Planted. Etikettenschwindel oder Ironie?!
Kategorie: Allgemein
Planted. Etikettenschwindel oder Ironie?!
eventus
Ich finds akzeptabel, dass Burger, Wurst, Schnitzel u. ä. nicht aus Fleisch bestehen müssen, denn es geht je bei diesen Begriffen um die Form, nicht den Inhalt, ich bin selber Flexitarier (esse also wenig Fleisch, dann aber von guter Qualität), aber bei aller Sympathie für die Planted-Produkte, ein Poulet ist ein Poulet!
Warum schmückt sich ein fleischloses Produkt mit des Poulets Federn?!
Warum schmückt sich ein fleischloses Produkt mit des Poulets Federn?!
13 Antworten
Letzte Aktivität vor 2 Jahren
+ 3
eventus
Hühner sind keine Pflanzen, man kann sie nicht anpflanzen.
Und ja, diese Bezeichnung stört mich, weil heutzutage sonst alles sehr genau und sehr deutlich gekennzeichnet werden muss (Nuss-Schoggi: Kann Nüsse enthalten), hier aber darf sich Poulet nennen, was 0,0 % Poulet enthält.
Und ja, diese Bezeichnung stört mich, weil heutzutage sonst alles sehr genau und sehr deutlich gekennzeichnet werden muss (Nuss-Schoggi: Kann Nüsse enthalten), hier aber darf sich Poulet nennen, was 0,0 % Poulet enthält.
Sommergirl
Na dann machen Sie doch einen Vorschlag wie man es nennen soll!! Wenn es eine Art Pouletersatz ist dann muss man es doch so benennen, wie soll man den Geschmack sonst definieren???
Sommergirl
Dann müssen wir anfangen Fleischtomaten neu zu benennen, ist ja kein Fleisch drin, das gleiche bei Holzschnitzel!! Merken Sie wie dumm das ist?
eventus
Mit der Überempfindlichkeit und dem Verlangen, dass alles (über-)korrekt deklariert werden muss und es gar eine Ampel-Kennzeichnung benötigt (damit der unmündige Konsument ohne Nachdenken weiss, was wie gesund ist) haben eben diese ach so progressiven und trendigen Gruppen angefangen, die sich jetzt anmassen, etwas total fleischloses Poulet zu nennen!
Ich begrüsse das Produkt, bin wie gesagt selber Flexitarier, aber die Vegetarier und Veganer verspielen sich viel Sympathie, wenn sie sich erlauben, was sie sonst bekämpfen.
Wie es heissen soll? Naja, es gibt ja schon die Fleischerzeugnisse, was auch nicht gerade verführerisch klingt, also kann sich dies pouletartiges Fleischloserzeugnis nennen. Im Kleingedruckten. Und als Marke erfindet man halt einen einprägsamen, schönen Namen, wie Quorn und Cornatur.
Planted Kikeriki. Planted Muh. Planted Miggy.
Ich begrüsse das Produkt, bin wie gesagt selber Flexitarier, aber die Vegetarier und Veganer verspielen sich viel Sympathie, wenn sie sich erlauben, was sie sonst bekämpfen.
Wie es heissen soll? Naja, es gibt ja schon die Fleischerzeugnisse, was auch nicht gerade verführerisch klingt, also kann sich dies pouletartiges Fleischloserzeugnis nennen. Im Kleingedruckten. Und als Marke erfindet man halt einen einprägsamen, schönen Namen, wie Quorn und Cornatur.
Planted Kikeriki. Planted Muh. Planted Miggy.
eventus
Dumm? Dankeschön. Schon mal von Fruchtfleisch gehört? Das heisst so. Und Tomaten sind Früchte.
Sommergirl
Ich finde die Fleischesser reagieren total überempfindlich, ist doch schlussendlich egal wie es heisst! Sonst müssen wir tatsächlich über die Umbenennung einiger Dinge reden!! Fleischvogel = Mogelpackung, ist kein Vogel drin! Dann eben die Fleischtomate, die Holzschnitzel, Vogelheu (weder Vogel noch Heu drin), Fleischkäse (kein Käse drin!), also, nicht überreagieren! Übrigens Quorn ist der Pilz und es sind Markennamen und keine Bezeichnungen des Produktes selber
eventus
Überempfindlich? Die gute liebe Migros schmeisst ein ausgezeichnetes, beliebtes Produkt aus dem Sortiment, weil es nicht Mohrenkopf heissen darf. Obschon ich mir nicht vorstellen kann, dass bei irgendjemandem Rassismus wachsen würde wegen dieser Süssigkeit. Höchstens der Bauch wächst.
Ich als Atheist esse ja auch Pfaffenhüte. Bin deswegen kein bisschen Gläubiger geworden. Und auch meine Meinung zu Pfaffen ist unverändert geblieben.
Das «Problem» bei Planted ist, dass es absichtlich ein falsches Etikett hat. Und zwar zu Marketingzwecken. Das ist zumindest fragwürdig, weil heuer eben so sehr auf korrekte, für mich sogar übertriebene Deklaration bestanden wird.
Ich als Atheist esse ja auch Pfaffenhüte. Bin deswegen kein bisschen Gläubiger geworden. Und auch meine Meinung zu Pfaffen ist unverändert geblieben.
Das «Problem» bei Planted ist, dass es absichtlich ein falsches Etikett hat. Und zwar zu Marketingzwecken. Das ist zumindest fragwürdig, weil heuer eben so sehr auf korrekte, für mich sogar übertriebene Deklaration bestanden wird.
Gastvor 4 Jahren
eventus, da muss ich dir Recht geben. Habe das auch nie verstanden. Allerdings gibt es ja auch die Regelung bei Milch und ihren pflanzlichen Alternativen, dass sich keine dieser ebenfalls Milch nennen dürfen, dass Milch quasi ein geschützter Lebensmittel ist und nur von der Kuh sein kann. Deswegen darf es ja z. B. nicht Mandelmilch heißen, sondern es heißt Mandeldrink oder ähnlich.
Vielleicht gibt es diese Regelung noch nicht bei allen fleischhaltigen und losen Alternativen.
Vielleicht gibt es diese Regelung noch nicht bei allen fleischhaltigen und losen Alternativen.
M-Infoline
Hallo zusammen
Danke für eure Feedbacks.
Hierbei handelt es sich um einen Fremdmarken-Artikel, bei welchem wir auf die Bezeichnung keinen Einfluss haben. Der Hersteller selbst ist für die Bezeichnung verantwortlich. Unsere Eigenmarken-Produkte werden nicht mit Poulet bezeichnet.
Liebe Grüsse
Heidi
Danke für eure Feedbacks.
Hierbei handelt es sich um einen Fremdmarken-Artikel, bei welchem wir auf die Bezeichnung keinen Einfluss haben. Der Hersteller selbst ist für die Bezeichnung verantwortlich. Unsere Eigenmarken-Produkte werden nicht mit Poulet bezeichnet.
Liebe Grüsse
Heidi