Startseite

Schweizer Dörrbohnen

Kategorie: Allgemein

Gast
Gastvor 12 Jahren
Wiso nur diese langweiligen Erzeugnisse aus China?
Melden
1 Like
Antworten
Melden

2 Antworten

Letzte Aktivität vor 12 Jahren
vor 12 Jahren
Hallo my-gusto,

hier ein Ausschnitt aus der Berner Zeitung vom 24. Februar 2012, Seite 31, "Berner Platte à la chinoise" von Mathias Born.

Zitat:
«Kümmern Sie sich nicht die Bohne um die Dürrbohne?», polterte ich. «Müssen wir uns fortan mit Berner Platte à la chinoise begnügen?»

Die Migros antwortete galant auf die Anfrage: : Die in der Schweiz angebauten Bohnen gelangen primär in den Frische- und den Tiefkühlverkauf, schreibt Mediensprecherin Martina Bosshard. «Es gab in der Schweiz bisher keinen Betrieb, der auf das Dörren von grünen Bohnen spezialisiert ist und die nötige Menge produzieren könnte.»
(…)
Auch bei Coop kennt man das Problem. «Alle Jahre wieder …», kommentiert Mediensprecher Urs Meier. Und erklärt: «Aufgrund der Warenverfügbarkeit haben wir nur saisonal Schweizer Dörrbohnen im Sortiment.»
Ende Zitat.

Beide Firmen wollen sich um die Bohnenfrage kümmern.

Gruss Istanbul
Melden
0 Likes
Antworten
Melden
Gast
Gastvor 12 Jahren
COOP hatte letztes Jahr unter dem Label SLOWFOOD Schweizer Dörrbohnen im Angebot.
Dieses Jahr habe ich jedoch keine gefunden, ausser auf dem Bauernmarkt oder deren Portalen.
Gruss Ueli
Melden
0 Likes
Antworten
Melden