nachzuvollziehen.
Liebe Grüsse
Tanja
vor 10 Jahren
Hallo Tanja,
nun melde ich mich schon wieder mit Fragen-:(..
Ausserordentlich dankbar für die neue "Bearbeiten"-Funktion habe ich heute Vormittag gleich einen ersten Kommentar geringfügig verändert. Im Text zum Farmer's best Ratatouille (https://migipedia.migros.ch/de/farmers-best-ratatouille) hatte ich ursprünglich von einer "weder zu **bleep**- noch zu dünnflüssigen" Sauce geschrieben, ein inkorrekter Zusammenzug. Meine Frage bezieht sich nun aber auf dieses **bleep**, das plötzlich anstelle des Wortes "**bleep**-" erschienen ist. Was genau wurde da ausgelöst und warum?
im Produktebereich ist mir zudem aufgefallen, dass - anders als bei der vorherigen Migipedia-Version - es relativ lange dauert, bis die Kommentare geladen sind. Ist dies generell (noch?) oder nur bei mir der Fall?
Bei fast der Hälfte der "Optionen" (https://community.migros.ch/m/Hinter-den-Kulissen/Das-neue-Migipedia-steht-in-den-Startlöchern/ba-p/20685) ist mir leider nicht ganz klar, was sie genau bewirken. Beziehen sie sich v.a. auf die "Mobilversion"?
Liebe Grüsse,
maripac
vor 10 Jahren
...oje **bleep** erscheint durchweg?
Auch im Produktkommentar verschwand es erst mit dem Ausschreiben des Wortes ("dickflüssig" - was sich auf die Gewürzsauce in diesem Rataouille bezieht)
Gast
vor 10 Jahren
Hallo maripac
Oh je, da scheint das System das Wort "dickflüssig" als Spam zu erkennen - was natürlich unsinn ist. Ich leite das an die Technik weiter, damit sie die Einstellungen des Spam-Filters überprüfen können.
Danke für den Hinweis.
Betreffend den Funktionen, die sich unter dem Feld "Optionen" verbergen:
- Als neu kennzeichnen (?) - bedeutet, dass du diesen Beitrag als neu und somit noch nicht gelesen kennzeichnen kannst.
- Lesezeichen - damit kannst du dir merken, wo du zuletzt am lesen warst (ich habe es selbst auch noch nicht ausprobiert, müsstest einfach mal klicken und schauen was passiert)
- Abonnieren (?) - du kannst den ganzen Nachrichtenverlauf abonnieren, so dass du informiert wirst, wenn eine neue Nachricht kommt.
- RSS-Feed abonnieren (?) - ich bin mir nicht ganz sicher, wo der Unterschied zu "abonnieren" ist, schätze aber, dass du damit zusätzliche E-Mailbenachrichtigungen erhältst.
- Kennzeichnen (?) - die Möglichkeit, einen Beitrag zu markieren.
Ich muss zugeben, ich habe auch noch nicht ganz alle Funktionen ausprobiert. Es passiert aber sicher nichts schlimmes, wenn du das machst - deshalb gilt: Nur Mut und fleissig klicken und testen :-)
Liebe Grüsse
Tanja
vor 10 Jahren
Liebe Tanja,
danke vielmal für deine Antworten- du hast ja so recht-:)...
in der Anfangsphase meines zaghaften Bekanntwerdens mit der PC-Welt (und vereinzelt sogar noch heute) vernahm ich vonseiten meiner pragmatischen Geschwister auch oft: 'jetzt klick' doch einfach an, es kann nichts passieren, der PC explodiert nicht!' (meine peinlichen "spoiler-Streifen" [https://community.migros.ch/m/Neues-Migipedia-da-ist-noch-der/Wie-geht-das-neu/td-p/244085] bleiben allerdings toll sichtbar - haben sich beim Löschversuch sogar noch verbreitert??)
"dickflüssig" wurde vom System akzeptiert, das Problem bzw. **bleep** entstand, wenn -"flüssig" wegfällt.
Bezüglich"- Abonnieren (?) -du kannst den ganzen Nachrichtenverlauf abonnieren, so dass du informiert wirst, wenn eine neue Nachricht kommt ": Ist es denn nicht (mehr) so, dass generell eine Nachricht eingeht, wenn ein neuer Beitrag zu einem gemeinsam bearbeiteten Thema verfasst wird?
In der Hoffnung, dass "Bearbeiten" bald überall (bes. auch in den "Antworten" des Produktbereichs) möglich sein wird,
liebe Grüsse und vielen Dank
maripac
vor 10 Jahren
Bearbeitet
Liebe Maripac, Tanja
Bin unterwegs in Oberitalien und habe soeben Deinen Text gelesen: Vermute der Spamfilter interpretiert "Digg" natürlich richtig geschrieben auf englisch, was vulgär "**bleep**, **bleep**", hat er mir auch geschrieben, anstatt das was ich schreiben wollte, nämlich "S-c-h-w-a-n-z, S-c-h-w-ä-n-z-e".
Liebe Grüsse
Istanbul
vor 10 Jahren
@Istanbul: Vielen Dank für die Antwort - die Vermutung liest sich insgesamt einleuchtend...
Liebe Grüsse zurück,
maripac