Startseite

Vollkorn-Blevita

Kategorie: Allgemein

vor 11 Jahren
Normalerweise ist das Migrosprodukt mindestens gleichwertig mit dem Original. Nicht so bei Blevita vs. Dar-Vida. Dar-Vida ist ein Vollkornprodukt, während Blevita es nicht ist. Bitte ändert das, denn die Tatsache, dass Blevita nicht Vollkorn ist, macht dieses Produkt für mich (und wohl weitere KonsumentInnen) enorm unattraktiv im Vergleich zu Dar-Vida.
Melden
3 Likes
Antworten
Melden

11 Antworten

Letzte Aktivität vor 7 Jahren
vor 11 Jahren
Wo wir gerade schon beim Referenzprodukt sind: das ist vegan, nicht so das Migrosprodukt (enthält Magermilchpulver).
Melden
1 Like
Antworten
Melden
vor 8 Jahren
Oh ja! Auch ich wünschte mir Vollkorn-Blévita!Ich liebe sie, aber kaufe sie nicht mehr, weil ich kein Weissmehl mehr essen möchte.
Melden
2 Likes
Antworten
Melden
vor 8 Jahren
Vollkorn-Blévita würde ich auch toll finden
Melden
1 Like
Antworten
Melden
vor 8 Jahren
Oh ja, auch ich würde mich eine Vollkorn-Variante sehr freuen! :-)
Melden
1 Like
Antworten
Melden
vor 8 Jahren
Hallo zusammen



Vielen Dank für eure Nachrichten. Euren Wunsch gebe ich gerne weiter.




Liebe Grüsse

Tanja
Melden
0 Likes
Antworten
Melden
vor 8 Jahren
Hallo zusammen



Betreffend eurem Wunsch nach Vollkorn-Blévitas habe ich folgende Infos erhalten:




Wir haben einige Blévitas im Sortiment, die aus Dinkelmehl und Dinkelschrot hergestellt werden - zusammengezählt darf man dies als Vollkorndinkelmehl bezeichnen.


Folgende Blévitas enthalten dieses Vollkorndinkelmehl:


- Gruyère


- Thymian Meersalz


- Mohn


- Hafer Honig


- Tomate Basilikum


- Dinkle




Ausserdem haben wir drei Varianten im Sortiment, die aus fünf verschiedenen Getreiden - also einem 5 Kornmehl - hergestellt werden:


- Leinsamen


- Sesam


- Standard-Blévita




Eine weitere Ergänzung ist im Moment nicht geplant.




Liebe Grüsse

Tanja
Melden
0 Likes
Antworten
Melden
vor 7 Jahren
Hallo Tanja

Mich würde interessieren, was das für Dinkelmehl ist: Weissmehl, Ruchmehl, Halbweissmehl?

Ich finde es sehr gut, wenn es kein Vollkornmehl ist, wegen der Phytinsäure.

Ich freue mich auf deine Antwort, liebe Grüsse
Christin
Melden
0 Likes
Antworten
Melden
Gast
Gastvor 7 Jahren
DieAha! Blévita Kürbiskerne sind zwar nicht Vollkorn, aber wenigstens vegan. Es gibt noch weitere Produkte von Blévita, die von der Rezeptur her vegan sind (z.T. mit dem V-Label) und mit Vollkornmehl hergestellt werden:

Blévita Biscuits Choco
Blévita Biscuits HaselnussBlévita Crispy's Dinkel & QuinoaAha! Blévita Mini Biscuit ChocoAha! Blévita Mini Biscuits Müesli
Nicht Vollkorn:
Aha! Blévita mini Pretzel

Leider sind keine Bio-Produkte darunter.
Melden
0 Likes
Antworten
Melden
vor 7 Jahren
Hallo Christin



ich kläre diese Frage für dich ab, allerdings ist die Sortimentsverantwortliche diese Woche in den Ferien - es könnte also sein, dass du dich ein paar Tage länger gedulden musst, bis ich eine Antwort erhalte.




Liebe Grüsse

Tanja
Melden
0 Likes
Antworten
Melden
vor 7 Jahren
Hallo Christin



Bitte entschuldige, dass du etwas länger auf eine Antwort warten musstest. Ich habe nun aber folgendes Feedback erhalten:




Bei den Dinkelmehlen wird die Bezeichnungen Weiss-, Halbweiss- oder Ruchmehl nicht verwendet bzw. ist nicht zulässig. In der Migros bezeichnen wir unsere Dinkelmehle als Dinkelmehl hell sowie Dinkelmehl classic (Dinkelmehl mit Schrot).Bei Blévita wird ein Dinkelmehl hell verwendet.




Liebe Grüsse

Tanja
Melden
0 Likes
Antworten
Melden