Startseite

Pouletbrüstli mit Schweizerkreuz aus Brasilien?!

Kategorie: Allgemein

Yoliboli
Yolibolivor einem Jahr
Ich wollte heute mal auf Migros online tiefgekühlte Pouletbrüstli kaufen. Hab dann auch welche gefunden mit Schweizerkreuz gekennzeichnet, ich dachte super, schweizer Fleisch! Ab in den Warenkorb. Als ich dann aus einem Bauchgefühl heraus genauer gelesen habe, steht dort: Pouletfleisch verarbeitet in der CH, Herkunft Brasilien. Habs dann wieder gelöscht.
Sorry Migros, wenn das Fleisch aus Brasilien stammt (igitt) schreibt das bitte gross auf die Packung. Und das Schweizer Kreuz ist doch einfach eine Frechheit, sorry.
Melden
4 Likes
Antworten
Melden

21 Antworten

Letzte Aktivität vor einem Jahr
Bodenseeknusperli
Bodenseeknusperlivor einem Jahr
Migros wird mit einer Erklärung antworten warum sie das Schweizerkreuz abdrucken dürfen, blah blah Gesetze, war schonmal beim TK Gemüse das Thema.

Ist ja schön und gut, nur dass garantiert mit dem Kunden gespielt wird erwähnt man nicht, und darum gehts. Dass viele eben auf ein Schweizerkreuzilein soweit vertrauen dass man generell nicht näher nachliest und es kauft. Katsching. Auch ich fiel oft in so sachen rein :/
Melden
1 Like
Antworten
Melden
Bellingshausen
Bellingshausenvor einem Jahr
Ich kann mich diesem kritischen Artikel von @Yoliboli mit den kleingedruckten Herkunftsbezeichnungen nur anschliessen. Ich kaufe bei landwirtschtlichen Artikeln - die auch in der Schweiz produziert werden - ausschliesslich einheimische Produkte, sonst könnte ich als Grenzbewohner gleich über die nahe liegende Grenze gehen und dort günstiger einkaufen.
Das Problem besteht nicht nur beim Fleisch - dort müssen sie wenigstens explizit das Land deklarieren - sondern auch bei Halbfertigprodukten wie gefrorenes Gemüse. Ich nehme als Beispiel Erbsli/Rüebli:
Wieso schafft es Migros nicht, einen einheimischen Produzenten zu finden, der diese Standardgemüsemischung anbietet ? - der deutsche Discounter Lidl schafft es auch und preist es zurecht als Schweizer Produkt an - sogar mit Angabe des Produzenten.... einfach schade, liebe Migros.
Melden
1 Like
Antworten
Melden
Marc_Migros
moderator
Marc_Migrosvor einem Jahr
Hallo Yolibili
Danke für deine Frage. Kurz um sicherzugehen: handelt es sich um folgendes Produkt? https://shop.migros.ch/de/direct/product/94642
Liebe Grüsse, Marc
Melden
0 Likes
Antworten
Melden
Yoliboli
Yolibolivor einem Jahr
Hoi Marc, ja genau.

Antwort auf

Marc_Migros
moderator
Marc_Migrosvor einem Jahr
Hallo Yolibili
Danke für deine Frage. Kurz um sicherzugehen: handelt es sich um folgendes Produkt? https://shop.migros.ch/de/direct/product/94642
Liebe Grüsse, Marc
Zum Beitrag springen
Melden
0 Likes
Antworten
Melden
Bodenseeknusperli
Bodenseeknusperlivor einem Jahr

Antwort auf

Marc_Migros
moderator
Marc_Migrosvor einem Jahr
Hallo Yolibili
Danke für deine Frage. Kurz um sicherzugehen: handelt es sich um folgendes Produkt? https://shop.migros.ch/de/direct/product/94642
Liebe Grüsse, Marc
Zum Beitrag springen
Melden
0 Likes
Antworten
Melden
M-Infoline
moderator
M-Infolinevor einem Jahr
Hallo Polarstern90, die angesprochene Mischung Erbsen & Karotten gibt es aus der Schweiz nicht mit den typischen, von vielen Kundinnen und Kunden geliebten, kleinen «Rüebli». Würde man diese Rüebli in der Schweiz produzieren, müsste aus grossen Karotten kleine geschnitzt werden, was zu viel Lebensmittel Abfall generieren würde.

Wir hatten bis vor kurzem eine Bio CH-Erbsen-Rüebli Mischung (mit Rüebli-Scheiben wie Lidl) im Angebot, wegen zu geringer Nachfrage musste die jedoch wieder raus aus dem Sortiment.

Liebe Grüsse, Sina

Antwort auf

Bellingshausen
Bellingshausenvor einem Jahr
Ich kann mich diesem kritischen Artikel von @Yoliboli mit den kleingedruckten Herkunftsbezeichnungen nur anschliessen. Ich kaufe bei landwirtschtlichen Artikeln - die auch in der Schweiz produziert werden - ausschliesslich einheimische Produkte, sonst könnte ich als Grenzbewohner gleich über die nahe liegende Grenze gehen und dort günstiger einkaufen.
Das Problem besteht nicht nur beim Fleisch - dort müssen sie wenigstens explizit das Land deklarieren - sondern auch bei Halbfertigprodukten wie gefrorenes Gemüse. Ich nehme als Beispiel Erbsli/Rüebli:
Wieso schafft es Migros nicht, einen einheimischen Produzenten zu finden, der diese Standardgemüsemischung anbietet ? - der deutsche Discounter Lidl schafft es auch und preist es zurecht als Schweizer Produkt an - sogar mit Angabe des Produzenten.... einfach schade, liebe Migros.
Mehr anzeigen
Melden
1 Like
Antworten
Melden
Bellingshausen
Bellingshausenbearbeitet vor einem Jahr
Oh mein Gott - sind wir eine Wohlstandsgesellschaft geworden ! - jedenfalls Danke für die Aufklärung - die Nachfrage bestimmt das Angebot :-)

Antwort auf

M-Infoline
moderator
M-Infolinevor einem Jahr
Hallo Polarstern90, die angesprochene Mischung Erbsen & Karotten gibt es aus der Schweiz nicht mit den typischen, von vielen Kundinnen und Kunden geliebten, kleinen «Rüebli». Würde man diese Rüebli in der Schweiz produzieren, müsste aus grossen Karotten kleine geschnitzt werden, was zu viel Lebensmittel Abfall generieren würde.

Wir hatten bis vor kurzem eine Bio CH-Erbsen-Rüebli Mischung (mit Rüebli-Scheiben wie Lidl) im Angebot, wegen zu geringer Nachfrage musste die jedoch wieder raus aus dem Sortiment.

Liebe Grüsse, Sina
Mehr anzeigen
Melden
0 Likes
Antworten
Melden
Bodenseeknusperli
Bodenseeknusperlivor einem Jahr
Etwas versteh ich nicht...

https://produkte.migros.ch/m-classic-erbsen-mit-karotten-fein-153157000000
Die hier sind aber beide aus der Schweiz, warum denn nicht für die TK?

https://produkte.migros.ch/farmers-best-erbsen-karotten-161633500000
Warum sind denn die Erbsen nicht wenigstens aus der Schweiz wenns an den Rüebli liegt? Preisfrage?

Bei Lidl sind Erbs und Rüäbli aus der Schweiz für den Preis, aber mit 150g mehr Inhalt. Ich frag mich wie günstig die TK Einkäufe sind... hmm... https://sortiment.lidl.ch/de/erbsen-rueebli-erbsen-0002808.html

Antwort auf

Bellingshausen
Bellingshausenbearbeitet vor einem Jahr
Oh mein Gott - sind wir eine Wohlstandsgesellschaft geworden ! - jedenfalls Danke für die Aufklärung - die Nachfrage bestimmt das Angebot :-)
Zum Beitrag springen
Melden
0 Likes
Antworten
Melden
Bellingshausen
Bellingshausenvor einem Jahr
@Bodenseeknusperli : Die Antwort von M-Infoline ist für mich plausibel und ich akzeptiere auch den Entscheid - ich wusste halt nicht, dass Rüebli in Scheiben nicht mehr verkäuflich sind, sondern nur noch diese "klein geschälten" Rüebli (mit wahrscheinlich 90% Abfall).
Als Kleinhaushalt, der nur soviel kocht wie auch gegessen wird, brauche ich nur 150g und da ist mir die Büchse nicht sympatisch - beim 750g Tiefkühlsack reicht mir dieser für 5mal.
Alternativ wäre jetzt noch der reine Erbsli-TK-Sack (dieser kommt aus der Schweiz) und dazu ein Rüebli kaufen und separat kochen und anschliessend geschnitten mischen - zugegeben : meine Bequemlichkeit... bin halt nicht im Swiss Dinner, wo man alles selber macht ;-)
Ich achte schon auf einheimische Produkte und wenn ich sehe, wie diese Mini-Rüebli zustande kommen, dann greife ich gerne auf das Angebot von Lidl zurück...
Du wirst verstehen, bei diesen Mengen geht es mir hier nicht um den Preis - nur um die Herkunft.

Antwort auf

Bodenseeknusperli
Bodenseeknusperlivor einem Jahr
Etwas versteh ich nicht...

https://produkte.migros.ch/m-classic-erbsen-mit-karotten-fein-153157000000
Die hier sind aber beide aus der Schweiz, warum denn nicht für die TK?

https://produkte.migros.ch/farmers-best-erbsen-karotten-161633500000
Warum sind denn die Erbsen nicht wenigstens aus der Schweiz wenns an den Rüebli liegt? Preisfrage?

Bei Lidl sind Erbs und Rüäbli aus der Schweiz für den Preis, aber mit 150g mehr Inhalt. Ich frag mich wie günstig die TK Einkäufe sind... hmm... https://sortiment.lidl.ch/de/erbsen-rueebli-erbsen-0002808.html
Mehr anzeigen
Melden
0 Likes
Antworten
Melden
M-Infoline
moderator
M-Infolinevor einem Jahr
Hallo Bodenseeknusperli, die Mengen reichen nicht für alle Produkte. Zu Preisen von Mitbewerbern nehmen wir keine Stellung. Grüsse, Sina

Antwort auf

Bodenseeknusperli
Bodenseeknusperlivor einem Jahr
Etwas versteh ich nicht...

https://produkte.migros.ch/m-classic-erbsen-mit-karotten-fein-153157000000
Die hier sind aber beide aus der Schweiz, warum denn nicht für die TK?

https://produkte.migros.ch/farmers-best-erbsen-karotten-161633500000
Warum sind denn die Erbsen nicht wenigstens aus der Schweiz wenns an den Rüebli liegt? Preisfrage?

Bei Lidl sind Erbs und Rüäbli aus der Schweiz für den Preis, aber mit 150g mehr Inhalt. Ich frag mich wie günstig die TK Einkäufe sind... hmm... https://sortiment.lidl.ch/de/erbsen-rueebli-erbsen-0002808.html
Mehr anzeigen
Melden
0 Likes
Antworten
Melden