Guten Abend@Tanja_Migros
Habe Dir ja einmal meine Datenbank erklärt, also vergessen wir die Einträge. Werde die neuen MSC Artikel neu bewerten. Was ja ehrlich ist – ist nicht dasselbe Produkt!
Anbei eine kleine Historie: leider werden die Bilder nicht übernommen.
»
21.07.2014 um 09:44 Uhr
Istanbul kommentiert Mimare Sardellenfilets
Neuer Name, altes Problem – gleicher Preis.
Anstatt M-Premium "Kantabrische Sardellenfilet" sind nun Mimare Sardellenfilets Cantabria in dem Gläschen. Dieses lässt sich leicht öffnen, jedoch haften die Anchovis am Glas und sind aneinander so verklebt, dass sie sich nur en Bloc aus dem Behältnis befreien lassen. Ohne Sauerei geht das nicht, also stellt man das Glas am besten in den Schüttstein. Eine Weiterverarbeitung zur Dekorierung von Speisen ist mit diesen harten, starren, zusammengeklebten Sardellen nur mit sehr viel Geduld erfolgreich!
L 4519
12-2014
November 2011, keine Referenz um speziell erwähnt zu werden!
15.04.2014 um 11:02 Uhr
Istanbul kommentiert M-Classic Sardellen mit Kapern
Nach den Angaben auf de Verpackung sollten die Sardellen in Kapern vernichtet werden. Also öffnete ich die Dose eine kleine wenig und stellte sie auf den Kopf, damit das Sojaöl ablaufen konnte.
In der Zwischenzeit klopfte ich mir ein Kalbfleischschnitzel platt und verwandelte dieses in ein schmackhaftes Wiener Schnitzel. Anstatt mit Zitrone und Peterli, der klassischen Garnitur, schmückte ich mein Schnitzel nach "Wiener Art", nämlich mit Zitrone, Sardelle und Kapern. Dazu gab's die klassische Beilage, Kartoffelsalat.
Auch ohne "Heurigen Ambiance" schmeckte das Schnitzel wie im "Heuriger Weiss" oder "Dreimädelhaus" in Kahlenbergerdorf, in deren Nähe ich wohnte.
November 2011, keine Referenz um speziell erwähnt zu werden!
15.04.2014 um 11:02 Uhr
Istanbul kommentiert M-Classic Sardellen mit Kapern
Nach den Angaben auf de Verpackung sollten die Sardellen in Kapern vernichtet werden. Also öffnete ich die Dose eine kleine wenig und stellte sie auf den Kopf, damit das Sojaöl ablaufen konnte.
In der Zwischenzeit klopfte ich mir ein Kalbfleischschnitzel platt und verwandelte dieses in ein schmackhaftes Wiener Schnitzel. Anstatt mit Zitrone und Peterli, der klassischen Garnitur, schmückte ich mein Schnitzel nach "Wiener Art", nämlich mit Zitrone, Sardelle und Kapern. Dazu gab's die klassische Beilage, Kartoffelsalat.
Auch ohne "Heurigen Ambiance" schmeckte das Schnitzel wie im "Heuriger Weiss" oder "Dreimädelhaus" in Kahlenbergerdorf, in deren Nähe ich wohnte.
10.04.2014 um 09:39 Uhr
Istanbul kommentiert M-Classic Kantabrische Sardellen
Hatte Lust auf eine Geschmacksexplosion, da ich nach dem vielen Staubschlucken – altes Haus – viel Staub – nach dem Frühlingsputz, eine innere Putzete brauchte! ;-)
Also machte ich mir Engelshaar mit Sardellen, ein pikantes schnell zubereitetes Gericht.
Das Engelshaar (Fadennudeln, [Capellini, Barilla n. 1, Agnesi n.1]) in einem Topf mit viel Salzwasser aufkochen und die Teigwaren al dente kochen (ca. 3-4 Min). Olivenöl erhitzen und den fein gehackten Knoblauch glasig anschwitzen. Sardellen, Kapern und Oliven nach Gusto dazugeben.
Die fertigen Teigwaren abtropfen lassen und mit der Sardellenpaste vermanschen. Peterli und Oregano untermischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken und in grossen tiefen Pastateller servieren.
Engelshaar 250 g, Olivenöl 3 EL, Knoblauchzehe (fein gehackt) 1, Sardellenfilets (fein gehackt) 50 g, Kapern 30 g, Oliven schwarz, entkernt 30 g, Peterli (gehackt) 1 EL, Oregano, Salz, Pfeffer.
10.04.2014 um 07:15 Uhr
Istanbul kommentiert M-Classic Kantabrische Sardellen
@M-Infoline, wheid,
auf der Verpackung steht: »Halbkonserve: Nach dem Kauf bitte kühl lagern.«
Wieso soll ein Produkt nach dem Kauf kühl gelagert werden, wenn es in den Geschäften ungekühlt angeboten wird?
"Nach dem Öffnen bitte kühl lagern", wäre besser.
Liebe Grüsse
Istanbul
10.04.2014 um 07:08 Uhr
Istanbul kommentiert M-Classic Kantabrische Sardellen
Ich vermute man sollte "Kauf" durch "Öffnen" ersetzen.
Werde nachsetzten.
Gruss
Istanbul
«
Liebe Grüsse, möchte gerne wieder einmal mit Dir plaudern so wie mir der Mund gewachsen ist!
Istanbul