Startseite

Self Check Out (Warum nur mit Kartenzahlung?)

Kategorie: Allgemein

vor 10 Jahren
Liebes Migros-Team
Ich benutze immer wieder die Möglichkeit des Self Check Out. Ab und zu möchte ich aber auch mit Bargeld bezahlen und diese Möglichkeit trotzdem nutzen, was aber nicht geht. Ich finde dies sehr schade. Warum kann man nicht einkaufen, alle Artikel selber einscannen, dann den Einkauf beenden, auschecken, das Gerät zurückgeben und dann am Monitor wählen, ob man mit Karte oder bar zahlen will? Man könnte bei Barzahlung mit der ausgedruckten Quittung des Einkaufes an die (Express-)Kasse gehen und dort bezahlen; somit wäre die Zeitersparnis für Kunde und Personal trotzdem da. Es gibt Leute, (ältere Personen, oder Menschen die aus Prinzip nur bar bezahlen wollen) die dieses System gerne nutzen möchten, aber darauf verzichten müssen, weil sie bar bezahlen wollen. Ich finde dies sehr schade. In anderen Geschäften (z.B. Coop) kann man auch selber einscannen und danach die Art der Bezahlung frei wählen. Folgt diese Anpassung auch bei der Migros? Ich würde mich freuen und im Länderpark Stans und in der Migros Sarnen sagte man mir, dies sei der häufigste Anregungs- und Kritikpunkt.
Melden
5 Likes
Antworten
Melden

14 Antworten

Letzte Aktivität vor einem Jahr
vor 10 Jahren
Hallo Engel07

Vielen Dank für deine Nachricht. Ich kann mir gut vorstellen, dass du mit deiner Einschätzung richtig liegst und viele gerne bar bezahlen würden - auch mit der Scan-Methode.

Deinen Vorschlag leite ich gerne an die Verantwortlichen unseres Subito-Systems weiter. Sie werden ihn prüfen und überlegen, welche Möglichkeiten es gibt.

Liebe Grüsse
Tanja, Migipedia-Team
Melden
5 Likes
Antworten
Melden
vor 4 Jahren
Ich möchte auch lieber mit Bargeld bezahlen.
Melden
1 Like
Antworten
Melden
vor 4 Jahren
@fernweh_68 : Die Barzahlung lässt sich sehr einfach bewerkstelligen: Zuerst eine Geschenkkarte (auch Cash Card genannt) bei der Migros mit Bargeld kaufen und dann diese für den Bezahlvorgang einsetzen.

Die von dir aufgeführten älteren Leute, sind in der Regel eher mit dem SelfScanning überfordert und weniger mit dem Bezahlvorgang mit so einer Geschenkkarte - es hat immer sehr hilfsbereites Personal der Migros vor Ort, die unbedarften Personen beim Bezahlvorgang - der nur wenige Sekunden dauert - helfen würden....
Melden
0 Likes
Antworten
Melden
vor 4 Jahren
Für eine einmalige Aktion mag dies gut sein, sicherlich aber nicht als Dauerlösung!! Es ist zudem auch aufwändig, Geschenkkarten zu erfassen und insbesondere für ältere Leute zu umständlich.
Melden
0 Likes
Antworten
Melden
vor 4 Jahren
Genau das ist die Lösung, danke @Tessin. Falls es zu umständlich ist die Geschenkkarten zu erfassen, helfen unsere Mitarbeitenden in den Filialen, zum Beispiel am Kundendienst gerne weiter.


Liebe Grüsse, Dominik
Melden
0 Likes
Antworten
Melden
bearbeitet vor 4 Jahren
@fernweh_68 : Im Gegenteil: Für eine einmalige Aktion wäre dies nur sinnvoll, wenn der gesamte Betrag aufgebraucht wird. Der Sinn dieser Karten: Sie können immer wieder - mit selbst wählbaren Beträgen z.B. am Informationsschalter - aufgeladen werden und dort auch bar bezahlt werden.
Sie stehen nicht hilflos an einem Automaten - Sie werden bedient. Das schätzen gerade ältere Leute. Sie können auch an der bedienten Kasse oder im M-restaurant eingesetzt werden und wenn einmal an diesen bedienten Kassen zu wenig Guthaben auf der Karte wäre.... der Differenzbetrag kann dann ohne Probleme bar bezahlt werden.
Falls Interesse - hier wird die CashCard erklärt:https://www.migros.ch/de/services/zahlungsmoeglichkeiten/cash-card.html?gclid=EAIaIQobChMI1eXs-afS4QIVhc13Ch1MqQ3hEAAYASAAEgKl-vD_BwE
Hier kann das Guthaben z.B. am PC abgefragt werden:https://www.migros.ch/de/services/geschenkkarten/guthaben-abfragen.html
... und alles ist zudem anonym (was ja bei den Barzahlern wichtig - wenn nicht das Wichtigste ist)
Melden
2 Likes
Antworten
Melden
vor 4 Jahren
Entschuldigung, wenn ich mich einmische, aber was ist mit «Geschenkkarte erfassen» gemeint und was ist daran aufwendig? Ich sehe in der Handhabung von Geschenkkarten/Cash Cards keinerlei Probleme.
Melden
0 Likes
Antworten
Melden
bearbeitet vor 4 Jahren
Guten Morgen @Nachtspalter

»aber was ist mit «Geschenkkarte erfassen» gemeint…«
Damit ist die Karte auf App laden gemeint. Ist ganz einfach und das auch für Senioren: Um eine Karte hinzuzufügen, Barcode scannen oder Kartennummer manuell eintippen und Pin erfassen. Fertig.


Beste Grüsse

Frederica
Melden
0 Likes
Antworten
Melden
vor 4 Jahren
Guten Morgen @Frederica

An diese Möglichkeit habe ich selbst auch gedacht, aber eigentlich kann es das ja nicht sein, weil dieser Vorgang für das Bezahlen am Subito-Terminal nicht zwingend notwendig ist. Bin also weiterhin gespannt.
Melden
0 Likes
Antworten
Melden
vor 4 Jahren
Bei Coop geht das schon ziemlich lange und wird auch rege genutzt.
Melden
3 Likes
Antworten
Melden