Startseite

Plastik- statt Papieretiketten - dafür kleben sie nicht mehr!

Kategorie: Einkaufen

Klebersammler
Klebersammlervor einem Jahr
In meiner Migros Filiale wurden vor ein paar Wochen alle Waagen umgestellt von Papier- auf Plastik-Kleber (die Etiketten mit dem Strichcode, Gewicht und Preis für offene Frischprodukte).
Abgesehen von der ökologisch fragwürdigen Entscheidung, auf ein Erdölprodukt umzustellen, ist der grösste Witz, dass die neuen Plastikkleber an den doch als nachhaltig angepriesenen wiederverwendbaren Migros Früchte- und Gemüsebeuteln nicht mehr kleben.
An der Kasse müssen dann alle nach jedem einzelnen Kleber suchen. Sie sind überall im Einkaufswagen aber kaum je am zugehörigen Sack.
Wem haben wir Kunden und die MitarbeiterInnen an der Kasse diesen Geniestreich zu verdanken? Und wie lange geht es wohl, bis ein Zuständiger merkt, dass da etwas, das jahrelang bestens funktionierte, zur Untauglichkeit verändert wurde?
Melden
1 Like
Antworten
Melden

3 Antworten

Letzte Aktivität vor einem Jahr
Frederica
Fredericavor einem Jahr
Hier ist schon ein Thread, der sich mit dem Thema befasst und Antworten vorliegen: https://migipedia.migros.ch/fr/forum/migros/preisetiketten-fruechte-und-gemuese?p=1
Melden
1 Like
Antworten
Melden
Bellingshausen
Bellingshausenvor einem Jahr
Ich habe genau die umgekehrte Erfahrung gemacht : Die kleben einfach zu fest. Als Kleinkonsument benutze ich ein Sack für mehrere Artikel und im Gegensatz zu früher lassen sich diese Kleber nicht mehr abziehen und an der richtigen Stelle aufkleben, wenn man eine nicht so ideale Stelle erwischt hat. In einem gebe ich dir Recht: es hätten keine Plastikkleber sein müssen - die Haltbarkeit würde bis zur nächsten Kasse völlig ausreichen...
Melden
0 Likes
Antworten
Melden
rollimaus
rollimausbearbeitet vor einem Jahr
Wo kleben die "zu fest" ausser am Boden? Die Kassiererinnen würden sich sehr freuen wenn sie nicht mehr dauernd zum "nach wägen" rennen müssten.

Antwort auf

Bellingshausen
Bellingshausenvor einem Jahr
Ich habe genau die umgekehrte Erfahrung gemacht : Die kleben einfach zu fest. Als Kleinkonsument benutze ich ein Sack für mehrere Artikel und im Gegensatz zu früher lassen sich diese Kleber nicht mehr abziehen und an der richtigen Stelle aufkleben, wenn man eine nicht so ideale Stelle erwischt hat. In einem gebe ich dir Recht: es hätten keine Plastikkleber sein müssen - die Haltbarkeit würde bis zur nächsten Kasse völlig ausreichen...
Mehr anzeigen
Melden
0 Likes
Antworten
Melden