Startseite

was meint ihr dazu???????

Kategorie: Allgemein

Gast
Gastbearbeitet vor 9 Jahren
Fast jeder Dritte in Deutschland wünscht sich deshalb ein Verbot für Lebkuchen, Glühwein und Weihnachtslieder in den Läden vor einem bestimmten Stichtag im Jahr. Das ergab eine Online-Umfrage des Meinungsforschungsinstituts YouGov im Auftrag der Nachrichtenagentur dpa. Demnach befürworten 31 Prozent ein gesetzliche Regelung gegen frühzeitige Weihnachtsangebote. 59 Prozent sind gegen ein Verbot.
Genervt von frühzeitigen Weihnachtsnaschereien
Eine deutliche Mehrheit von von fast zwei Dritteln (63 Prozent) erklärte sich genervt von Festtagsgebäck und -naschereien schon im September. Und fast jedem Zweiten (47 Prozent) verderben frühe Weihnachtsangebote die Vorfreude auf das Fest. Hier gibt es jedoch ein starkes Altersgefälle. Bei den 18- bis 24-Jährigen fühlen sich nur 33 Prozent beeinträchtigt. Bei den 45- bis 54-Jährigen ist der Anteil der Menschen, bei denen Vorfreude auf die Weihnachtstage leidet, mit 56 Prozent am größten.
Fragt man die Bürger, wann Ihrer Meinung nach die Vorweihnachtszeit mit Weihnachtsmärkten, festlicher Dekoration und dem passenden Warenangebot beginnen sollte, gibt es eine klare Tendenz: nicht vor November. 45 Prozent halten Mitte November für einen guten Starttermin, 40 Prozent den Ersten Advent - dieses Jahr ist das der 30. November. Nur 6 Prozent würden schon an diesem Dienstag, dem kalendarischen Herbstanfang (23. September), den Startschuss geben. „Ruhig schon nach den Sommerferien“, sagten gerade mal 3 Prozent. Für die Online-Umfrage wurden mehr als 1000 Teilnehmer interviewt.

Quelle: www.nordbayerischer-kurier.de

findet ihr es anfang Semptember auch nochzu früh,mir Persönlich würde esmitte November auch noch Reichen mit der(Weihnachts) Nascherei ?
Melden
0 Likes
Antworten
Melden

11 Antworten

Letzte Aktivität vor 9 Jahren
Gast
Gastvor 9 Jahren
Ein klaresNo-Go!
Melden
0 Likes
Antworten
Melden
vor 9 Jahren
Mir wäre Mitte November früh genug!!!
Gibts denn etwa schonwieder Weihnachtsnaschereien ? Wär ja echt nervig ò_ó
Melden
3 Likes
Antworten
Melden
Gast
Gastbearbeitet vor 9 Jahren
hallo Luna,
seufz ja leider seit anfang monat ?
und wer erst mitte November Spekulatius kauft könnte leer ausgehen ?
Melden
0 Likes
Antworten
Melden
vor 9 Jahren
hehe, doch doch, man kann nicht früh genug damit anfangen. september ist doch okay, ich liebe weihnachtsgoodies!
Melden
1 Like
Antworten
Melden
vor 9 Jahren
Finde ich obercool, da Weihnachten vor der Tür' steht. Somit kann man sich bereits früh auf dieses Fest einstimmen. Fehlt nur noch das Wetter, das momentan wieder eher sommerlich wird ?
Melden
1 Like
Antworten
Melden
vor 9 Jahren
Mich nervt der frühe Start auch. Seit Anfang September hat es bereits Elisen-Lebkuchen (od. wie die heissen)in der Migros. Mitte November ist früh genug.
Melden
3 Likes
Antworten
Melden
vor 9 Jahren
Mich persönlich nervt das Gedöns in den Läden. Aber wenn es niemand kaufen würde, stände es nicht im Laden, oder? Ausserdem gestehe ich, dass ich die Lebkuchenherzen mit Confiture-Füllung für meinen Mann schon jetzt kaufe. Wenn auch leider nicht in der Migros, da die Herzen bei der Konkurenz günstiger und besser sind.
Melden
0 Likes
Antworten
Melden
vor 9 Jahren
Wie ich es schon im Tread in "Aktuelles und Neuigkeiten" geschrieben habe-
Ja es ist einfach zu früh!
Mitte November reicht, so 1-2 Wochen vor dem 1. Advent!
Genau wie Moz79 habe aber auch ich schon etwas gekauft: Elisen-Lebkuchen.
Allerdings gehen diese, genau wie der Luzerner-Lebkuchen und das Magenbrot, mehr unter
Herbst und Chilbi-Produkt, genau wie einige Lebkuchenformen mit Konfifüllung.
Werden zwar zu Weihnachten auch verkauft, aber dies ist halt so.
Für klare Weihnachtsprodukte wie Weihnachtsschmuck, entsprechende Schokolade, Chlauslebkuchen usw. ist es zu Früh!
Melden
1 Like
Antworten
Melden
vor 9 Jahren
War per Zufall im Aldi,alles vollgestellt mit Weihnachtszeug.
Wenn es doch nur am 1.August schon so viel frueher Feuerwerk gaebe...

Finde Anfangs November gut,aber eben,wenn der eine seine Weihnachtsachen aufstellt,muessen die anderen mitziehen,kaufe selten frueher ein aus Prinzip

Melden
1 Like
Antworten
Melden
vor 9 Jahren
Hallo Polarlicht
Die Migros (und auch andere um sachlich zu bleiben) muss doch die Weihnachtsware schon früh im Herbst verkaufen, damit - wie letztes Jahr - schon VOR Weihnachten die Fasnachtschüechli in die Läden kommen können! Einfach nur widerlich! Die Kinder von heute tun mir so leid! Wir konnten früher noch auf etwas hinfiebern, aber wenn die drei Königskuchen auch schon vor dem Jahresende in den Regalen steht, hat man bis zum richtigen Tag keine Lust mehr darauf. Alle Traditionen werden dem puren Profit geopfert. Nochmals: arme übersättigte Kinder, und zumindest eine extrem genervte 50-jährige:-)
Melden
3 Likes
Antworten
Melden