Preise
Kategorie: Allgemein
Preise
wilitell
Ich stelle fest, dass Migros immer wieder Preise erhöht, wenn ein Produkt gefragt ist aber objektiv kein Grund für eine Preiserhöhung besteht. Das ist nach meiner Ansicht Abzockerei - vordergründig im Kleinen - doch summieren sich diese 10 Rappen zu -zigtausenden von Franken.
Beispiel 1
Lemon-Soda und seine Geschwister sind 10 Rappen pro Büchse teurer geworden, obschon andere Anbieter den Preis für dieses Produkt senkten. Wie rechtfertigt die Migros diese Preiserhöhung?
Beispiel 2
Ganz schlau wird es bei den frischen Brötchen gemacht. Da wird heftig aufgeschlagen, doch nur scheibchenweise. Hier wird Salamitaktik betrieben. Erst ein Preisaufschlag bei einem Brötchen. Dann, etwas später bei einem andern. Und so weiter, immer schleichend. Wohl darum, weil man es nicht merken sollte?
Ich schlage vor, dass alle Produkte, die einen Preisaufschlag erfahren werden, zwei Monate vor dem Preisaufschlag mit einem grossen pinkfarbenen, gut sichtbaren Aufkleber ausgezeichnet werden und danach für drei Monate mit einem ebenso grossen, giftig neonfarbenen, grünen.
Transparenz sollte doch heute nicht mehr gefordert werden müssen.
Was meinen andere Leser zu dieser Idee und Forderung?
Besten Dank
willitell
Beispiel 1
Lemon-Soda und seine Geschwister sind 10 Rappen pro Büchse teurer geworden, obschon andere Anbieter den Preis für dieses Produkt senkten. Wie rechtfertigt die Migros diese Preiserhöhung?
Beispiel 2
Ganz schlau wird es bei den frischen Brötchen gemacht. Da wird heftig aufgeschlagen, doch nur scheibchenweise. Hier wird Salamitaktik betrieben. Erst ein Preisaufschlag bei einem Brötchen. Dann, etwas später bei einem andern. Und so weiter, immer schleichend. Wohl darum, weil man es nicht merken sollte?
Ich schlage vor, dass alle Produkte, die einen Preisaufschlag erfahren werden, zwei Monate vor dem Preisaufschlag mit einem grossen pinkfarbenen, gut sichtbaren Aufkleber ausgezeichnet werden und danach für drei Monate mit einem ebenso grossen, giftig neonfarbenen, grünen.
Transparenz sollte doch heute nicht mehr gefordert werden müssen.
Was meinen andere Leser zu dieser Idee und Forderung?
Besten Dank
willitell
34 Antworten
Letzte Aktivität vor 2 Jahren
+ 6
+ 10
Gastvor 12 Jahren
Hoi wilitell
Danke für deine Nachricht.
Wir haben an den Preisen von Lemon Soda nichts verändert. Der Artikel wird nach wie vor für CHF 1.20 pro Dose verkauft. Ein uns bekannter anderer Anbieter hat zurzeit das Produkt mit einem Einführungspreis im Sortiment. Dieser Preis ist nur kurzfristig gültig.
Kannst du uns bei den frischen Brötchen noch genauere Angaben machen um welche Produkte es sich handelt und wo du sie gekauft hast? Lieber Gruss, Jrene
Danke für deine Nachricht.
Wir haben an den Preisen von Lemon Soda nichts verändert. Der Artikel wird nach wie vor für CHF 1.20 pro Dose verkauft. Ein uns bekannter anderer Anbieter hat zurzeit das Produkt mit einem Einführungspreis im Sortiment. Dieser Preis ist nur kurzfristig gültig.
Kannst du uns bei den frischen Brötchen noch genauere Angaben machen um welche Produkte es sich handelt und wo du sie gekauft hast? Lieber Gruss, Jrene
migros_2
Hallo Willitell. Finde deine Forderung nach Transparenz völlig überzogen. Was soll es bringen, einen Preisaufschlag zwei Monate vorher am Produkt auszuzeichnen? Das erhöht nur die Kosten zusätzlich, Mehrwert sehe ich keinen. Der Preis ist ja sowieso angeschrieben, also weiss ich jederzeit, wieviel ich bezahle.
wilitell
@irene Migros
Grüezi Irene
Zu Preisaufschlag Lemonsoda & co
Entgegen deinen Angaben hat Migros den Preis von Lemonsoda sehr wohl hochgeschraubt. Um rund 10% auf Fr. 1.20. (andernorts kaufe ich die Büchse zu Fr. -.65) In der Migros Vorstadt Schaffhausen kostete dieses Produkt vor 2 Monaten noch Fr. 1.10. Es ist nicht fair von dir und unseriös, in deiner Argumentation den momentanen Preis zu nehmen um behaupten zu können, es sei kein Preisaufschlag erfolgt. Zur Prüfung meiner Angaben müsste die Preisentwicklung dieses Produkts angeschaut werden, die meine Aussage bestätigt. Wie begründet die Migros als Direktimporteur diesen Preisaufschlag?
Freundliche Grüsse
wilitell
Grüezi Irene
Zu Preisaufschlag Lemonsoda & co
Entgegen deinen Angaben hat Migros den Preis von Lemonsoda sehr wohl hochgeschraubt. Um rund 10% auf Fr. 1.20. (andernorts kaufe ich die Büchse zu Fr. -.65) In der Migros Vorstadt Schaffhausen kostete dieses Produkt vor 2 Monaten noch Fr. 1.10. Es ist nicht fair von dir und unseriös, in deiner Argumentation den momentanen Preis zu nehmen um behaupten zu können, es sei kein Preisaufschlag erfolgt. Zur Prüfung meiner Angaben müsste die Preisentwicklung dieses Produkts angeschaut werden, die meine Aussage bestätigt. Wie begründet die Migros als Direktimporteur diesen Preisaufschlag?
Freundliche Grüsse
wilitell
Gastvor 12 Jahren
Hoi wilitell
Aufgrund deiner erneuten Nachricht habe ich den Preisentwicklung nochmals von den Produktverantwortlichen abklären lassen. Es gab leider wirklich keine Preiserhöhung auf dem Produkt. Es wurde bei uns immer für CHF 1.20 geführt.
Lieber Gruss, Jrene
Aufgrund deiner erneuten Nachricht habe ich den Preisentwicklung nochmals von den Produktverantwortlichen abklären lassen. Es gab leider wirklich keine Preiserhöhung auf dem Produkt. Es wurde bei uns immer für CHF 1.20 geführt.
Lieber Gruss, Jrene
Metropolitan-81
Budget Käsescheiben assortiert statt CHF 3.60 neu 4.45 ! Man sollte Preiserhöhungen deutlich kennzeichnen.
Dragonball
Warum? In Deutschland gingen die Preise teilweise noch drastischer rauf..
Midors
Erstens ist "anderswo ist es noch teurer geworden" kein Argument, sondern reiner Whataboutismus.
Zweitens gibt es sehr gute Gründe für eine explizite Auszeichnung bei Preisveränderungen: Konsumenten treffen ihre Produktentscheidung einmalig, u.a. basierend auf dem Preis. Danach geht das Produkt mental in den permanenten Einkaufkorb und wird immer wieder gekauft, ohne jeweils einen neuen Kaufentscheid unter Miteinbezug des Preises zu machen. Wenn sich jetzt also der Preis ändert, sollte der Detailhändler das klar auszeichen, genauso, wie er das macht, wenn er über eine Aktion den Preis temporär senkt.
Zweitens gibt es sehr gute Gründe für eine explizite Auszeichnung bei Preisveränderungen: Konsumenten treffen ihre Produktentscheidung einmalig, u.a. basierend auf dem Preis. Danach geht das Produkt mental in den permanenten Einkaufkorb und wird immer wieder gekauft, ohne jeweils einen neuen Kaufentscheid unter Miteinbezug des Preises zu machen. Wenn sich jetzt also der Preis ändert, sollte der Detailhändler das klar auszeichen, genauso, wie er das macht, wenn er über eine Aktion den Preis temporär senkt.
BioZweifler
Mein Vorschlag hat zwar nicht direkt mit Migros zu tun, aber interessant wäre der Preis pro 100g bei Nahrungsmitteln. Es kann auch bei Gipfeli , Weggli , Würsten und Co mit dem Gewicht geschummelt werden oder mit diesen unmöglichen Gewichten wie bei Kelloggs : New Format 410g ... Im Non-Food Bereich ist in vielen Bereichen die Anzahl interessant : WC-Papier, Taschentücher.
Dragonball
Denke nicht, das die Detailhändler die Preisentwicklung zeigen müssen.. kenne keinen Händler, der dies tut (ausser dm in einer ähnlichen Weise)..
Midors
Es geht nicht um "Müssen" sondern um "Sollen". Die Migros hat in den vergangenen Monaten in vielen Bereichen die Preise still und leise erhöht. Das ist nicht kundenfreundlich, eine transparente Informationspolitik bei Preiserhöhungen wäre hier wünschenswert. Nicht nur für die Konsumenten, auch für die Migros, denn, wenn Konsumenten feststellen, dass die Migros still und leise Preise erhöht, kann das auch zu einer negativen Rezeption der Migros bei den Kunden führen.