öko oder nicht
Kategorie: Allgemein
vor 6 Jahren
Liebe Migros
Hat die Migros Werte, eine Linie die sie verfolgt punkto grün/öko? Oder ist die Genossenschafts-Linie vorallem kapitalistisch, was gefragt wird wird geboten.
Ich begegne in der Migros vielen Widersprüchen, einerseits z.B. die Kosten neu auf die kleinen Plastiksäcke und die wiederverwendbaren grossen Kunststoffsäcke um Plastik zu sparen, andererseits bekommt man für jeden Einkauf irgendwelche Plastik-Manie-Figürchen in Plastik-Beuteln verpackt.
Auf den grossen Plastiktaschen standen eine Weile all die vielen Versprechungen, die die Migros der nächsten Generation macht. Nicht wenige Umweltschutz und co2 betreffend.
Auch die ganze aus-der-Region-für-die-Region Label Geschichte wirkt für mich wenig glaubwürdig. Ich schätze die Produkte und möchte lokales Gewerbe unterstützen, allerdings auch hier, neben dem adrfdr Produkt steht ein gleichartiges Import-Produkt in Aktion. Etc.
Meine Frage: wie wichtig ist der Migros Umweltschutz und CO2 Minderung? Ergreift sie eine Seite oder lässt sie einfach jedermann (Konsumenten) die Wahl zwischen super öko bis super globalisiert-mulitverpackten Produkten?
Idee: Stofftaschen werden immer poplärer, v.a. in Deutschland. Sind hübsch, ohne Erdöl und unendlich oft benutzbar. Design: bitte schlicht, dass ich auch gerne damit herumlaufe.
Hat die Migros Werte, eine Linie die sie verfolgt punkto grün/öko? Oder ist die Genossenschafts-Linie vorallem kapitalistisch, was gefragt wird wird geboten.
Ich begegne in der Migros vielen Widersprüchen, einerseits z.B. die Kosten neu auf die kleinen Plastiksäcke und die wiederverwendbaren grossen Kunststoffsäcke um Plastik zu sparen, andererseits bekommt man für jeden Einkauf irgendwelche Plastik-Manie-Figürchen in Plastik-Beuteln verpackt.
Auf den grossen Plastiktaschen standen eine Weile all die vielen Versprechungen, die die Migros der nächsten Generation macht. Nicht wenige Umweltschutz und co2 betreffend.
Auch die ganze aus-der-Region-für-die-Region Label Geschichte wirkt für mich wenig glaubwürdig. Ich schätze die Produkte und möchte lokales Gewerbe unterstützen, allerdings auch hier, neben dem adrfdr Produkt steht ein gleichartiges Import-Produkt in Aktion. Etc.
Meine Frage: wie wichtig ist der Migros Umweltschutz und CO2 Minderung? Ergreift sie eine Seite oder lässt sie einfach jedermann (Konsumenten) die Wahl zwischen super öko bis super globalisiert-mulitverpackten Produkten?
Idee: Stofftaschen werden immer poplärer, v.a. in Deutschland. Sind hübsch, ohne Erdöl und unendlich oft benutzbar. Design: bitte schlicht, dass ich auch gerne damit herumlaufe.
vor 6 Jahren
Liebe @karin253
Die Migros engagiert sich seit vielen Jahren für mehr Nachhaltigkeit und will ökologisch, sozial und wirtschaftlich nachhaltig sein. Und das macht sie sehr erfolgreich. Die unabhängige Ratingagentur Oekom hat Migros zur nachhaltigsten Detailhändlerin der Welt gekürt: www.migros.ch/oekom. Natürlich gibt es immer wieder Zielkonflikte zwischen zwei oder gar drei dieser Positionen. Die Migros will ihren Kunden ein möglichst attraktives Angebot machen. Ihre Produkte deklariert sie transparent, damit jeder selber entscheiden kann, was er kaufen möchte und was nicht. Wie die Migros versucht, diese alles unter einen Hut zu bekommen, kannst du auf unserer Webseite erfahren: www.generation-m.ch, wir wünschen dir viel Spass beim Lesen.
Liebe Grüsse,
Daniel
Die Migros engagiert sich seit vielen Jahren für mehr Nachhaltigkeit und will ökologisch, sozial und wirtschaftlich nachhaltig sein. Und das macht sie sehr erfolgreich. Die unabhängige Ratingagentur Oekom hat Migros zur nachhaltigsten Detailhändlerin der Welt gekürt: www.migros.ch/oekom. Natürlich gibt es immer wieder Zielkonflikte zwischen zwei oder gar drei dieser Positionen. Die Migros will ihren Kunden ein möglichst attraktives Angebot machen. Ihre Produkte deklariert sie transparent, damit jeder selber entscheiden kann, was er kaufen möchte und was nicht. Wie die Migros versucht, diese alles unter einen Hut zu bekommen, kannst du auf unserer Webseite erfahren: www.generation-m.ch, wir wünschen dir viel Spass beim Lesen.
Liebe Grüsse,
Daniel
vor 6 Jahren
Die renommierte deutsche Rating-Agentur Oekom krönte sowohl die Migros als auch Coop zur nachhaltigsten Detailhändlerin der Welt. Leider machen beide Unternehmen aber auch ganz viel Dreck!
vor 6 Jahren
Liebe @karin253
Hast du schon mal etwas von der Konzernverantwortungsinitiative gehört? Dabei geht es darum, dass schweizer Firmen ihre Supply Chain klar aufdecken sollen und somit nicht mehr unethisch handeln können. Die Migros ist da unter anderen ganz klar dagegen. Wieso ist das wohl so?
Siehe https://mobile2.tagesanzeiger.ch/articles/5a036be8ab5c3745b8000001
Hast du schon mal etwas von der Konzernverantwortungsinitiative gehört? Dabei geht es darum, dass schweizer Firmen ihre Supply Chain klar aufdecken sollen und somit nicht mehr unethisch handeln können. Die Migros ist da unter anderen ganz klar dagegen. Wieso ist das wohl so?
Siehe https://mobile2.tagesanzeiger.ch/articles/5a036be8ab5c3745b8000001
vor 6 Jahren
Hallo @samiiranaomi
Danke für deine Nachricht. Ich habe bei uns intern betreffend Konzernverantwortungsinitiative nachgefragt und möchte dir gerne folgendes Statement weiterleiten:
"Die Migros kann das Anliegen der Initianten nachvollziehen. Für uns stellen die internationalen Menschenrechte und der Umweltschutz Mindestanforderungen dar, deren Nichteinhaltung inakzeptabel ist. Genau deshalb engagieren wir uns stark für Nachhaltigkeit in unseren Wertschöpfungsketten und setzen dabei unter anderem auf internationale Standards wie den Sozialstandard der Business Social Compliance Initiative (BSCI). Das Forderungspaket, das die Initianten präsentieren, erachten wir aber als kritisch bezüglich der Durch- und Umsetzbarkeit. Insbesondere sind die im Initiativtext vorgesehenen Vorschriften in Bezug auf die Sorgfaltsprüfung sehr eng gefasst. Aus unserer Sicht sind diese nicht mit internationalem Recht vereinbar, das die Souveränität der einzelnen Staaten sehr hoch gewichtet. Die Migros hat sich deshalb für einen Gegenvorschlag eingesetzt. Die Kommission des Ständerates, die dieses Geschäft behandelt hat, hat inzwischen entschieden, einen solchen Gegenvorschlag auszuarbeiten: https://www.parlament.ch/press-releases/Pages/mm-rk-s-2017-11-14.aspx"
Bei Fragen darfst du dich gerne dazu bei mir melden.
Liebe Grüsse, Nicole
Danke für deine Nachricht. Ich habe bei uns intern betreffend Konzernverantwortungsinitiative nachgefragt und möchte dir gerne folgendes Statement weiterleiten:
"Die Migros kann das Anliegen der Initianten nachvollziehen. Für uns stellen die internationalen Menschenrechte und der Umweltschutz Mindestanforderungen dar, deren Nichteinhaltung inakzeptabel ist. Genau deshalb engagieren wir uns stark für Nachhaltigkeit in unseren Wertschöpfungsketten und setzen dabei unter anderem auf internationale Standards wie den Sozialstandard der Business Social Compliance Initiative (BSCI). Das Forderungspaket, das die Initianten präsentieren, erachten wir aber als kritisch bezüglich der Durch- und Umsetzbarkeit. Insbesondere sind die im Initiativtext vorgesehenen Vorschriften in Bezug auf die Sorgfaltsprüfung sehr eng gefasst. Aus unserer Sicht sind diese nicht mit internationalem Recht vereinbar, das die Souveränität der einzelnen Staaten sehr hoch gewichtet. Die Migros hat sich deshalb für einen Gegenvorschlag eingesetzt. Die Kommission des Ständerates, die dieses Geschäft behandelt hat, hat inzwischen entschieden, einen solchen Gegenvorschlag auszuarbeiten: https://www.parlament.ch/press-releases/Pages/mm-rk-s-2017-11-14.aspx"
Bei Fragen darfst du dich gerne dazu bei mir melden.
Liebe Grüsse, Nicole