Senf und Mayonnaise; Alles aus der Alu-Tube
Kategorie: Produkte
Watchfoxvor einem Jahr
Senf und Mayonnaise kommt praktisch nur noch in der Aluminium Tube.
Das gute Glas auch das Senfglas das man weiter verwenden konnte sind verschwunden.
Man spricht immer von Nachhaltigkeit, Migros geht in die falsche Richtung!
Das gute Glas auch das Senfglas das man weiter verwenden konnte sind verschwunden.
Man spricht immer von Nachhaltigkeit, Migros geht in die falsche Richtung!
Twilightvor einem Jahr
Alu ist nicht so viel schädlicher als andere Stoffe. Abe wichtig ist die richtige Entsorgung besser gesagt das Recycling: Alutuben von Mayo und Senf kommen also in die Sammlung für Alu.
Watchfoxvor einem Jahr
Recycling / Entsorgen? Wenn man es nicht mehr sieht, heisst das noch lange nicht das es weg ist!
Das Beste ist kein Abfall zu machen, dann muss auch nichts gesammelt und wiederverwendet werden.
Aluminium wird aus Bauxit hergestellt. Es braucht eine Unmenge an Energie, für 1 kg Aluminium benötigt es 17 kWh, genug um eine 5 Watt LED Lampe während 3'400 Std. oder 142 Tagen (24 Std./Tag) brennen zu lassen.
Das Schlimmste; bei der Herstellung bleibt ätzender, mit Schwermetallen verunreinigter Rotschlamm übrig, der eine Gefahr für die Umwelt darstellt.
Das Beste ist kein Abfall zu machen, dann muss auch nichts gesammelt und wiederverwendet werden.
Aluminium wird aus Bauxit hergestellt. Es braucht eine Unmenge an Energie, für 1 kg Aluminium benötigt es 17 kWh, genug um eine 5 Watt LED Lampe während 3'400 Std. oder 142 Tagen (24 Std./Tag) brennen zu lassen.
Das Schlimmste; bei der Herstellung bleibt ätzender, mit Schwermetallen verunreinigter Rotschlamm übrig, der eine Gefahr für die Umwelt darstellt.
Yolibolivor einem Jahr
In der Migros gibts doch Senf im Glas? Mayonnaise weiss ich nicht.
Twilightvor einem Jahr
Habe dazu Studien gelesen, dass z.B. Glas vs. Alu bzgl. Ökobilanz keinen Unterschied macht, habe jetzt grad keine Lust zu suchen. Mhh, Ja klar, am besten keinen Abfall machen.... dann würde ich Mayo aber einfach selbst machen, ist ja kein Kunststück?
Antwort auf
Watchfoxvor einem Jahr
Recycling / Entsorgen? Wenn man es nicht mehr sieht, heisst das noch lange nicht das es weg ist!
Das Beste ist kein Abfall zu machen, dann muss auch nichts gesammelt und wiederverwendet werden.
Aluminium wird aus Bauxit hergestellt. Es braucht eine Unmenge an Energie, für 1 kg Aluminium benötigt es 17 kWh, genug um eine 5 Watt LED Lampe während 3'400 Std. oder 142 Tagen (24 Std./Tag) brennen zu lassen.
Das Schlimmste; bei der Herstellung bleibt ätzender, mit Schwermetallen verunreinigter Rotschlamm übrig, der eine Gefahr für die Umwelt darstellt.
Das Beste ist kein Abfall zu machen, dann muss auch nichts gesammelt und wiederverwendet werden.
Aluminium wird aus Bauxit hergestellt. Es braucht eine Unmenge an Energie, für 1 kg Aluminium benötigt es 17 kWh, genug um eine 5 Watt LED Lampe während 3'400 Std. oder 142 Tagen (24 Std./Tag) brennen zu lassen.
Das Schlimmste; bei der Herstellung bleibt ätzender, mit Schwermetallen verunreinigter Rotschlamm übrig, der eine Gefahr für die Umwelt darstellt.
Mehr anzeigen
Bodenseeknusperlibearbeitet vor einem Jahr
Äähm...
https://produkte.migros.ch/aus-der-region-senf-mild https://produkte.migros.ch/m-classic-senf-halb-scharf https://produkte.migros.ch/m-classic-senf-scharf-106411400000
https://produkte.migros.ch/reine-dijon-moutarde-a-lancienne https://produkte.migros.ch/reine-dijon-moutarde-extra-forte
https://produkte.migros.ch/reine-dijon-moutarde-au-vin-blanc https://produkte.migros.ch/aus-der-region-senf-basilikum https://produkte.migros.ch/aus-der-region-senf-chasselas https://produkte.migros.ch/aus-der-region-senf-baerlauch https://produkte.migros.ch/weisswurstsenf
https://produkte.migros.ch/bio-selection-meerrettich-senf
https://produkte.migros.ch/tradition-senf-grobkoernig https://produkte.migros.ch/m-classic-mayonnaise-a-la-francaise https://produkte.migros.ch/thomy-mayonnaise-a-la-francaise-106605400000
... hat noch mehr hab nicht alle... und die Suche ist eh unvollständig, Thomy Senfe hats viele Sorten im Glas...
https://produkte.migros.ch/aus-der-region-senf-mild https://produkte.migros.ch/m-classic-senf-halb-scharf https://produkte.migros.ch/m-classic-senf-scharf-106411400000
https://produkte.migros.ch/reine-dijon-moutarde-a-lancienne https://produkte.migros.ch/reine-dijon-moutarde-extra-forte
https://produkte.migros.ch/reine-dijon-moutarde-au-vin-blanc https://produkte.migros.ch/aus-der-region-senf-basilikum https://produkte.migros.ch/aus-der-region-senf-chasselas https://produkte.migros.ch/aus-der-region-senf-baerlauch https://produkte.migros.ch/weisswurstsenf
https://produkte.migros.ch/bio-selection-meerrettich-senf
https://produkte.migros.ch/tradition-senf-grobkoernig https://produkte.migros.ch/m-classic-mayonnaise-a-la-francaise https://produkte.migros.ch/thomy-mayonnaise-a-la-francaise-106605400000
... hat noch mehr hab nicht alle... und die Suche ist eh unvollständig, Thomy Senfe hats viele Sorten im Glas...
Yolibolivor einem Jahr
🤣🤣super!
Antwort auf
Bodenseeknusperlibearbeitet vor einem Jahr
Äähm...
https://produkte.migros.ch/aus-der-region-senf-mild https://produkte.migros.ch/m-classic-senf-halb-scharf https://produkte.migros.ch/m-classic-senf-scharf-106411400000
https://produkte.migros.ch/reine-dijon-moutarde-a-lancienne https://produkte.migros.ch/reine-dijon-moutarde-extra-forte
https://produkte.migros.ch/reine-dijon-moutarde-au-vin-blanc https://produkte.migros.ch/aus-der-region-senf-basilikum https://produkte.migros.ch/aus-der-region-senf-chasselas https://produkte.migros.ch/aus-der-region-senf-baerlauch https://produkte.migros.ch/weisswurstsenf
https://produkte.migros.ch/bio-selection-meerrettich-senf
https://produkte.migros.ch/tradition-senf-grobkoernig https://produkte.migros.ch/m-classic-mayonnaise-a-la-francaise https://produkte.migros.ch/thomy-mayonnaise-a-la-francaise-106605400000
... hat noch mehr hab nicht alle... und die Suche ist eh unvollständig, Thomy Senfe hats viele Sorten im Glas...
https://produkte.migros.ch/aus-der-region-senf-mild https://produkte.migros.ch/m-classic-senf-halb-scharf https://produkte.migros.ch/m-classic-senf-scharf-106411400000
https://produkte.migros.ch/reine-dijon-moutarde-a-lancienne https://produkte.migros.ch/reine-dijon-moutarde-extra-forte
https://produkte.migros.ch/reine-dijon-moutarde-au-vin-blanc https://produkte.migros.ch/aus-der-region-senf-basilikum https://produkte.migros.ch/aus-der-region-senf-chasselas https://produkte.migros.ch/aus-der-region-senf-baerlauch https://produkte.migros.ch/weisswurstsenf
https://produkte.migros.ch/bio-selection-meerrettich-senf
https://produkte.migros.ch/tradition-senf-grobkoernig https://produkte.migros.ch/m-classic-mayonnaise-a-la-francaise https://produkte.migros.ch/thomy-mayonnaise-a-la-francaise-106605400000
... hat noch mehr hab nicht alle... und die Suche ist eh unvollständig, Thomy Senfe hats viele Sorten im Glas...
Mehr anzeigen
Rhyfallforellevor einem Jahr
Ohne Alu Tube wird kein Hersteller auskommen, bei Wanderungen, ist und bleibt die Alu Tube die beste Lösung, man muss sich entscheiden, find es auf jeden genial, dass von Thomy sogar Mini Alu Senf und Mayo in kleinen Verpackungen anbietet.
Sebastian_Migrosvor einem Jahr
Hallo zusammen
Viele Kunden schätzen Tubenverpackungen gegenüber Gläsern, z.B. wegen der guten Portionierbarkeit. Um die Kundenbedürfnisse bestmöglich zu adressieren, bietet die Migros Senf und Mayonnaise sowohl in Gläsern als auch in Aluminiumtuben an.
Wie umweltfreundlich eine Verpackung abschneidet, lässt sich anhand der Verpackungsintensität (Material und Gewicht) und dem Verpackungskreislauf (eingesetztes Recyclingmaterial und Entsorgung) beurteilen.
Verpackungsintensität: Glasverpackungen sind um ein Vielfaches schwerer als Tuben und somit weniger effizient. Die Herstellung von Aluminium benötigt zwar viel Energie, allerdings wird für die gleiche Menge Senf / Mayonnaise bei der Tube viel weniger Material verbraucht. Eine Tubenverpackung ist somit effizienter, als Gläser.
Verpackungskreislauf: Beide Verpackungen – Tuben aus Aluminium und Einweggläser – sind gut recyclingfähig und in der Schweiz können beide Verpackungen über die Sammelstellen der Gemeinden dem Recycling zugeführt werden. Auch die Recyclingquoten sind in der Schweiz jeweils sehr hoch (Aluminiumverpackungen 85%; Einweggläsern 90%). Die Einweggläser enthalten heute allerdings schon einen hohen Anteil an Recyclingmaterial und schneiden somit beim Verpackungskreislauf etwas besser ab als die Tuben.
Die erwähnten Verpackungen Aluminiumtuben und Einweggläser schneiden unter dem Strich vergleichbar ab – es gibt aus Umwelt-Sicht keinen klaren Gewinner. Wichtig ist, dass Verpackungen aus Glas und Aluminium nach Gebrauch recycelt werden. Dadurch werden wertvolle Ressourcen geschont.
Ich hoffe ich konnte euch mit diesen Infos weiterhelfen.
Beste Grüsse
Sebastian
Viele Kunden schätzen Tubenverpackungen gegenüber Gläsern, z.B. wegen der guten Portionierbarkeit. Um die Kundenbedürfnisse bestmöglich zu adressieren, bietet die Migros Senf und Mayonnaise sowohl in Gläsern als auch in Aluminiumtuben an.
Wie umweltfreundlich eine Verpackung abschneidet, lässt sich anhand der Verpackungsintensität (Material und Gewicht) und dem Verpackungskreislauf (eingesetztes Recyclingmaterial und Entsorgung) beurteilen.
Verpackungsintensität: Glasverpackungen sind um ein Vielfaches schwerer als Tuben und somit weniger effizient. Die Herstellung von Aluminium benötigt zwar viel Energie, allerdings wird für die gleiche Menge Senf / Mayonnaise bei der Tube viel weniger Material verbraucht. Eine Tubenverpackung ist somit effizienter, als Gläser.
Verpackungskreislauf: Beide Verpackungen – Tuben aus Aluminium und Einweggläser – sind gut recyclingfähig und in der Schweiz können beide Verpackungen über die Sammelstellen der Gemeinden dem Recycling zugeführt werden. Auch die Recyclingquoten sind in der Schweiz jeweils sehr hoch (Aluminiumverpackungen 85%; Einweggläsern 90%). Die Einweggläser enthalten heute allerdings schon einen hohen Anteil an Recyclingmaterial und schneiden somit beim Verpackungskreislauf etwas besser ab als die Tuben.
Die erwähnten Verpackungen Aluminiumtuben und Einweggläser schneiden unter dem Strich vergleichbar ab – es gibt aus Umwelt-Sicht keinen klaren Gewinner. Wichtig ist, dass Verpackungen aus Glas und Aluminium nach Gebrauch recycelt werden. Dadurch werden wertvolle Ressourcen geschont.
Ich hoffe ich konnte euch mit diesen Infos weiterhelfen.
Beste Grüsse
Sebastian
Antwort auf
Twilightvor einem Jahr
Habe dazu Studien gelesen, dass z.B. Glas vs. Alu bzgl. Ökobilanz keinen Unterschied macht, habe jetzt grad keine Lust zu suchen. Mhh, Ja klar, am besten keinen Abfall machen.... dann würde ich Mayo aber einfach selbst machen, ist ja kein Kunststück?
Zum Beitrag springen
Luzernervor einem Jahr
Also gibt Majo und Senf in der Tube bei uns in Luzern.Eventuell nicht in jeder FilialeDer
Antwort auf
Twilightvor einem Jahr
Habe dazu Studien gelesen, dass z.B. Glas vs. Alu bzgl. Ökobilanz keinen Unterschied macht, habe jetzt grad keine Lust zu suchen. Mhh, Ja klar, am besten keinen Abfall machen.... dann würde ich Mayo aber einfach selbst machen, ist ja kein Kunststück?
Zum Beitrag springen
Syrogervor 6 Monaten
Kleiner Hinweis. Die kWh-Angaben stimmen wohl für die Herstellung von neuem Aluminium (aus Erz). Bei Recycling werde nur 5% der Energie benötigt und könne unendlich oft wiederaufbereitet werden, währendem Glas (auch das braucht Energie zum Herstellen oder Recyceln) nur 50x unter Zugabe von neuem Glas wiederaufbereitet werden könne (siehe z.B. energie.ch).
Antwort auf
Watchfoxvor einem Jahr
Recycling / Entsorgen? Wenn man es nicht mehr sieht, heisst das noch lange nicht das es weg ist!
Das Beste ist kein Abfall zu machen, dann muss auch nichts gesammelt und wiederverwendet werden.
Aluminium wird aus Bauxit hergestellt. Es braucht eine Unmenge an Energie, für 1 kg Aluminium benötigt es 17 kWh, genug um eine 5 Watt LED Lampe während 3'400 Std. oder 142 Tagen (24 Std./Tag) brennen zu lassen.
Das Schlimmste; bei der Herstellung bleibt ätzender, mit Schwermetallen verunreinigter Rotschlamm übrig, der eine Gefahr für die Umwelt darstellt.
Das Beste ist kein Abfall zu machen, dann muss auch nichts gesammelt und wiederverwendet werden.
Aluminium wird aus Bauxit hergestellt. Es braucht eine Unmenge an Energie, für 1 kg Aluminium benötigt es 17 kWh, genug um eine 5 Watt LED Lampe während 3'400 Std. oder 142 Tagen (24 Std./Tag) brennen zu lassen.
Das Schlimmste; bei der Herstellung bleibt ätzender, mit Schwermetallen verunreinigter Rotschlamm übrig, der eine Gefahr für die Umwelt darstellt.
Mehr anzeigen
Aktuelle Seite:12