Salatsauen und Mayonnaise werden in Frankreich hergestellt
Kategorie: Allgemein
regio_konsumvor 6 Jahren
Wer in der Migros eine Salatsauce käuft, käuft zu 90% ausländische Zutaten. Hergestellt wird in Frankreich.
«Salatsaucen und Mayonnaise haben wir bis jetzt in Estavayer, bei unserem grossen Milchverarbeiter, hergestellt. Doch jetzt sind diese Anlagen technologisch veraltet. Sollen wir nun investieren oder nicht? Nachdem wir verschiedene Varianten geprüft haben, haben wir uns entschieden, im Elsass eine bereits bestehende Sau cenfabrik zu kaufen. Da bei einer Salatsauce bereits neunzig Prozent der Zutaten aus dem Ausland stammen, glaube ich, dass wir den Entscheid, die Sauce künftig im Elsass zu produzieren, gut rechtfertigen können. Andere Produkte, die sehr stark an die Schweiz gebunden sind – Brot, Fleisch, Milch oder Schokolade –, werden wir selbstverständlich niemals auslagern.»
http://www.persoenlich.com/marketing/dann-hatten-wir-eine-halbe-milliarde-mehr-in-der-bundeskasse
Ich würde aber gerne eine Salatsaue kaufen, mit (Bio-) Zutaten aus der Region, welche in der Schweiz hergestellt wird. Dies scheint in der Migros jedoch nicht möglich zu sein?
«Salatsaucen und Mayonnaise haben wir bis jetzt in Estavayer, bei unserem grossen Milchverarbeiter, hergestellt. Doch jetzt sind diese Anlagen technologisch veraltet. Sollen wir nun investieren oder nicht? Nachdem wir verschiedene Varianten geprüft haben, haben wir uns entschieden, im Elsass eine bereits bestehende Sau cenfabrik zu kaufen. Da bei einer Salatsauce bereits neunzig Prozent der Zutaten aus dem Ausland stammen, glaube ich, dass wir den Entscheid, die Sauce künftig im Elsass zu produzieren, gut rechtfertigen können. Andere Produkte, die sehr stark an die Schweiz gebunden sind – Brot, Fleisch, Milch oder Schokolade –, werden wir selbstverständlich niemals auslagern.»
http://www.persoenlich.com/marketing/dann-hatten-wir-eine-halbe-milliarde-mehr-in-der-bundeskasse
Ich würde aber gerne eine Salatsaue kaufen, mit (Bio-) Zutaten aus der Region, welche in der Schweiz hergestellt wird. Dies scheint in der Migros jedoch nicht möglich zu sein?
rbde565vor 6 Jahren
Bestimmt gibt es auch in deiner Migros-Genossenschaft im Gestell mit Salat/Salatsaucen die Produkte eines regionalen Anbieters - zumindest in den grösseren Filialen. In der GMAare ist dies jedenfalls der Fall, und da gibt es oft richtige Perlen im Angebot. Ganz im Gegensatz zu den 08/15-Produkten wie Französisch oder Italienisch...
n_vogelbearbeitet vor 6 Jahren
Was macht es für einen Unterschied, ob die Produkte im Elsass oder 'in der Schweiz' hergestellt werden? Die Jura, Basel und Elsasssind sich deutlich ähnlicher (und näher) als Basel und Tessin. In Basel produzieren und ins Tessin liefern wäre OK, aber 20 km weiter nördlich im Elsass nicht mehr, nur, weil's nicht mehr in der Schweiz ist?
Als jemand, der die Grenze regelmässig mehrmals täglich überquert und daher für etwas ziemlichkünstliches hält würde ich sagen: seltsame Einstellung.
Wenn du regionale Saucen möchtest, musst du dich wie schon gesagt bei den einzelnen Genossenschaften umschauen. Denn wenn eine 'regionale' Sauce schweizweit verteilt würde, wäre sie ja eben nicht mehr regional...
Als jemand, der die Grenze regelmässig mehrmals täglich überquert und daher für etwas ziemlichkünstliches hält würde ich sagen: seltsame Einstellung.
Wenn du regionale Saucen möchtest, musst du dich wie schon gesagt bei den einzelnen Genossenschaften umschauen. Denn wenn eine 'regionale' Sauce schweizweit verteilt würde, wäre sie ja eben nicht mehr regional...
regio_konsumvor 6 Jahren
Die Fabrik steht aber weiter oben in Hochburg und ist ca. 150 km von Basel entfernt. Eine Lieferung nach Lugano wäre demnach um so viel länger, als wenn die Fabrik in Basel stehen würde. Je nachdem welche Filiale nun in der Schweiz beliefert wird, ergibt das eine zusätzliche Strecke von durchschnittlich100-300 km bis die Salatsaucen etc. im Regal stehen, als wenn die Fabrik wie bis anhin in Estavayer-le-Lac geblieben wäre.
Auch wenn jetzt nur die Filialen in Basel beliefert würden, ergibt das immer noch einen Mehrweg von ca. 20 Kilometer. Das ist der Unterschied: Mich stört es einfach, dass die Saucen nun im Schnitt ca. 200 km weiter transportiert werden müssen als vorher! Noch mehr Verkehr brauchen wir echt nicht!
Deshalb wäre es schön, wenn das Angebot an Salatsaucen von "Aus der Region, für die Region" etwas attraktiver gestaltet werden könnte: Bio, vegan, regional
Auch wenn jetzt nur die Filialen in Basel beliefert würden, ergibt das immer noch einen Mehrweg von ca. 20 Kilometer. Das ist der Unterschied: Mich stört es einfach, dass die Saucen nun im Schnitt ca. 200 km weiter transportiert werden müssen als vorher! Noch mehr Verkehr brauchen wir echt nicht!
Deshalb wäre es schön, wenn das Angebot an Salatsaucen von "Aus der Region, für die Region" etwas attraktiver gestaltet werden könnte: Bio, vegan, regional
Nicole_Migrosvor 6 Jahren
Hallo @regio_konsum
Wir freuen uns über dein Interesse an regionalen Produkten! In welcher Region bzw. Filiale kaufst du denn ein? Gerne werde ich in deiner Genossenschaft nachfragen ob es regionale Salatsaucen zu kaufen gibt. Liebe Grüsse, Nicole
Wir freuen uns über dein Interesse an regionalen Produkten! In welcher Region bzw. Filiale kaufst du denn ein? Gerne werde ich in deiner Genossenschaft nachfragen ob es regionale Salatsaucen zu kaufen gibt. Liebe Grüsse, Nicole