Startseite

Verschimmelter Emmentaler

Kategorie: Allgemein

luckymam
luckymamvor 7 Jahren
Zuerst wünsche ich allen ein frohes neues Jahr.

Ueber die Festtage ist mir ein Stück Emmentaler noch in der Originalverpackung verschimmelt bevor er abgelaufen ist. Ich bin am 31.12.2015 in die Filiale und wollte ihn zurückgeben, die Dame am Kundendienst fragte ach dem Kassenzettel. Den hatte ich nicht mehr. Gibt es wirklich Leute, die den Kassenzettel für Lebensmittel aufbewahren? Ich habe auch kein Smartlhone, sodass ich den nicht nachsehen konnte.
Sie meinie, da kann jeder kommen und der Käse kann ja auch gestohlen sein! Ich bin seit 40 Jahren Migros-Kundin aber wir haben noch andere Läden im Dorf...
Melden
0 Likes
Antworten
Melden

13 Antworten

Letzte Aktivität vor 7 Jahren
Karin_Migros
Karin_Migrosvor 7 Jahren
Guten Morgen @luckymam und auch dir ein wunderbares neues Jahr!





Danke für deine Nachricht! Das tut mir sehr Leid zu hören – sowohl, dass offenbar etwas mit diesem Stück Käse nicht gestimmt hat als auch, dass du dieses Ergebnis am Kundendienst hattest. Hast du das Produkt (oder allenfalls die Verpackung) noch?






Liebe Grüsse



Karin
Melden
0 Likes
Antworten
Melden
luckymam
luckymamvor 7 Jahren
Hallo Karin
Danke für die schnelle Antwort. Den Emmentaler habe ich n der Filiale gelassen.
Man konnte ihn ja nicht mehr essen. Ich habe mich auch wieder beruhigt. Jedoch War es nicht das erste Mal, dass ein Lebensmittel vor Ablauf nicht mehr in Ordnung War, dieses Mal habe ich jedoch es zurückgebracht.
Für Lebensmittel behalte ich aber keine Kassenzettel auf.
Ich finde es jedoch eine Frechheit, wegen 3 bis 4 Franken zu implizieren, ich hätte den Emmentaler oder überhaupt irgend etwas gestohlen. Ich kaufe als Erwachsene seit 40 Jahren da ein, mein Strafauszug ist sauber und da kommt so eine Verkäuferin. Du merkst, ich koche schon wieder...... also lassen wir das. Ich finde es einfach merkwürdig, einen Kassenzettel zu verlangen PR "Käse"?
Melden
0 Likes
Antworten
Melden
Karin_Migros
Karin_Migrosvor 7 Jahren
Liebe @luckymam





Ja, ich kann deinen Ärger förmlich hören und ich verstehe das sehr gut. Ich finde den Gedankengang auch seltsam und das deckt sich auch nicht mit den Erfahrungen, die ich sonst vom Kundendienst höre. Wenn du möchtest und mir verraten willst, wo du einkaufst, leite ich die Rückmeldung auch gerne an die entsprechende Genossenschaft weiter.






Nach der Verpackung habe ich gefragt, weil ich anhand der LOT-Nummer vielleicht noch hätte prüfen lassen können, wie es überhaupt zu dem verdorbenen Produkt kommen konnte, die Produktverantwortlichen sind häufig froh um diese Infos. Aber du hast natürlich Recht, ich hätte den Käse wohl auch nicht nochmals nach Hause getragen. ;-)






Es tut mir Leid, dass du diese unerfreuliche Erfahrung gemacht hast und ich hoffe, dass im neuen Jahr nur einwandfreie Waren den Weg in deinen Einkaufswagen (bzw. natürlich in alle Einkaufswagen!) finden.






Liebe Grüsse und einen schönen Nachmittag


Karin
Melden
0 Likes
Antworten
Melden
luckymam
luckymamvor 7 Jahren
Danke Karin. Eigentlich möchte ich hier niemanden anschwärzen, vielmehr würde es mich grundsätzlich interessieren ob der Kassenzettel für solche Retouren nötig sind?
Herzlichen Dank für deine Geduld.
Freundliche Grüsse

Romy
Melden
0 Likes
Antworten
Melden
Frederica
Fredericavor 7 Jahren
Guten Morgen@luckymam

Für ein nächstes Mal, hoffentlich gibt’s keines, findest Du das Beweisstück auch auf Cumulus > Mein Konto > Kassenbons, wo Du es einsehen, kopieren und dann ausdrucken kannst!

Liebe Grüsse
Istanbul
Melden
0 Likes
Antworten
Melden
Karin_Migros
Karin_Migrosvor 7 Jahren
Guten Morgen@luckymam



Ich bin mir tatsächlich nicht ganz sicher, was die eigentliche Regelung angeht, aber ich habe mich für dich erkundigt und sage dir Bescheid, sobald ich die Rückmeldung habe.




Und ja, was
@Fredericasagt, ist mir gestern unters Eis: Die Bons sind auch im Internet abrufbar. Vor Ort am Kundendienst hätte dir das ohne Smartphone nichts genützt, aber falls du ein anderes Mal einen brauchst, findest du sie genau wie von ihm beschrieben.



Liebi Grüess und einen schönen Tag


Karin
Melden
0 Likes
Antworten
Melden
Karin_Migros
Karin_Migrosvor 7 Jahren
Liebe Romy (@luckymam, damit du benachrichtigt wirst)



Danke für deine Geduld, folgendes habe ich herausgefunden:Was Umtausch oder Rückerstattung betrifft, werden alle Produkte gleich behandelt, das heisst grundsätzlich wird ein Kaufnachweis (Kassenbon, Garantieschein, Rechnung, Cumulusnachweis) verlangt. Falls dieser nicht vorhanden ist, wird die Rücknahme nicht garantiert – es liegt dann allerdings im Ermessensspielraum der Filiale, sprich: Der Filialleiter oder die Filialleiterin entscheidet wo nötig im Einzelfall.




Nochmals nüt für unguet für das Ärgernis. Nicht zuletzt ist es jaauch immer ein bisschen der Ton, der die Musik macht.




Einen schönen Tag und liebe Grüsse an dich


Karin
Melden
0 Likes
Antworten
Melden
Loxiran
Loxiranvor 7 Jahren
Schade, dass die Migros für solche Fälle einen Kassenbon benötigt. Coop ist hier viel fortschrittlicher:

"Wenden Sie sich an ihre Verkaufsstelle. Diese kümmert sich gerne um Ihre Beanstandung und Sie erhalten den Kaufbetrag zurück erstattet (auch ohne Kassenbon)."

zu lesen hier:
http://www.coop.ch/pb/site/retail/node/73466309/Lde/
service_teaser_zufriedenheit_267x166.jpg





Was mich aber wundert ist, dass für die Migros anscheinend früher diese Weisung galt?: "Ist keine Quittung vorhanden, akzeptiert die Migros auch ein Migros-Preisschild am Produkt."

zu lesen auf:
https://www.ktipp.ch/artikel/d/was-gilt-beim-umtausch/

Migros, Obi, Melectronics, Micasa, SportXX:
Innert 30 Tagen können Artikel gegen Vorweisen der Quittung, des Garantiescheins oder des EC-Belegs umgetauscht oder zurückgegeben werden. Der Kunde erhält ein gleichwertiges Produkt oder Bargeld. Voraussetzung: Die Ware muss unbeschädigt und die Originalverpackung vorhanden sein. Ist keine Quittung vorhanden, akzeptiert die Migros auch ein Migros-Preisschild am Produkt. DVDs, CDs, Software und Games werden nur in ungeöffneter Originalverpackung zurückgenommen.



Ich frage mich nun, warum dies in der Migros nicht mehr gilt??


Melden
0 Likes
Antworten
Melden
luckymam
luckymamvor 7 Jahren
Hallo Loxiran

Natürlich war der Emmentaler noch Original verpackt.
Danke für deine Nachforschungen.
Gruss Romy
Melden
0 Likes
Antworten
Melden
Karin_Migros
Karin_Migrosvor 7 Jahren
Hallo @Loxiran





Vielen Dank für die verlinkte Quellenangabe. Ich kann tatsächlich nicht sagen, wann und aus welchem Grund es da eine Änderung gab. Ich werde mich nochmals für euch erkundigen.






Liebe Grüsse



Karin



Melden
0 Likes
Antworten
Melden