Startseite

Obstaktion der Woche

Kategorie: Allgemein

Ranunkel
Ranunkelvor 3 Jahren
Ich kann nicht nachvollziehen, weshalb im März Erdbeeren, Heidelbeeren und Trauben im Aktionspreis angeboten werden.
Welche Gedanken in Bezug auf Saisonalität und Regionalität hat sich die Migros hier gemacht?
Melden
5 Likes
Antworten
Melden

5 Antworten

Letzte Aktivität vor 3 Jahren
M-Infoline
moderator
M-Infolinevor 3 Jahren
Hallo Ranunkel

Danke für deine Mitteilung.

Wir verstehen deinen Wunsch, lediglich saisonale Schweizer Produkte im Regal und in Aktion vorzufinden.

Unsere Aufgabe sehen wir jedoch darin, die Bedürfnisse und Wünsche eines breiten Kundenkreises abzudecken.

Es ist uns bewusst, dass es Menschen gibt, die den Import von Frischprodukten als unnötig einstufen. Für viele sind sie dennoch wichtig. Unsere Kundinnen und Kunden sollen persönlich entscheiden können, welche Artikel sie kaufen wollen und welche nicht. Für diesen Entscheid stellen wir die nötigen Informationen zur Verfügung. So ist auf den Produkten oder an den Regalen die Herkunft aufgeführt. Zudem deklarieren wir Flugwaren konsequent.

Für die Erdbeeren ist der Zeitpunkt noch nicht zu früh. Gerne mache ich dich diesbezüglich auf unseren Podcast «Chruut & Rüebli» aufmerksam: https://generation-m.migros.ch/de/nachhaltig-leben/tipps-tools/chrut-und-ruebli.html

Liebe Grüsse, Angela
Melden
0 Likes
Antworten
Melden
Bodenseeknusperli
Bodenseeknusperlibearbeitet vor 3 Jahren
Import hin oder her, Erdbeeren im Winter wird auch seit Jahren diskutiert. ↵↵Sollen die Leute dies brauchen halt kaufen. Was aber, tschuldigung, stunzdoof (aus ökologischer, nicht wirtschaftlicher Sicht) ist: sie in AKTION anzubieten. Damit es ja gekauft wird, zwei Schalen am besten. Und darum gehts hier, wenn man genau lesen würde. Nicht um die Grundsatzfrage OB importiert werden soll. Mir würden auch so manche Exoten fehlen, für die ich aber gerne fair zahle.↵↵Wers braucht sollte vollen Preis zahlen um den Produzenten eine MÖGLICHKEIT zu lassen sie fair zu produzieren. Tun sie aber nicht. Der Markt lässt es nicht zu. Und Migros ist teil davon, da könnt ihr euch euch nicht rausnehmen.↵↵Stichwörter: zerstörtes Naturschutzgebiet, Zugvögel sterben, Sklavenähnliche Arbeitsbedingungen, sexuelle ausbeute. Alles belegt. Alles wegen den Erdbeeren zum schleuderpreis. Sogesehen wär doppelter Preis im Winter nur richtig. Mal sehen wie dann das Kundenbedürfniss ist😉

Antwort auf

M-Infoline
moderator
M-Infolinevor 3 Jahren
Hallo Ranunkel

Danke für deine Mitteilung.

Wir verstehen deinen Wunsch, lediglich saisonale Schweizer Produkte im Regal und in Aktion vorzufinden.

Unsere Aufgabe sehen wir jedoch darin, die Bedürfnisse und Wünsche eines breiten Kundenkreises abzudecken.

Es ist uns bewusst, dass es Menschen gibt, die den Import von Frischprodukten als unnötig einstufen. Für viele sind sie dennoch wichtig. Unsere Kundinnen und Kunden sollen persönlich entscheiden können, welche Artikel sie kaufen wollen und welche nicht. Für diesen Entscheid stellen wir die nötigen Informationen zur Verfügung. So ist auf den Produkten oder an den Regalen die Herkunft aufgeführt. Zudem deklarieren wir Flugwaren konsequent.

Für die Erdbeeren ist der Zeitpunkt noch nicht zu früh. Gerne mache ich dich diesbezüglich auf unseren Podcast «Chruut & Rüebli» aufmerksam: https://generation-m.migros.ch/de/nachhaltig-leben/tipps-tools/chrut-und-ruebli.html

Liebe Grüsse, Angela
Mehr anzeigen
Melden
2 Likes
Antworten
Melden
hugea
hugeavor 3 Jahren
Vier Wochen lang steht für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter jeden Dienstag kostenfrei frisches Obst bereit McDVOICE.
Melden
0 Likes
Antworten
Melden
sirio60
sirio60vor 3 Jahren
Jemand hat mir gesagt, er habe Trauben gekauft, die aus Indien kommen. Ich dachte es sei ein Witz, doch es ist tatsächlich so!
Melden
0 Likes
Antworten
Melden
Bodenseeknusperli
Bodenseeknusperlivor 3 Jahren
Dann halt dich fest, der frische Schnittlauch kommt aus Marokko und Kenia😂

Antwort auf

sirio60
sirio60vor 3 Jahren
Jemand hat mir gesagt, er habe Trauben gekauft, die aus Indien kommen. Ich dachte es sei ein Witz, doch es ist tatsächlich so!
Zum Beitrag springen
Melden
0 Likes
Antworten
Melden