Preise von Alnatura Produkten
Kategorie: Allgemein
Preise von Alnatura Produkten
Gundelianer
Also wenn die Migros schon über die unterschiedlichen Einstandspreise in Deutschland und der Schweiz jammert, dann bitte nicht dasselbe machen: Wenn ich das richtig sehe, gehört ja Alnatura der Migros. Darum verstehe ich nicht, warum das identische Produkt in Weil am Rhein rund 1.50 € kostet, im Migros Gundelitor aber rund 2.50. Wenn ich die frischen Erdbeeren direkt vom Produzenten aus der Region im Weil auf dem Markt für 2 € bekomme (Migros Gundeli wegen Aktion "nur" 4 Franken) dann kann ich die Alnatura-Produkte im Alnatura Supermarkt gleich neben dem Weiler Rathausplatz im selben Atemzug mitnehmen. Ich bin ja jemand, der eigentlich gegen den Einkauf enet der Grenze ist. Aber wenn selbst die Migros identische Produkte in der Schweiz massiv teurer anbietet ls in Deutschland, dann sehe ich nicht ein, warum ich die kurze Fahrt mit dem Velo oder dem 8er Trämmli nicht machen sollte.
5 Antworten
Letzte Aktivität vor 9 Jahren
+ 1
Dragonball
Alnatura gehört nicht zur Migros, sondern ist ein strategischer Partner für das Bio Sortiment (wo die Migros nur noch wachsen kann, neben dem veganen Sortiment)....
Alnatura ist ein eigenes Unternehmen, dass seine Produkte bei dm (wo sie bald wahrscheinlich ausgelistet werden), globus, tegut, bald auch evtl bei rewe und neu in östtereich bei der REWE gruppe erhältlich sind.
Meiner Meinung nach sind die Alnatura Preise nicht sondernlich viel höher als hier in der CH..... natürlich kann nicht alles 1:1 sein, aber mir wäre lieber würden die Verkaufspreise bei Kosmetika fallen....
So kostet die ungsüsste Mandelmilch von Alnatura bei der Migros 2.95 in Deutschland 2.95€
Alnatura ist ein eigenes Unternehmen, dass seine Produkte bei dm (wo sie bald wahrscheinlich ausgelistet werden), globus, tegut, bald auch evtl bei rewe und neu in östtereich bei der REWE gruppe erhältlich sind.
Meiner Meinung nach sind die Alnatura Preise nicht sondernlich viel höher als hier in der CH..... natürlich kann nicht alles 1:1 sein, aber mir wäre lieber würden die Verkaufspreise bei Kosmetika fallen....
So kostet die ungsüsste Mandelmilch von Alnatura bei der Migros 2.95 in Deutschland 2.95€
Anor
Es kann nicht alles in CH den gleichen Preis haben wie in D. Den in der Schweiz haben wir anständige Löhne (keine 5 Euro Jobs), mehr Miete, höhere Versicherungen, ... und allgemein höhere Kosten. Das muss irendwie gedeckt sein...
Mich stört es höchstens, wenn der Preis das doppelte oder viel mehr als in der Schweiz kostet.
Mich stört es höchstens, wenn der Preis das doppelte oder viel mehr als in der Schweiz kostet.
Gastvor 9 Jahren
In Deutschland streiten sich Einzelhändler um die Marke Alnatura. Mittendrin steckt die Migros Zürich. Sie ist mit den Streithähnen verbandelt.
Der Bund: Migros mitten im Bio-Clinch
Der Bund: Migros mitten im Bio-Clinch
Daniel_Migros
Hallo @Gundelianer,
Alnatura ist ein eigenständiges Unternehmen und gehört nicht der Migros. Die Migros führt in ihren Filialen lediglich Produkte der Firma Alnatura an. Beste Grüsse, Daniel
Alnatura ist ein eigenständiges Unternehmen und gehört nicht der Migros. Die Migros führt in ihren Filialen lediglich Produkte der Firma Alnatura an. Beste Grüsse, Daniel
Gundelianer
Dass Alnatura ein eigenständiges Unternehmen ist, bestreitet niemand ABER: Die Preise für die Alnatura-Produkte in der Schweiz macht die Migros. Und die Migros als (meines Wissens) einziger Vertreiber von Alnatura-Produkten in der Schweiz, hätte es in der Hand, eine faire Preisgestaltung zu machen. Bei den Markenartiklern wehrt sich die Migros zu Recht über den "Schweiz-Zuschlag". Aber wenn die Migros das selbe macht, dort wo sie die Preisgestaltung in der Hand hat, dann ist das Geschrei bei den Markenprodukten eigentlich reine Heuchlerei. Nochmals: In Deutschland liegt der Mehrwertsteuersatz bei 8 Prozent, in der Schweiz bei 2.5 Prozent. Durch den Vorsteuerabzug, der die Migros geltend machen kann, verbilligen sich die Produkte also um 5,5 Prozent. Ein Preisaufschlag über die gesamte Produkte-Palette, die angeboten wird von - sagen wir 10 Prozent - könnte ich sogar noch verstehen. Aber bei Preisaufschlägen von bis gegen 50 Prozent fehlt mir das Verständnis. Richtig ist zwar, dass es einzelne Produkte gibt, die sogar leicht billiger als in Deutschland angeboten werden. Da lohnt es sich aber genau hinzuschauen. Bei dem Fall, den ich kenne ist es halt so, dass es bereits ein Produkt der Migros gibt, das deutlich billiger ist als das von Alnatura. Wenn dann der Preisunterschied zu gross würde, würde niemand mehr das Alnatura-Produkt kaufen.
Und an der Stelle vielleicht noch etwas: Bio ist nich gleich Bio. Die Richtlinien der EU sind meines Wissens deutlich tiefer angelegt als etwa jene von Bio-Suisse (Knospe). Damit haben die Hersteller im Ausland tiefere Produktionskosten als die in der Schweiz. Auch das würde einen Preisanpassung der Migros nach unten rechtfertigen.
Und an der Stelle vielleicht noch etwas: Bio ist nich gleich Bio. Die Richtlinien der EU sind meines Wissens deutlich tiefer angelegt als etwa jene von Bio-Suisse (Knospe). Damit haben die Hersteller im Ausland tiefere Produktionskosten als die in der Schweiz. Auch das würde einen Preisanpassung der Migros nach unten rechtfertigen.