Startseite

Passaia - Das Kultgetränk

Kategorie: Allgemein

vor 2 Jahren
Wieso nimmt man ein Kultgetränk - mein Lieblingsgetränk - komplett aus dem Sortiment, anstelle einfach das Rezept anzupassen? In einigen Smoothies, von denen wir genügend haben, hat es genauso viel Zucker! Was ist mit Coca-Cola?
Dass man Passaia einfach aus dem Sortiment nimmt ist absurd.
Und dies ohne Alternative.
Melden
11 Likes
Antworten
Melden

6 Antworten

Letzte Aktivität vor einem Jahr
bearbeitet vor 2 Jahren
Die Alternative kommst in Glasflaschen aus Australien😂
https://migipedia.migros.ch/de/bundaberg-passionfruit
Oder dann Portugal mit mehr Zucker🤣
https://migipedia.migros.ch/de/sumol-passionsfrucht
Da hat ein schweizer Kultgetränk mit 60 Jahren historie eben keinen Platz. Bezeichnend.
Melden
5 Likes
Antworten
Melden
vor 2 Jahren
...dr Dutti würds sich meh wia numa im Grab umdreha wenn Er wüssti was us sinera Migros gworda isch.

Antwort auf

bearbeitet vor 2 Jahren
Die Alternative kommst in Glasflaschen aus Australien😂
https://migipedia.migros.ch/de/bundaberg-passionfruit
Oder dann Portugal mit mehr Zucker🤣
https://migipedia.migros.ch/de/sumol-passionsfrucht
Da hat ein schweizer Kultgetränk mit 60 Jahren historie eben keinen Platz. Bezeichnend.
Zum Beitrag springen
Melden
4 Likes
Antworten
Melden
vor 2 Jahren
Ich seh Dutti nucht nur mit weisser Veste aber und da stimm ich dir absolut zu, seine Migros ist vertschuttet und vergangen.

Er, der innovativ gehandelt hat zum wohle der Bevölkerung, zum beispiel sich verschuldete mit einer Apfelmosterei um gegen den starken Alkoholkonsum anzukämpfen. Indem er ein güntiges Ersatzgetränk anbot fürn kleinsten Geldbeutel. Heute redet man über das Alkoholsortiment ob das im Laden kommt. Oder wie er mit einem Kuchen die Monte Generoso Bahn rettete ist doch auch irre(positiv!), wie er sich für Kultur und Freizeit engagierte wos jetzt künzungen gibt weil Budgetanpassung. Vorbei die Eigenproduktionen (schafft Arbeitsplätze für die Bevölkerung) mit möglichst tiefem Preis damit keiner Familie und keiner alleibstehenden Person es an waa fehlt. Heute ists wegen mehr Marge und nacheifen von Trends der Usus, eigenes durch Fremdländisches anzubieten.

So kommst eben das Passionsgetränk nichrmehr aus der Schweiz sondern aus Australien. In der Glasflasche. Vielleicht ists besser dass das Dutti nicht weiss.

Antwort auf

vor 2 Jahren
...dr Dutti würds sich meh wia numa im Grab umdreha wenn Er wüssti was us sinera Migros gworda isch.
Zum Beitrag springen
Melden
1 Like
Antworten
Melden
vor einem Jahr
Da bin ich, voll und ganz auf deiner Seite. Das Passaia war Geschmacklich um einiges besser als dieses überteuerte Bundaberg.
Für mich eine riesige Enttäuschung. Zudem will man auf Klimafreundlich machen, schippert allerdings diese kleinen Glasflaschen durch die halbe Welt. 🤬🤮👎
Melden
4 Likes
Antworten
Melden
moderator
vor einem Jahr
Hallo Weedy2704, vielen lieben Dank für die Mitteilung. Beim Bundaberg Passionsfruit handelt es sich um keine 1:1 Alternative zum ausgelisteten Passaia. Deine Anregung bezüglich der Transportwege vom Bundaberg können wir nachvollziehen. Lange Transportwege sollten natürlich verhindert werden. Deshalb sind wir bestrebt mit unseren Lieferanten nach entsprechenden Lösungen zu suchen. So plant zum Beispiel Bundaberg die Produktion ab nächstem Jahr nach Europa zu verlagern. Liebe Grüsse, Matteo

Antwort auf

vor einem Jahr
Da bin ich, voll und ganz auf deiner Seite. Das Passaia war Geschmacklich um einiges besser als dieses überteuerte Bundaberg.
Für mich eine riesige Enttäuschung. Zudem will man auf Klimafreundlich machen, schippert allerdings diese kleinen Glasflaschen durch die halbe Welt. 🤬🤮👎
Zum Beitrag springen
Melden
0 Likes
Antworten
Melden
vor einem Jahr
Hey M-Infoline
Dient die Auslistung des seit 1964 etablierten Passaias vielleicht dazu, im Regal Platz für folgende Getränke zu schaffen.. siehe Bild ?

Antwort auf

moderator
vor einem Jahr
Hallo Weedy2704, vielen lieben Dank für die Mitteilung. Beim Bundaberg Passionsfruit handelt es sich um keine 1:1 Alternative zum ausgelisteten Passaia. Deine Anregung bezüglich der Transportwege vom Bundaberg können wir nachvollziehen. Lange Transportwege sollten natürlich verhindert werden. Deshalb sind wir bestrebt mit unseren Lieferanten nach entsprechenden Lösungen zu suchen. So plant zum Beispiel Bundaberg die Produktion ab nächstem Jahr nach Europa zu verlagern. Liebe Grüsse, Matteo
Mehr anzeigen
Melden
0 Likes
Antworten
Melden