Plastikflaschen-Recycling
Kategorie: Allgemein
yeahvor 7 Jahren
Es ist ja super, dass die Migros seit einiger Zeit auch Plastikflaschen zum Recycling entgegennimmt. Ein grosses Ärgernis in einigen Filialen (z.B. Aarau) ist, dass das Loch zum einwerfen viel (und damit meine ich wirklich viel) zu klein ist für die teils grossen Flaschen. Beispielsweise Waschmittelverpackungen passen da niemals rein, selbst wenn man sie aufs Kleinste zusammendrückt. Hier besteht Handlungsbedarf.
Bodenseeknusperlivor 7 Jahren
Kann ich verstehen, ich selbst sehe beim Wocheneinkauf all die Flaschen-reinfriemeler und -innen. Ich sammel in einem dieser grossen Plastiksäcke von PET die "nicht-PET" Flaschen und leer das einmal im Monat beim Werkhof in die Sammelbox und gebrauch den Plastiksack dann wieder.
Mir wäre das reinfriemeln zu doof, kann den Einwand verstehen XD
Mir wäre das reinfriemeln zu doof, kann den Einwand verstehen XD
yeahvor 7 Jahren
Offenbar ist das also wirklich auch anderswo ein Problem. Da wir hier keinen Werkhof haben der Plastikflaschen annimmt, landen die Flaschen bei mir eben wieder im Abfall. Da ich genau gleich auch keine Lust habe diese Flaschen in die überkleinen Löcher zu navigieren. Schade.

Gastvor 7 Jahren
In den Abfall zu stecken und dfür noch Gebühren zu zahlen ist nicht nötig. Die Migros behauptet bei Generation M alle Plastikflaschen anzunehmen und zu recyceln. Somit kannst du deine beim Kundendienst abgeben, wenn sie nicht ins Loch passen. Es müsste ohnehin eine Öffnung geben, in die alle Flaschen, egal welcher Form, reinpassen.
http://www.suedostschweiz.ch/vermischtes/migros-nimmt-alle-plastikflaschen-zurueck
http://generation-m.migros.ch/generation-m/de/nachhaltigkeit-bei-der-migros/aktuelles/plastikversprechen-heidi-oswald.html
Waschmittel und Weichspülerflaschen möchte die Migros anscheinend lieber nicht zurücknehmen, denn die grossen gehen nur mit Gewalt durchs Loch. Aber wer "alle Plasikflaschen" sagt, der meint auch alle.

Übrigens wird längst nicht alles davon recycelt, es sei denn man versteht under verbrennen auch recyceln.
http://www.suedostschweiz.ch/vermischtes/migros-nimmt-alle-plastikflaschen-zurueck
http://generation-m.migros.ch/generation-m/de/nachhaltigkeit-bei-der-migros/aktuelles/plastikversprechen-heidi-oswald.html
Waschmittel und Weichspülerflaschen möchte die Migros anscheinend lieber nicht zurücknehmen, denn die grossen gehen nur mit Gewalt durchs Loch. Aber wer "alle Plasikflaschen" sagt, der meint auch alle.

Übrigens wird längst nicht alles davon recycelt, es sei denn man versteht under verbrennen auch recyceln.
Tanja_Migrosvor 7 Jahren
Hallo@yeah
tatsächlich ist es in Aarau aufgrund der Platzverhältnisse sehr schwer die nationalen Recyclingkonzepte ideal umzusetzen. Waschmittelbehälter kannst du aktuell nur am Kundendienst abgeben. Oder alternativ bei den Subito-Kassen direkt dem Personal dort. Eine andere Möglichkeit besteht zur Zeit leider nicht. Das Thema wurde in Aarau bereits diskutiert, jedoch konnte bisher keine idealere Lösung gefunden werden. Der Marktleiter hat mir versichert, dass dies bei allfälligen Anpassungen der Filiale berücksichtigt wird.
Liebe Grüsse
Tanja
tatsächlich ist es in Aarau aufgrund der Platzverhältnisse sehr schwer die nationalen Recyclingkonzepte ideal umzusetzen. Waschmittelbehälter kannst du aktuell nur am Kundendienst abgeben. Oder alternativ bei den Subito-Kassen direkt dem Personal dort. Eine andere Möglichkeit besteht zur Zeit leider nicht. Das Thema wurde in Aarau bereits diskutiert, jedoch konnte bisher keine idealere Lösung gefunden werden. Der Marktleiter hat mir versichert, dass dies bei allfälligen Anpassungen der Filiale berücksichtigt wird.
Liebe Grüsse
Tanja