Startseite

Tetra Verpackung (z.B. M-Drink)

Kategorie: Allgemein

vor 11 Jahren
Wer hat auch oft mühe, nachdem man die Tetrapackung am markierten Bereich aufgeschnitten hat, dass die Milch oft am Anfang über die Tasse als in die Tasse geriet? Ich schneide die Milchpackung nun immer auf und mache am hintern Teil auf der Oberfläche eine Öffnung, so dass die Milch in und nicht neben die Tasse fliesst. Könnte man nicht bei allen Tetra-Packungen der Migros eine solche zusätzliches Öffnung machen und z.B. mit einem Streifen verkleben, der man einfach abziehen kann?
Melden
0 Likes
Antworten
Melden

13 Antworten

Letzte Aktivität vor 10 Jahren
vor 11 Jahren
Hallo be44

Danke für deine Nachricht. Ich könnte mir vorstellen, dass viele mit dem von dir beschriebenen Problem kämpfen ;)

Ich leite deine Verbesserungsidee deshalb gerne an die Produktverantwortlichen weiter, kann dir allerdings nicht versprechen, dass es etwas nützt.

Liebe Grüsse
Tanja, Migipedia-Team
Melden
0 Likes
Antworten
Melden
vor 11 Jahren
Genau diese Sauerei ist der Grund, dass ich die Milch nur noch in Flaschen (Heidimilch) kaufe. Sie ist etwas teurer, aber ich habe die Nase so voll von dem Geschmiere auf dem Tisch. Zudem mag ich es, wenn die Milch einfach GANZ verschlossen im Kühlschrank steht. Wenn eines der Kinder die Kühlschranktüre mit dteas mehr Schwung öffnet oder schliesst, schwappt nichts daneben.
Melden
0 Likes
Antworten
Melden
vor 11 Jahren
Dann ware es doch auch eine Möglichkeit, solch eine Verschluss wie z.B. bei O-Saft oder Migros Icetea zu machen, diesen kann man verschliessen. Zusätzlich noch hinten im selben System ein kleineren Veschluss, den man auch verschliessen kann und der verhindert, dass die Milch daneben geht. :)
Melden
0 Likes
Antworten
Melden
vor 11 Jahren
Hallo be44

Vielen Dank für euer Feedback. Grundsätzlich ist es eine gute Idee, in alle Tetra-Packs Verschlüsse «einzubauen». Verpackungen mit Verschlüssen sind aber in der Herstellung aufwändiger und kosten darum auch mehr. Um im Tiefpreissegment die Preise möglichst tief halten zu können, verzichten wir darum darauf. Wir haben deinen Wunsch, be44, aber natürlich an die Verantwortlichen weitergegeben.

Beste Grüsse,
Daniel, Migipedia-Team
Melden
0 Likes
Antworten
Melden
vor 11 Jahren
Da ich schon eine Schere in der Hand habe, schneide ich auf der anderen Seite ein kleines Stück der aufgeklappten oberen Ecke ab.
Melden
0 Likes
Antworten
Melden
Gast
Gastvor 11 Jahren
Der Verschluss / Ausguss bei z.B. Eistee ist nicht immer unproblematisch. Wiederverschliessbar ist toll, klar. Aber beim ersten Ausgiessen gibt's bei mir oft eine Sauerei (kann natürlich auch an mir liegen).
Melden
0 Likes
Antworten
Melden
vor 11 Jahren
@ istanbul, habe ich auuch schon gemacht, ein kleiner Schnitt auf der hintern Obewrfläche genügt auch schon, es muss einfach hinten oben Luft rein kommen. "moz, versuche mal einen Schnitt hinten, an der Oberfläche, oder so wie von Istanbul vorgeschlagen, am Ende der andern seite. Negatives dabei ist, dass die Packung so nicht mehr verschlossen ist...
Melden
0 Likes
Antworten
Melden
Gast
Gastvor 11 Jahren
Genau das ist der Punkt. Dann könnte man genausogut zum alten Tetra Pack ohne Verschluss zurückkehren.
Melden
0 Likes
Antworten
Melden
vor 10 Jahren
Was bringt es am Schluss, eine Idee einzubringen? Die Produkte werden geändert, doch werden die Personen mit der Idee auch gepunktet?
Melden
0 Likes
Antworten
Melden
Gast
Gastvor 10 Jahren
@be44

Was meinst du mit "gepunktet"?
Melden
0 Likes
Antworten
Melden