Startseite

Sortiment Online vs Laden

Kategorie: Allgemein

Sortimentsbewunderer
Sortimentsbewunderervor einem Jahr
Mir ist grundsätzlich klar, dass das Sortiment online tendenziell kleiner ist als im Laden. Die klare Ausnahme ist Alkohol (das möchte ich hier aber nicht ansprechen). Mir fiel jedoch letztens auf, dass z.B. die Marke Durex (als Nr. 1 in der Schweiz für ihr Gebiet) nur online erhältlich ist, der direkte Konkurrent jedoch im Laden und online. Wie kann das sein? Zur Info: Coop hat jeweils beide Produkte online und im Laden... Finde das komisch... Hat jemand oder Migros eine Erklärung dafür?
Melden
1 Like
Antworten
Melden

8 Antworten

Letzte Aktivität vor einem Jahr
M-Infoline
moderator
M-Infolinevor einem Jahr
Hallo Sortimentsbewunderer, Migros Online ist selbst für ihr Sortiment zuständig und hat die Möglichkeit, weitere Produkte ins Angebot zu nehmen als in den Läden erhältlich. Aufgrund der Regionalität vieler Produkte sind dafür diese oftmals nicht im Onlineshop zu finden. Ich hoffe, das klärt deine Frage. Liebe Grüsse, Sina
Melden
1 Like
Antworten
Melden
Frederica
Fredericavor einem Jahr
Hallo Sortimentsbewunderer

Migros Online arbeitet autonom und hat seine eigene Sortimentspolitik. Frage doch direkt bei:
Migros Online - Wie können wir Ihnen helfen?

Beste Grüsse

Frederica
Melden
1 Like
Antworten
Melden
Sortimentsbewunderer
Sortimentsbewunderervor einem Jahr
Danke Frederica für den Hinweis und Link. LG

Antwort auf

Frederica
Fredericavor einem Jahr
Hallo Sortimentsbewunderer

Migros Online arbeitet autonom und hat seine eigene Sortimentspolitik. Frage doch direkt bei:
Migros Online - Wie können wir Ihnen helfen?

Beste Grüsse

Frederica
Zum Beitrag springen
Melden
0 Likes
Antworten
Melden
Sortimentsbewunderer
Sortimentsbewundererbearbeitet vor einem Jahr
@M-Infoline: Danke für die schnelle Info. Wo kann man nachfragen, wenn man konkrete Fragen zum Sortiment im Laden hat (für eine bestimmte Marke)? Beste Grüsse

Antwort auf

M-Infoline
moderator
M-Infolinevor einem Jahr
Hallo Sortimentsbewunderer, Migros Online ist selbst für ihr Sortiment zuständig und hat die Möglichkeit, weitere Produkte ins Angebot zu nehmen als in den Läden erhältlich. Aufgrund der Regionalität vieler Produkte sind dafür diese oftmals nicht im Onlineshop zu finden. Ich hoffe, das klärt deine Frage. Liebe Grüsse, Sina
Zum Beitrag springen
Melden
0 Likes
Antworten
Melden
M-Infoline
moderator
M-Infolinevor einem Jahr
Hallo Sortimentsbewunderer, vielen Dank für deine Anfrage. Worum geht es denn genau? Liebe Grüsse, Tabea

Antwort auf

Sortimentsbewunderer
Sortimentsbewundererbearbeitet vor einem Jahr
@M-Infoline: Danke für die schnelle Info. Wo kann man nachfragen, wenn man konkrete Fragen zum Sortiment im Laden hat (für eine bestimmte Marke)? Beste Grüsse
Zum Beitrag springen
Melden
0 Likes
Antworten
Melden
Sortimentsbewunderer
Sortimentsbewunderervor einem Jahr
Konkret habe ich eine Frage zur Marke Durex in den Läden. Es ist meines Wissens die Nr. 1 weltweit und auch in der Schweiz, und ich frage mich, wieso diese Marke nicht ins Sortiment aufgenommen wird (wie z.B. Coca-Cola, Nivea etc). So muss man halt leider noch extra den "Umweg" in einen Coop Laden machen.

Antwort auf

M-Infoline
moderator
M-Infolinevor einem Jahr
Hallo Sortimentsbewunderer, vielen Dank für deine Anfrage. Worum geht es denn genau? Liebe Grüsse, Tabea
Zum Beitrag springen
Melden
0 Likes
Antworten
Melden
M-Infoline
moderator
M-Infolinevor einem Jahr
Hallo Sortimentsbewunderer, vielen Dank für die Präzisierung deines Anliegens. Damals entschieden wir uns bewusst für Ceylor, da es sich um eine Schweizer Marke handelt. Eine Erweiterung um Durex-Produkte ist einerseits aufgrund der zahlreichen positiven Feedbacks, die wir bis anhin zur Ceylor-Linie erhalten haben, und andererseits aus Platzgründen nicht geplant, da wir mit den Zusatzartikeln von Cosano ein breites Sortiment führen. Ich hoffe, diese Informationen helfen dir weiter. Liebe Grüsse, Tabea

Antwort auf

Sortimentsbewunderer
Sortimentsbewunderervor einem Jahr
Konkret habe ich eine Frage zur Marke Durex in den Läden. Es ist meines Wissens die Nr. 1 weltweit und auch in der Schweiz, und ich frage mich, wieso diese Marke nicht ins Sortiment aufgenommen wird (wie z.B. Coca-Cola, Nivea etc). So muss man halt leider noch extra den "Umweg" in einen Coop Laden machen.
Zum Beitrag springen
Melden
0 Likes
Antworten
Melden
Sortimentsbewunderer
Sortimentsbewunderervor einem Jahr
Vielen Dank für die detaillierte Begründung. Eine Anmerkung bzgl. "Schweizer Marke": Vielleicht wurde das einmal in der Schweiz produziert, aber laut Verpackung wird alles von A-Z in Japan produziert... ist halt leider wieder einmal eine Mogelpackung bzgl. "Schweizer Marke", wie es viele andere Marken auch machen... Finde solche Behauptungen sehr irreführend bzgl Swissness.

Antwort auf

M-Infoline
moderator
M-Infolinevor einem Jahr
Hallo Sortimentsbewunderer, vielen Dank für die Präzisierung deines Anliegens. Damals entschieden wir uns bewusst für Ceylor, da es sich um eine Schweizer Marke handelt. Eine Erweiterung um Durex-Produkte ist einerseits aufgrund der zahlreichen positiven Feedbacks, die wir bis anhin zur Ceylor-Linie erhalten haben, und andererseits aus Platzgründen nicht geplant, da wir mit den Zusatzartikeln von Cosano ein breites Sortiment führen. Ich hoffe, diese Informationen helfen dir weiter. Liebe Grüsse, Tabea
Mehr anzeigen
Melden
0 Likes
Antworten
Melden