Bitte aufhören mit all dem Quatsch, alle haben Kundenkarten, alle machn noch andere Zusatzding. Lieber Nettopreise und das wä's. Wenn das so weitergeht, dann suche ich mir einen anderen Lieferanten.
trixvi das unterstütze ich voll und ganz das mania gstürm ist doch einfach nicht mehr auszuhalten!! alle sammeln und nach kurzer zeit?? was machen mit dem ganzen mist?? liebe migros überlegt euch was für die antimania sammler!!
Gast
vor 12 Jahren
tolle Idee.
Gast
vor 12 Jahren
Cumulus finde ich im grossen und ganzen eine tolle Idee! Das Migros-System findi ich sympathisch, da man regelmässig über den Punktestand via. Post informiert wird und jederzeit auf dem laufenden Stand ist. Dies ist bei Coop nicht der Fall! Danke Migros für das übersichstliche System!
Das cumulus getue ist auch nicht meine sache und darum habe ich meine karte gestern schön zerschnippelt dem kehricht übergeben. Kundenbindung mag ja für das geschäft ok sein aber ob den kunden die vielen karten im portmonnaie wirklich was bringen sei dahingestellt..
Ich verstehe die Leute nicht die keine Cummulus wollen... Ob eine Kunde die Cumulus Karte hat oder nicht bezahlt immer den gleichen Betrag an der Kasse...
Mann muss ja nicht jeden Tag einkaufen gehen um die ganze Zeit Punkte zu sammeln, mann kann es auch in ruhe Sammeln, denn die Punkte bleiben immer erhalten und wenn mann 500 Punkte hat hat man schon "Geld" im Wert von 5 Fr.
Letzte Woche hatte ich ein jüngeres erwachsenes Pärchen vor mir gehabt und sie haben einen Einkauf von über 200 Fr. gemacht und als die Kassiererin nach der Cumuluskarte gefragt hat, sagten die sie haben keine....
Am liebsten hätte ich gefragt ob ich meine benützen dürfte, aber hab mich nicht so recht getraut..
Vorallem gibt es auch immer wieder 5 fach cumulus und bei Neuheiten sogar 20 fach...
Warum wollen Jenste nicht Sparen wo man Sparen kann??
Wie wäre es, wenn alle "Nicht-Sammler" einen Rabatt von 1 Franken erhalten würden? (Sammeln Sie xxx-Mania oder nehmen Sie 1 Franken Rabatt?) Dann würden wohl einige Mamis und Papis mit dem Blödsinn aufhören.
Ich bin mir auch nicht sicher ob alle Mamis und Papis erfreut sind. Überall alles sammeln weil die Kinder mit der Werbung bombardiert werden und das natürlich auch haben möchten. Und dann noch den Spielzeugkatalog anderer Geschäfte mit 300 Dingen drin ... Als die Sammelei anfing, vor ewiger Zeit und einmal pro Jahr war, machte es noch Spass und jetzt nervt es nur noch und geht ins Geld. Ich muss doch auf die nächsten CHF 20.- kommen damit ich noch einen Punkt erhalte etc. Den normalen Kassenbon muss man erbetteln und die Punktedinger werden ohne es zu Fragen ausgedruckt (ja ich weiss das ist die Konkurrenz Coop, aber alle funktionieren ähnlich oder gleich).