Habe soeben im Archiv nachgesehen und dabei herausgefunden, dass seit meiner letzten Beanstandung zu diesem Thema mehr als ein Jahr verstrichen ist. Hat sich also durchaus etwas verbessert, doch in dieser Woche hat die Migros den Vogel wieder mal abgeschossen:
Sowohl im M-Magazin unter den Aktionen wie auch im Laden selbst fand ich Schilder mit der Aufschrift "Gesamtes Migros-Bio Sortiment 20 %", ergänzt waren dann wie üblich z.B.-Angaben, also etwa Bio Cremant-Schoggi.
Nachdem ich bezahlt hatte und den Kassabon nochmal kontrollierte, stellte ich fest, dass ich und die Migros offensichtlich verschiedene Meinungen darüber haben, was "gesamt" bedeutet. Denn einige Bio-Artikel wurden zum normalen Preis verrechnet: Milch, Camembert, Tofu und (einmal mehr) meine geliebten Hirseflocken die im täglichen Zmorge-Joghurt nicht fehlen dürfen.
Beim Kundendienst wollte ich die nicht gewährten 20 % auf besagten Artikeln einfordern, die nette Dame war auch durchaus einverstanden, dass "gesamtes Bio-Sortiment" eben heisst "auf allen Bio-Artikeln", doch musste sie zuerst das OK des Filialleiters einholen. Nach einer halben gefühlten Ewigkeit kam sie zurück und meinte, sie könnte mir den beanstandeten Betrag nicht zurückerstatten. Ich könne aber die zum vollen Preis verrechneten Artikel zurückgeben. Da ich diese Ware aber benötigte, verzichtete ich darauf und verliess ziemlich zerknirscht den Laden. Es ging um ein paar Fränkli und deshalb werde ich nicht gleich armengnössig. Aber Kunden mit Aktionsversprechungen in den Laden locken die es gar nicht gibt, sowas geht einfach nicht.
Immerhin entschuldigte man sich und versicherte mir, man würde die "falsch gelieferten Schilder" (Zitat Filialleiter) bald austauschen.
Was mir aber nicht aus dem Kopf geht: Bin ich eigentlich die einzige Kundin, der sowas aufstösst? Kann ja nicht sein, dass am dritten Tag einer laufenden Aktionsperiode in der gesamten Migros Aare (wenn nicht vielleicht sogar in der ganzen Deutschschweiz) erstmals ein Kunde reklamiert. Aber vielleicht bin ich doch bereits der letzte Verbliebene der Gattung Homo sapiens, beim Rest der Menschheit muss die Hirnschrumpfung zum Homo smartphonicus schon zu weit fortgeschritten sein...