subito kasse - effizienz steigern

subito kasse - effizienz steigern

vor 10 Jahren

hier mal drei vorschläge zum subito prinzip:

1)
beim bezahlen an der subito kasse muss man ohne gutscheine(GS) und wertscheine(WS) einzulesen x mal auf weiter tippen.
-> warum muss unterschieden werden zwischen den GS und WS? das system könnte doch selbstständig erkennen ob ein WS und oder GS eingelesen wurde und dies anzeigen.

2)
hat man an der station bezahlt kommt die quittung - 3s später der 2x cumulus gutschein - eventuell...
ab einem gewissen betrag oder so kommt ja noch ein gutschein, oder auch nicht, keine ahnung
->gutschein gleich mit der quittung drucken oder anzeigen "sie bekommen einen gutschein"
habe schon 3-4 beobachtet wie die leute einfach gegangen sind nachdem die quittung da war - oder eben stehengeblieben sind "kommt hier noch was?!"

3)
der scanner hat einen tollen bildschirm, ist über wlan ins system eingebunden und kennt mich (cumulus).
-> ich würde gerne am pc zuhause (oder app wenn mobil) meine einkaufsliste erstellen können.
BSP: ich bin unterwegs zur arbeit in der S bahn und der kollege erwähnt baumnüsse - ich bekomme lust auf baumnüsse - ich tippe in meiner app baumnüsse, bekomme produktvorschläge und tippe es an.
am nächsten tag im migros nehme ich den scanner und siehe da: ihre einkaufsliste: baumnüsse, tomaten, küchenpapier, vegane hamburger - ha, und dies ohne zettel den man eh zuhause liegen lässt

gepart in der app mit einem rezept und der anzahl personen + essenszeit könnte man so eine einkaufsliste erstellen lassen, das rezept an den drucker mit e print senden lassen und sobald alle muss zutaten gekauft sind kommt die meldung dass das rezept vollständig ist. über die app wird man dann erinnert, dass man langsam anfangen sollte mit kochen. (nein, bloss keine integration ins handy zum erfassen per app - das ist punkto usability unbrauchbar!)

gerne nehme ich wertscheine an falls dies umgesetzt wird...

Loading...