Startseite

SelfCheckout

Kategorie: Allgemein

max_meier
max_meierbearbeitet vor einem Jahr
Beim SelfCheckout bin ich in 3-5 Minuten bei 5 Artikeln durch. Da war ich überrascht: Zeitgleich bezahlte eine Person nebenan mit einem übervollen Wagen am Self-Checkout, ohne auch nur einen Artikel des Wageninhaltes in die Hand genommen zu haben. Meine Frage:
+ Ist es möglich, SelfScanning zu machen und nach der Rückgabe des Scan-Gerätes den Bezahlvorgang am SelfCheckout abzuschliessen ? ... natürlich bei Scannerausgabe und Bezahlvorgang mit gleicher Cumuluskarte.
+ Falls ja, dann könnte man ja durchaus nach der Scannerrückgabe rasch zurück und einen vergessenen Artikel holen und diesen nachträglich noch einscannen ? Die Kassazettel vor Ort haben QR-Code - also neues System
Melden
0 Likes
Antworten
Melden

4 Antworten

Letzte Aktivität vor einem Jahr
Frederica
Fredericavor einem Jahr
Hallo max_meier

Nebenan wurde wahrscheinlich über SubitoGo bezahlt. Mache ich seit dies angeboten wird, auch so. Bezahle während dem anpeilen der Zahlstationen - warte die Bestätigung ab und weg ist Frederica.

Beste Grüsse
Frederica
Melden
1 Like
Antworten
Melden
max_meier
max_meierbearbeitet vor einem Jahr
Vielen Dank @Frederica - ich war der Ansicht, dass dies nur ein Pilot in der Region Bern sei. Ich habe die "Akte subito go" im Internet durchgelesen. Da die Person den Zahlvorgang an der Selfcheckout-Kasse mit einer Kreditkarte abschloss, hat sie diese nicht in der Migros App hinterlegt. Ansonsten wäre dieser Bezahlvorgang auch dort möglich gewesen.

Antwort auf

Frederica
Fredericavor einem Jahr
Hallo max_meier

Nebenan wurde wahrscheinlich über SubitoGo bezahlt. Mache ich seit dies angeboten wird, auch so. Bezahle während dem anpeilen der Zahlstationen - warte die Bestätigung ab und weg ist Frederica.

Beste Grüsse
Frederica
Zum Beitrag springen
Melden
0 Likes
Antworten
Melden
Bellingshausen
Bellingshausenvor einem Jahr
@max:meier "+ Ist es möglich, SelfScanning zu machen und nach der Rückgabe des Scan-Gerätes den Bezahlvorgang am SelfCheckout abzuschliessen ? ... natürlich bei Scannerausgabe und Bezahlvorgang mit gleicher Cumuluskarte."

-- Deine Vermutung trifft zu - die bisherigen SelfScanning Zahlstellen werden durch SelfCheckout Zahlstellen ersetzt, die auch für's Selfscanning benutzt werden können. Heute morgen im Rheinpark St. Margrethen SG festgestellt.
Melden
1 Like
Antworten
Melden
M-Infoline
moderator
M-Infolinevor einem Jahr
Hallo max_meier, vielen Dank für deine Anfrage. Bisher war es technisch nicht möglich, die beiden subito Formate (Self-Checkout und Self-Scanning) zu trennen. Mit unserem neuen Kassensystem kann man neu alle subito-Stationen für beide Anwendungen nutzen. Somit hat der Kunde neben dir seinen Einkauf via Self-Scanning getätigt und an der Station bezahlt. Wenn die Scanner-Rückgabe erfolgt ist, lassen sich keine weiteren Artikel mehr hinzufügen. Falls ein Produkt vergessen gegangen ist, darf man sich bei unserem Service-Personal melden. Ihnen steht diese Option zur Verfügung. Ich hoffe, diese Informationen helfen dir weiter. Liebe Grüsse, Tabea

Melden
0 Likes
Antworten
Melden