Startseite

Schweizer Kartoffeln nur im 2 1/2 kg-Sack?

Kategorie: Produkte

Purzel
Purzelvor einem Jahr
Ich wollte heute festkochende Kartoffeln kaufen.
Zuerst schaute ich bei den Biokartoffeln. Nur welche aus Ägypten!
Da das für mich nicht in Frage kommt, ging ich zu den Kartoffeln aus konventionellem Anbau.
Resultat:
Schale mit ca. 500g: aus Ägypten
1 kg - Sack: aus Ägypten
1 1/2 kg - Sack: aus Ägypten!
2 1/2 kg - Sack: aus der Schweiz 👍🏻
Es geht hier nicht um die Diskussion, ob Kartoffeln aus Ägypten angeboten werden sollen - ich kaufe diese nicht - sondern, weshalb es Schweizer Kartoffeln nur im 2 1/2 kg - Sack gibt!
Danke liebe Migros, dass du mir das mit plausiblen Gründen erklärst!
Melden
5 Likes
Antworten
Melden

15 Antworten

Letzte Aktivität vor einem Jahr
Farmerin
Farmerinvor einem Jahr
Danke für die Frage, hatte mich gestern auch gewundert. Der 2.5kg Sack ist mir viel zu schwer zum Tragen.
Melden
3 Likes
Antworten
Melden
Bellingshausen
Bellingshausenvor einem Jahr
Ist auch mein Problem - gerade zu dieser Zeit wird man dann mit keimenden Kartoffeln konfrontiert und in einem gewöhnlichen Haushalt nicht die Voraussetzungen mehr hat, da gegenzusteuern.
Melden
2 Likes
Antworten
Melden
missy_89
missy_89vor einem Jahr
Was ist an keimenden Kartoffeln nicht in Ordnung? Diese Stellen kann man beim Rüsten wegknicken oder abschneiden und die Kartoffel ist wie neu...

Antwort auf

Bellingshausen
Bellingshausenvor einem Jahr
Ist auch mein Problem - gerade zu dieser Zeit wird man dann mit keimenden Kartoffeln konfrontiert und in einem gewöhnlichen Haushalt nicht die Voraussetzungen mehr hat, da gegenzusteuern.
Zum Beitrag springen
Melden
0 Likes
Antworten
Melden
Bodenseeknusperli
Bodenseeknusperlivor einem Jahr
Nja aber einzelaushalt n 2,5kg Sack aufbrauchen ist sportlich.

Coop hat ja mehrere 1kg - 1,5kg CH Kartoffeln auch die Unique für nur 80Rappen, Denke Migros hat da sicher auch was?

Antwort auf

missy_89
missy_89vor einem Jahr
Was ist an keimenden Kartoffeln nicht in Ordnung? Diese Stellen kann man beim Rüsten wegknicken oder abschneiden und die Kartoffel ist wie neu...
Zum Beitrag springen
Melden
0 Likes
Antworten
Melden
missy_89
missy_89vor einem Jahr
Ich habe auch nichts gegen die Grösse der Verkaufseinheit gesagt. Ich habe selbst einen Alleinhaushalt und die 2.5kg-Säcke sind auch mir zu gross.

Mir ging es aber lediglich um die keimende Kartoffel.

Antwort auf

Bodenseeknusperli
Bodenseeknusperlivor einem Jahr
Nja aber einzelaushalt n 2,5kg Sack aufbrauchen ist sportlich.

Coop hat ja mehrere 1kg - 1,5kg CH Kartoffeln auch die Unique für nur 80Rappen, Denke Migros hat da sicher auch was?
Zum Beitrag springen
Melden
1 Like
Antworten
Melden
Purzel
Purzelvor einem Jahr
Migros hat kleine Einheiten.
Aber diese Kartoffeln sind aus Ägypten!
Wenn ich schweizer Kartoffeln möchte, muss ich 2 1/2 kg kaufen.Das stört mich und ich möchte deshalb von Migros eine Erklärung.

Antwort auf

Bodenseeknusperli
Bodenseeknusperlivor einem Jahr
Nja aber einzelaushalt n 2,5kg Sack aufbrauchen ist sportlich.

Coop hat ja mehrere 1kg - 1,5kg CH Kartoffeln auch die Unique für nur 80Rappen, Denke Migros hat da sicher auch was?
Zum Beitrag springen
Melden
0 Likes
Antworten
Melden
Purzel
Purzelvor einem Jahr
Antwort von Migros (und auch meine Meinung😉):
Die Keime und die "Augen", aus denen sie wachsen, enthalten einen Giftstoff namens Solanin, der leicht bitter schmeckt. Werden kleinere Keime samt ihrer Ansatzstelle grosszügig entfernt und die Kartoffeln geschält, können sie noch gegessen werden. Kartoffeln mit grösseren Keimen sollten dagegen weggeworfen werden.
Quelle: https://help.migros.ch/de/fachstelle-ernaehrung/faq.html#heading-keime

Antwort auf

Bodenseeknusperli
Bodenseeknusperlivor einem Jahr
Nja aber einzelaushalt n 2,5kg Sack aufbrauchen ist sportlich.

Coop hat ja mehrere 1kg - 1,5kg CH Kartoffeln auch die Unique für nur 80Rappen, Denke Migros hat da sicher auch was?
Zum Beitrag springen
Melden
0 Likes
Antworten
Melden
missy_89
missy_89vor einem Jahr
Ich habe noch nie eine keimende Kartoffel weggeschmissen. Ich breche den Keim ab und gut ist. Ich lebe und erfreue mich bester Gesundheit. Grüne Stellen an Kartoffeln schneide ich grosszügig weg.

Zur Jugendzeit meines Vaters hat man die Kartoffeln im kühlen Naturkeller aufbewahrt und noch im Frühling davon gegessen. Diese Kartoffeln waren oft sogar schrumpelig und hatten halbe Pflanzen daran statt nur hier und da ein Keimchen. Ebenfalls mein Vater erfreut sich mit 64 Jahren bester Gesundheit.

Mir ist aber klar, dass man solche Leitfäden gerne übervorsichtig dokumentiert. Es gibt immer wieder zarte Schneeflocken unter den Kunden 🙂 Detailhändler haben ja auch lange gebraucht um eine Kampagne zu entwickeln, dass das Mindesthaltbarkeitsdatum kein Tödlich-ab-Datum ist.

Antwort auf

Purzel
Purzelvor einem Jahr
Antwort von Migros (und auch meine Meinung😉):
Die Keime und die "Augen", aus denen sie wachsen, enthalten einen Giftstoff namens Solanin, der leicht bitter schmeckt. Werden kleinere Keime samt ihrer Ansatzstelle grosszügig entfernt und die Kartoffeln geschält, können sie noch gegessen werden. Kartoffeln mit grösseren Keimen sollten dagegen weggeworfen werden.
Quelle: https://help.migros.ch/de/fachstelle-ernaehrung/faq.html#heading-keime
Mehr anzeigen
Melden
1 Like
Antworten
Melden
smartcoyote
smartcoyotevor einem Jahr
Hast du mal bei Coop, Lidl, Aldi usw. geschaut? Ev. haben die Schweizer Kartoffeln in kleineren Verpackungen (1kg, 1.5kg)...

Antwort auf

Purzel
Purzelvor einem Jahr
Migros hat kleine Einheiten.
Aber diese Kartoffeln sind aus Ägypten!
Wenn ich schweizer Kartoffeln möchte, muss ich 2 1/2 kg kaufen.Das stört mich und ich möchte deshalb von Migros eine Erklärung.
Zum Beitrag springen
Melden
0 Likes
Antworten
Melden
Purzel
Purzelvor einem Jahr
Das kann ich sicher noch machen.
Nur war ich am Freitag in einer Migros, weit weg von anderen Läden -ich kaufe mit dem Velo ein- und ich wunderte mich und möchte von Migros wissen, weshalb diese es so handhabt.

Antwort auf

smartcoyote
smartcoyotevor einem Jahr
Hast du mal bei Coop, Lidl, Aldi usw. geschaut? Ev. haben die Schweizer Kartoffeln in kleineren Verpackungen (1kg, 1.5kg)...
Zum Beitrag springen
Melden
0 Likes
Antworten
Melden