Startseite

Update 19: Kategorien fürs Migipedia-Forum

Kategorie: MigipediaTag: Moderatorbeitrag

Philipp_Migros
moderator
Philipp_Migrosbearbeitet vor einem Jahr
Lange wars still um meine Migipedia-Update-Beiträge. Umso mehr freue ich mich, mit diesem eine wirkliche Bereicherung für das Migipedia-Forum vorstellen zu dürfen. Das Migipedia-Forum hat neu Kategorien: «Produkte», «Einkaufen», «Cumulus», «Migipedia» und «Allgemein» heissen sie. Ab sofort dürft, könnt oder müsst ihr beim Erfassen neuer Beiträge eine der fünf Kategorien auswählen. Wir gehen davon aus, dass die meisten Beiträge in der Kategorie «Produkte» landen werden. Wir sind aber trotzdem überzeugt, dass die Kategorien mehr Ordnung und Übersicht im Forum schaffen. Übrigens, auch die Suche könnt ihr jetzt in Kombination mit den Kategorien nutzen. Wenn ihr auf der Startseite des Forums seid, die Kategorie «Migipedia» auswählt und nach «Update» sucht, dann werdet ihr in Zukunft nur Diskussionen finden, in denen «Update» vorkommt.

Welche Kategorie für was?
Wenn sich eure Beiträge um Produktwünsche, Produktfragen und weitere Anregungen rund um unsere Produkte drehen, dann ist «Produkte» die richtige Kategorie. Eure Erfahrungen beim Einkaufen, Self-Checkout usw. gehören in unseren Augen in die Kategorie «Einkaufen». «Cumulus» ist die Kategorie für Bons, digitale Coupons, die Cumulus-Kreditkarte – alles rund um unser Bonusprogramm. Für Diskussionen zur Migros-Community und diese Website ist «Migipedia» da. Und wenn ihr nicht sicher seid oder ein anderes Thema lancieren möchtet, dann wählt «Allgemein».

Was ist mit den alten Beiträgen?
Die neuen Kategorien sind erstmal vorwärtsgerichtet. Heisst, sie kommen beim Erstellen neuer Beiträge zum Einsatz. In den letzten 12 Migipedia-Jahren haben wir gemeinsam über 8300 Diskussionen gestartet. Es war uns einfach nicht möglich, sie alle zum Start der Kategorien einzuordnen. Aber wir arbeiten daran. Jeden Tag ein paar einordnen und bis zu meiner Pensionierung im Jahr 2046 werde ich auch fertig sein. Spass beiseite: Ja, wir ordnen auch die alten Beiträge ein, aber halt nicht alle sofort. Ich hoffe, ihr könnt das verstehen. Ach ja, Moderatorinnen und Moderatoren werden auch in Zukunft die Möglichkeit haben, Beiträge in andere Kategorien zu verschieben. Das werden wir aber nur nach Rücksprache mit euch tun oder wenn ihr das explizit wünscht.
Bestimmt habt ihr auch festgestellt, dass wir die Oberfläche des Forums modernisiert haben. Alle euch bekannten Funktionen sind aber noch immer da, sie sehen nur ein wenig anders aus. Findet ihr euch (noch) zurecht?

Mein Update möchte ich mit einem Ausblick abschliessen. Denn schon bald werde ich mich wieder zu Wort melden. Es wird wieder ums Forum gehen, aber nicht nur um dieses Forum. Also, seid gespannt.

Liebe Grüsse
Philipp
Melden
6 Likes
Antworten
Melden

8 Antworten

Letzte Aktivität vor einem Jahr
Bellingshausen
Bellingshausenvor einem Jahr
Ich würde es vorziehen, wenn Sie selber die Zuteilung auf die Kategorien machen würden.
Warum ? Sie erwähnen ja selbst, dass die meisten Beiträge auf die Kategorie "Produkte" fallen und so hätten Sie eine gute Möglichkeit, gehäufte Beiträge auszusortieren und der "gewöhnliche Leser" könnte diese Beiträge übergehen und würde nicht mit immer den gleichen Themen in allen Variationen belästigt: Ich denke an Themen wie "Vegan", "Hohlnüdeli" , "Verpackungsmaterial", "Plastik" oder "Passaia" .
Wenn einmal diese immer gleichen Themen "ausdiskutiert" sind, könnten Sie es ja durchaus wieder gesamthaft ins Hauptthema "Produkte" überführen.
Ich würde viel wetten: die immer gleichen Themen würden so schlagartig zurückgehen, weil mit diesem Bedürfnis oder gar Drang "zurück auf Platz 1" der Normalleser so nicht mehr belästigt würde und dann im gleichen Themenbereich immer das gleiche Thema mit einem neuen Thread aufzugreifen so keinen Sinn machen würde.... Dies nur als Gedanke.
Übrigens die Online Presse macht dieses Vorgehen mit den eigenen Artikel ebenfalls so und stellt sie seinen Lesern zur Verfügung: "Coronavirus", "Ukraine", "Olympia" ... und wenn das Thema vorbei, fällt auch der entsprechende Kategorienreiter.
Melden
0 Likes
Antworten
Melden
Bodenseeknusperli
Bodenseeknusperlivor einem Jahr
Hätt zwei Punkte.

Wenn man auf einen Beitrag antwortet, und der wird dann bei der Antwort am Ende angehangen (damit man sieht worauf man antwortet) könnte diese "Referenz" kurz ausfallen mit Option zum aufklappen? Problem ist, wenn man einem laaaaaaaangen Beitrag antwortet, wird der ganze laaaaaaaange Beitrag nochmals aufgeführt. So 5 Zeilen plus Option zum aufklappen vom ganzen Text wär klasse.

Und seh ich den Pfeil nichtmehr, mit dem man automatisch zum neuesten/letzten Beitrag springt ?
Melden
2 Likes
Antworten
Melden
Philipp_Migros
moderator
Philipp_Migrosvor einem Jahr
Hallo Bodenseeknusperli

Danke für deine Rückmeldung. Gut bemerkt. Die "ans Ende springen" Pfeile sind vorübergehend weg. Aber versprochen, diese Pfeile oder eine Möglichkeit mit der gleichen Funktion kommt wieder.

Den anderen Punkt nehme ich ebenfalls mit und teile ihn mit meinen Kolleginnen und Kollegen. Das ist nämlich ein Thema, das wir ebenfalls in Zukunft besser machen möchten. Danke für die gute Erklärung deiner Idee.

En schöne Abig,
Philipp

Antwort auf

Bodenseeknusperli
Bodenseeknusperlivor einem Jahr
Hätt zwei Punkte.

Wenn man auf einen Beitrag antwortet, und der wird dann bei der Antwort am Ende angehangen (damit man sieht worauf man antwortet) könnte diese "Referenz" kurz ausfallen mit Option zum aufklappen? Problem ist, wenn man einem laaaaaaaangen Beitrag antwortet, wird der ganze laaaaaaaange Beitrag nochmals aufgeführt. So 5 Zeilen plus Option zum aufklappen vom ganzen Text wär klasse.

Und seh ich den Pfeil nichtmehr, mit dem man automatisch zum neuesten/letzten Beitrag springt ?
Mehr anzeigen
Melden
0 Likes
Antworten
Melden
Federwolke
Federwolkebearbeitet vor einem Jahr
Zum neuesten Beitrag springen kann man, indem man auf der Übersicht das blaue Kästchen (Neu) anklickt. Mir wäre aber wichtiger, wenn ich zum letzten gelesenen Beitrag geführt würde, das ging nämlich bisher. Jetzt muss ich mir immer merken, wann ich das letzte Mal hier zu Besuch war und dann nach oben scrollen.

Leider hat die Unsitte in der IT-Branche überhand genommen, dass man unreife "Optimierungen" auf die User loslässt und diese dann erst mal testen lässt. Dabei wäre es so einfach, die gut funktionierenden Dinge so zu belassen, wie sie waren, statt jedes Mal das Rad neu zu erfinden. Aber die Migros ist da in guter Gesellschaft...

Antwort auf

Philipp_Migros
moderator
Philipp_Migrosvor einem Jahr
Hallo Bodenseeknusperli

Danke für deine Rückmeldung. Gut bemerkt. Die "ans Ende springen" Pfeile sind vorübergehend weg. Aber versprochen, diese Pfeile oder eine Möglichkeit mit der gleichen Funktion kommt wieder.

Den anderen Punkt nehme ich ebenfalls mit und teile ihn mit meinen Kolleginnen und Kollegen. Das ist nämlich ein Thema, das wir ebenfalls in Zukunft besser machen möchten. Danke für die gute Erklärung deiner Idee.

En schöne Abig,
Philipp
Mehr anzeigen
Melden
1 Like
Antworten
Melden
Philipp_Migros
moderator
Philipp_Migrosvor einem Jahr
Hallo Federwolke

Auch das "merken wo ich zuletzt war kommt wieder. Danke, für deinen Hinweis zum blauen Kästchen. Die "Unsitte der IT-Branche" generell zu kommentieren, lasse ich an der Stelle mal aus ;-).

Liebe Grüsse
Philipp

Antwort auf

Federwolke
Federwolkebearbeitet vor einem Jahr
Zum neuesten Beitrag springen kann man, indem man auf der Übersicht das blaue Kästchen (Neu) anklickt. Mir wäre aber wichtiger, wenn ich zum letzten gelesenen Beitrag geführt würde, das ging nämlich bisher. Jetzt muss ich mir immer merken, wann ich das letzte Mal hier zu Besuch war und dann nach oben scrollen.

Leider hat die Unsitte in der IT-Branche überhand genommen, dass man unreife "Optimierungen" auf die User loslässt und diese dann erst mal testen lässt. Dabei wäre es so einfach, die gut funktionierenden Dinge so zu belassen, wie sie waren, statt jedes Mal das Rad neu zu erfinden. Aber die Migros ist da in guter Gesellschaft...
Mehr anzeigen
Melden
1 Like
Antworten
Melden
missy_89
missy_89vor einem Jahr
Guten Morgen Philipp

Gerne würde ich einen Input zum Design bringen:

Auf der Hauptseite des Forums finde ich die Darstellung etwas unausgeglichen.

Die Schriftart ist 2-3 Punkte zu gross im Gegensatz dazu wenn man dann einen Beitrag öffnet und die Schriftart dann wieder viel kleiner ist. Von daher nützt es auch nichts, wenn ich die Seite rauszoome denn die Beiträge sind dann im Vergleich viel zu klein geschrieben. Daher wäre ich sehr froh, wenn man die Schriftgrösse auf der Hauptseite etwas verkleinern könnte, damit es harmonischer wirkt.

Zudem finde ich die Positionierung der Kacheln unschön. Die Kacheln der Userbeiträge endet auf der rechten Seite auf der Höhe der "Neue Diskussion starten"-Kachel. Somit bleibt der Platz unter dieser Kachel komplett leer. Daher würde ich es in erster Linie begrüssen, wenn man die Kacheln der Beiträge auf der rechten Seite in die länge zieht damit sie bündig mit der genannten Kachel rechts abschliessen (dann würde es evtl. auch mit der aktuellen Schriftgrösse harmonischer aussehen). Oder, man füllt diesen leeren Raum unter der "Neue Diskussion starten"-Kachel mit 2-3 zusätzlichen Kacheln die die Höhe der Userbeitragskacheln haben.

So würde die Hauptseite um einiges harmonischer aussehen fürs Auge. Ich würde diese Änderungen SEHR begrüssen 😊 Sonst gefällt mir der neue Auftritt 👍🏻
Melden
2 Likes
Antworten
Melden
Agasch
Agaschvor einem Jahr
Für die unterschiedlichen Kommunikationsabteilungen der Migros sind diese Kategorien sicher eine tolle Sache - sie können sich so auf ihr eigenes Fachgebiet konzentrieren.
Melden
1 Like
Antworten
Melden
Nachtspalter
Nachtspaltervor einem Jahr
Hallo Philipp

Ehrlich: Am meisten freut mich, dass die Profilbilder endlich wieder eckig sind. Sieht viel freundlicher aus, als die runden Dinger.

Daran, dass der jeweilige Beitrag, auf welchen man antwortet, nun unter der Antwort wiederholt wird, muss ich mich zuerst gewöhnen. Dass er dabei bläulich hinterlegt ist, ist gut. Aber könnte man den Hinweis «Antwort auf» mit einem besser verständlichen «Dies ist eine Antwort auf den Kommentar:» auswechseln?

Abendlicher Gruss
Nachtspalter
Melden
1 Like
Antworten
Melden