Startseite

Papiersäcke reissen

Kategorie: Allgemein

vor 2 Jahren
Mir ist es nun schon mehrmals passiert, dass mir eine Papiertasche vom Migros auf dem Weg nach Hause gerissen ist. Das ist jeweils sehr ärgerlich, und es wird zu einem echt schwierigen Unterfangen den gesamten Einkauf in ganzen Stücken nach Hause zu bringen. Normalerweise nehme ich eine Tasche von zu Hause mit, aber geht die mal vergessen, ist man schon froh, wenn die bezahlte Papiertasche dann auch bis nach Hause hält. Bitte prüft das mal bei Gelegenheit..
Melden
1 Like
Antworten
Melden

9 Antworten

Letzte Aktivität vor 5 Monaten
moderator
vor 2 Jahren
Guten Tag HinzUndKunz, vielen Dank für deine Mitteilung zu den Papiertragtaschen. Es tut mir leid, dass diese Grund für eine Beanstandung sind.

Seit Januar 2019 bieten wir unsere Tragtaschen in einem neuen Papiermaterial an. Die Papiertragtasche aus braunem Recyclingpapier erzielte bei den Tests bezüglich Reissfestigkeit die besten Laborwerte. Die Tragkraft im trockenen Zustand ist unverändert bei 18 kg.

Werden die Taschen nass, ist die Reissgefahr leicht höher als bei den Vorgängern aus klassischem Papier, welche über eine zusätzliche Beschichtung gegen Feuchtigkeit verfügten. Dafür waren sie nicht rezyklierbar. Was aber bei dir der Fall fürs Reissen war, können wir nicht eruieren und wir möchten dir keinesfalls eine falsche Handhabung unterstellen. Bitte sende uns eine Mail an m-infoline@migros.ch, damit wir dir eine kleine Wiedergutmachung senden können. Liebe Grüsse, Richi
Melden
2 Likes
Antworten
Melden
vor 2 Jahren
Vielen Dank für die rasche Antwort. Schon komisch, denn das waren jeweils niemals 18kg. Was jedoch mein Eindruck war jedes Mal wenn sie gerissen sind, dass etwas, wie z.B. eine Konservendose Druck auf eine bestimmte Stelle ausgeübt hatte und dann die Tasche relativ schnell riss. Sicher ist, dass jeweils keine Feuchtigkeit im Spiel war, sondern bloss mechanische Belastung. Dies ist mir früher bei anderen Papiertragtaschen noch nie so aufgefallen, aber bei den momentan vom Migros verwendeten Taschen habe ich unterdessen jedes Mal ein mulmiges Gefühl beim Hochheben sobald ich die Tasche gut gefüllt habe. Bin gespannt ob andere da ähnliche Erfahrungen gesammelt haben.

Antwort auf

moderator
vor 2 Jahren
Guten Tag HinzUndKunz, vielen Dank für deine Mitteilung zu den Papiertragtaschen. Es tut mir leid, dass diese Grund für eine Beanstandung sind.

Seit Januar 2019 bieten wir unsere Tragtaschen in einem neuen Papiermaterial an. Die Papiertragtasche aus braunem Recyclingpapier erzielte bei den Tests bezüglich Reissfestigkeit die besten Laborwerte. Die Tragkraft im trockenen Zustand ist unverändert bei 18 kg.

Werden die Taschen nass, ist die Reissgefahr leicht höher als bei den Vorgängern aus klassischem Papier, welche über eine zusätzliche Beschichtung gegen Feuchtigkeit verfügten. Dafür waren sie nicht rezyklierbar. Was aber bei dir der Fall fürs Reissen war, können wir nicht eruieren und wir möchten dir keinesfalls eine falsche Handhabung unterstellen. Bitte sende uns eine Mail an m-infoline@migros.ch, damit wir dir eine kleine Wiedergutmachung senden können. Liebe Grüsse, Richi
Mehr anzeigen
Melden
0 Likes
Antworten
Melden
vor 2 Jahren
Kann dir nur zustimmen dass die reissen ohne jede Feuchtigkeit, sondern auch wie mir scheint wenn etwas zu viel Druck ausübt. Da reicht aber auchschon mal der Rand eines Joghurtbecherli und rrrrrritsch. Hätt auch niemals das vertrauen 18kg reinzubeigen, ganz ehrlich, nichtmal 10kg. Wir haben die Papiertaschen zwar seit Jahren durch die wiederverwendbaren aus PET getauscht, da aber vom online bestellen jetzt doch wieder welche hier sind (übrigens wahnsinn was man da an Taschen bekommt, manchmal nur mit einem Chipspack drin...) ab und zu wieder eine gebraucht aber mehr als dreimal hielt keine, dienen dann als Aaltpapier-sammelsack, immerhin. Schade weil fand die hatten besseres Format als die wiederverwendbaren Plastiktaschen und hielten früher auch sehr lange (hab noch eine von EPA, 25 Jahre her lol)

Antwort auf

vor 2 Jahren
Vielen Dank für die rasche Antwort. Schon komisch, denn das waren jeweils niemals 18kg. Was jedoch mein Eindruck war jedes Mal wenn sie gerissen sind, dass etwas, wie z.B. eine Konservendose Druck auf eine bestimmte Stelle ausgeübt hatte und dann die Tasche relativ schnell riss. Sicher ist, dass jeweils keine Feuchtigkeit im Spiel war, sondern bloss mechanische Belastung. Dies ist mir früher bei anderen Papiertragtaschen noch nie so aufgefallen, aber bei den momentan vom Migros verwendeten Taschen habe ich unterdessen jedes Mal ein mulmiges Gefühl beim Hochheben sobald ich die Tasche gut gefüllt habe. Bin gespannt ob andere da ähnliche Erfahrungen gesammelt haben.
Mehr anzeigen
Melden
0 Likes
Antworten
Melden
vor 6 Monaten
Mir ist das in der letzten Zeit auch mehrmals passiert. Ich habe jetzt schon richtig Angst, wenn ich eine Migros Tasche vom Abstellenstellen des Einkaufswagens bis zu meinem Velo trage. Und es handelt sich dabei meistens um ganz neue Taschen, die auch nicht feucht geworden sind. Es nimmt mich auch Wunder, ob die Reissfestigkeit nicht mehr die gleiche ist wie früher.

Antwort auf

moderator
vor 2 Jahren
Guten Tag HinzUndKunz, vielen Dank für deine Mitteilung zu den Papiertragtaschen. Es tut mir leid, dass diese Grund für eine Beanstandung sind.

Seit Januar 2019 bieten wir unsere Tragtaschen in einem neuen Papiermaterial an. Die Papiertragtasche aus braunem Recyclingpapier erzielte bei den Tests bezüglich Reissfestigkeit die besten Laborwerte. Die Tragkraft im trockenen Zustand ist unverändert bei 18 kg.

Werden die Taschen nass, ist die Reissgefahr leicht höher als bei den Vorgängern aus klassischem Papier, welche über eine zusätzliche Beschichtung gegen Feuchtigkeit verfügten. Dafür waren sie nicht rezyklierbar. Was aber bei dir der Fall fürs Reissen war, können wir nicht eruieren und wir möchten dir keinesfalls eine falsche Handhabung unterstellen. Bitte sende uns eine Mail an m-infoline@migros.ch, damit wir dir eine kleine Wiedergutmachung senden können. Liebe Grüsse, Richi
Mehr anzeigen
Melden
1 Like
Antworten
Melden
bearbeitet vor 5 Monaten
---

Antwort auf

vor 6 Monaten
Mir ist das in der letzten Zeit auch mehrmals passiert. Ich habe jetzt schon richtig Angst, wenn ich eine Migros Tasche vom Abstellenstellen des Einkaufswagens bis zu meinem Velo trage. Und es handelt sich dabei meistens um ganz neue Taschen, die auch nicht feucht geworden sind. Es nimmt mich auch Wunder, ob die Reissfestigkeit nicht mehr die gleiche ist wie früher.
Mehr anzeigen
Melden
0 Likes
Antworten
Melden
vor 6 Monaten
Whauuuu das ist ja spannend... was hats mit dem Thema zu tun?

Antwort auf

bearbeitet vor 5 Monaten
---
Zum Beitrag springen
Melden
2 Likes
Antworten
Melden
bearbeitet vor 6 Monaten

Antwort auf

vor 6 Monaten
Whauuuu das ist ja spannend... was hats mit dem Thema zu tun?
Zum Beitrag springen
Melden
0 Likes
Antworten
Melden
vor 6 Monaten
😂oke das hat mich gekriegt musste herzlich lachen, ubd hast ja recht😁

Antwort auf

bearbeitet vor 6 Monaten
Zum Beitrag springen
Melden
0 Likes
Antworten
Melden
vor 6 Monaten
Gera gscheh.

Antwort auf

vor 6 Monaten
😂oke das hat mich gekriegt musste herzlich lachen, ubd hast ja recht😁
Zum Beitrag springen
Melden
0 Likes
Antworten
Melden