Root Beer
Kategorie: Allgemein
Root Beer
vale-bale
Liebe Migros, ich würde es toll finden, wenn die Mitgros das Getränk Root Beer von A&W im Sortiment aufnehmen würde. Oder andernfalls den Geschmack dieses Getränkes in einem neuen migros-eigenen Produkt übernehmen.
Liebste Grüsse
Valérie
Liebste Grüsse
Valérie
30 Antworten
Letzte Aktivität vor einem Jahr
+ 8
+ 12
Gastvor 12 Jahren
Liebe Valérie
Danke für deine Nachricht. Ich habe deinen Wunsch an die Produktverantwortlichen weitergeleitet. Meinst du es gibt noch mehr Fans von diesem Root Beer? Ich kenne es nicht, kannst du mir ein bisschen beschreiben, wie es schmeckt?
Liebe Grüsse
Tanja, Migipedia-Team
Danke für deine Nachricht. Ich habe deinen Wunsch an die Produktverantwortlichen weitergeleitet. Meinst du es gibt noch mehr Fans von diesem Root Beer? Ich kenne es nicht, kannst du mir ein bisschen beschreiben, wie es schmeckt?
Liebe Grüsse
Tanja, Migipedia-Team
vale-bale
Liebe Tanja
Der Geschmack ist irgendwie unbeschreiblich, eine Art alkoholfreies Kräuterbier? :-)
Ich schmeckt Bier überhaupt nicht, aber das Root Beer schon.
Es ist Kohlensäurehaltig, von der Konsistenz her eben wie ein Bier. Farblich sieht es aus wie Cola. Es wird aus einer Gummipflanze hergestellt.
In den USA ist das Root Beer sehr, sehr verbreitet. Vor ein paar Wochen habe ich das Getränk sogar im Coop entdeckt. Da ich ein Migros-Kind bin :) fände ich es super, wenn die Migros so was verkaufen würde.
Link: http://de.wikipedia.org/wiki/Root_Beer
Liebe Grüsse
Valérie
Der Geschmack ist irgendwie unbeschreiblich, eine Art alkoholfreies Kräuterbier? :-)
Ich schmeckt Bier überhaupt nicht, aber das Root Beer schon.
Es ist Kohlensäurehaltig, von der Konsistenz her eben wie ein Bier. Farblich sieht es aus wie Cola. Es wird aus einer Gummipflanze hergestellt.
In den USA ist das Root Beer sehr, sehr verbreitet. Vor ein paar Wochen habe ich das Getränk sogar im Coop entdeckt. Da ich ein Migros-Kind bin :) fände ich es super, wenn die Migros so was verkaufen würde.
Link: http://de.wikipedia.org/wiki/Root_Beer
Liebe Grüsse
Valérie
Frederica
Hallo Tanja,
"Root Beer" lernte ich in Quebec kennen wo es unter dieser Bezeichnung leicht alkoholhaltig (2,5 %) angeboten wurde
Das alkoholfreie nordamerikanische Getränk hiess in Französisch-Kanada, "Racinette" oder "Racinette1" und roch nach Vanille und Süssholz. Parfümiert je nach Sorte mit Fenchelholz- oder Nelkenzimtbaumrinde oder Muskatnuss, gesüsst mit Melasse, Maissirup, Saccharose oder Aspartam. Die meisten Getränke waren nicht-alkoholische "Racinettes", also Sodawässerchen.
Das Aroma ist schwer zu definieren: »muffig, wie abgestandenes Mineralwasser«.
Gruss Istanbul
"Root Beer" lernte ich in Quebec kennen wo es unter dieser Bezeichnung leicht alkoholhaltig (2,5 %) angeboten wurde
Das alkoholfreie nordamerikanische Getränk hiess in Französisch-Kanada, "Racinette" oder "Racinette1" und roch nach Vanille und Süssholz. Parfümiert je nach Sorte mit Fenchelholz- oder Nelkenzimtbaumrinde oder Muskatnuss, gesüsst mit Melasse, Maissirup, Saccharose oder Aspartam. Die meisten Getränke waren nicht-alkoholische "Racinettes", also Sodawässerchen.
Das Aroma ist schwer zu definieren: »muffig, wie abgestandenes Mineralwasser«.
Gruss Istanbul
Gastvor 12 Jahren
Hallo Valérie und Istanbul
Danke für eure Beschreibungen. Ihr habt tatsächlich mein Interesse geweckt. Ich leite diese Beschreibungen ebenfalls noch an die Produktverantwortlichen weiter, damit sie wissen wie das neue Bier schmecken soll ;-)
Liebe Grüsse
Tanja, Migipedia-Team
Danke für eure Beschreibungen. Ihr habt tatsächlich mein Interesse geweckt. Ich leite diese Beschreibungen ebenfalls noch an die Produktverantwortlichen weiter, damit sie wissen wie das neue Bier schmecken soll ;-)
Liebe Grüsse
Tanja, Migipedia-Team
Gastvor 12 Jahren
Ich wäre auch dafür. Wenn ich in den USA bin, ist es das einzige Süssgetränk, das ich im Restaurant bestelle.
Gastvor 12 Jahren
Seit ich das erste Mal vor Jahren in Amerika Rootbeer trank bin ich grosser Fan davon. Ich vermisste es sehr. Seit geraumer Zeit hat Coop welches, jedoch würde ich die Migro zum Einkaufen vorziehen. Ich kenne einige Leute, vorwiegend Amerikaner oder Amerikafans die sich wünschten ab und zu ein kühles Rootbeer zu trinken. Es gibt verschiedene Marken, in Europa habe ich bisher erst A&W in die Finger bekommen. Der Geschmack ist was ganz eigenes. Man sagt, Rootbeer entscheidet sich beim ersten Schluck im Leben, entweder man hasst es oder man wird es immer lieben. A&W ist alkoholfrei und schmeckt etwa wie ein Cola, mit diversen Kräuter gemischt und einem feinen Vanilliearoma Abgang.
Grüsse Björn
Grüsse Björn
Gastvor 12 Jahren
Eine super leckere Anwendungsmöglichkeit, die in den USA auch sehr gerne in Diners serviert wird: Root Beer float = Root Bier in einem Glas und einer Kugel Vanille Glacé drin. Auch wenn mir Root Beer zum trinken nicht schmeckt, mochte ich den float sehr gerne. Es bekommt so eine Caramel-Note. Unbedingt mal ausprobieren die, dies noch nicht kennen ;-)
Gastvor 11 Jahren
Ich würde auch sehr begrüssen root beer bei der migros zu haben
Gastvor 11 Jahren
Hallo Urs333
Danke für deine Nachricht. Ich leite auch deine Stimme gerne an die Produktverantwortlichen weiter. Sie prüfen vor Sortimentsanpassungen jeweils verschiedene Ideen - auch das Root Beer wird bestimmt nochmal Thema sein.
Liebe Grüsse
Tanja, Migipedia-Team
Danke für deine Nachricht. Ich leite auch deine Stimme gerne an die Produktverantwortlichen weiter. Sie prüfen vor Sortimentsanpassungen jeweils verschiedene Ideen - auch das Root Beer wird bestimmt nochmal Thema sein.
Liebe Grüsse
Tanja, Migipedia-Team