Neue Produkte
Kategorie: Allgemein
Neue Produkte
joeweibel
Es gibt laufend neue Produkte. Wäre aber nicht mal WICHTIGER die Packung umweltfreundlicher zu machen und vorallem auch die Möglichkeit, dass die Migros den Plastic Müll retour nimmt zu fachgerechten Entsorgung. Freue mich auf eine BREITE Zustimmung, dass auch in diesem bereich etwas geht!!!
8 Antworten
Letzte Aktivität vor 9 Jahren
+ 1
Bascolo
Absolut, meistens sind die Fleischverpackungen viel zu gross nach oben, kleinere Packungen würden sicher uns helfen, Ressourcen sparen und man könnte im Regal Platz sparen, was sicher auch für Migros interessant ist.
Gastvor 9 Jahren
Hallo joeweibel
Vielen Dank für deine Nachricht. Wir arbeiten laufend an der Optimierung unserer Verpackungen - einerseits in dem wir Verpackungen verkleinern oder weniger Materialverwenden.
In der Migros ist es bereits erlaubt,die Verpackung der Produkte gleich nach dem Einkauf vor Ort zu entfernen und dann in die Behälter - gleich nach der Kasse - zu legen. Manche Verpackungsmaterialien werden der Kompostieranlage zugeführt. Die Boxen sind klar angeschrieben, eine Box mit "Plastik" und die andere mit "Karton & Papier".
Einmal mit nach Hause genommene Verpackungen allerdings, die nicht zu den separat gesammelten Wertstoffen gehören, müssen im eigenen Hausmüll entsorgt werden. Es ist für uns leidernicht möglich, jeglichen anfallenden Müll der Kundschaft zu entsorgen. Aus rein organisatorischen Gründen - Müllabfuhr etc. - ist ein solches Unterfangen absolut undurchführbar.
Ich hoffe, ihr habt dafür Verständnis.
Liebe Grüsse
Tanja
Vielen Dank für deine Nachricht. Wir arbeiten laufend an der Optimierung unserer Verpackungen - einerseits in dem wir Verpackungen verkleinern oder weniger Materialverwenden.
In der Migros ist es bereits erlaubt,die Verpackung der Produkte gleich nach dem Einkauf vor Ort zu entfernen und dann in die Behälter - gleich nach der Kasse - zu legen. Manche Verpackungsmaterialien werden der Kompostieranlage zugeführt. Die Boxen sind klar angeschrieben, eine Box mit "Plastik" und die andere mit "Karton & Papier".
Einmal mit nach Hause genommene Verpackungen allerdings, die nicht zu den separat gesammelten Wertstoffen gehören, müssen im eigenen Hausmüll entsorgt werden. Es ist für uns leidernicht möglich, jeglichen anfallenden Müll der Kundschaft zu entsorgen. Aus rein organisatorischen Gründen - Müllabfuhr etc. - ist ein solches Unterfangen absolut undurchführbar.
Ich hoffe, ihr habt dafür Verständnis.
Liebe Grüsse
Tanja
Riqu
Guten Tag
Ich habe mich vor kurzem mit dem Metzger einer Migros Filiale unterhalten. Gemäss seiner Aussage sind das abgepackte Fleisch sowie das Fleisch bei ihm dasselbe. Theoretisch gesehen könnte man die Verpackung ganz weglassen und somit den Verkauf beim Metztger fördern. (die Preise sind ja genau gleich) Somit würde man bei diesem Produkt die Verpackung sparen.. :)
Auch mir ist klar, dass dies nicht für das ganze Fleischsortiment klappen kann aber aller Anfang ist schwer :)
Schöne Tag!
LG Riqu
Ich habe mich vor kurzem mit dem Metzger einer Migros Filiale unterhalten. Gemäss seiner Aussage sind das abgepackte Fleisch sowie das Fleisch bei ihm dasselbe. Theoretisch gesehen könnte man die Verpackung ganz weglassen und somit den Verkauf beim Metztger fördern. (die Preise sind ja genau gleich) Somit würde man bei diesem Produkt die Verpackung sparen.. :)
Auch mir ist klar, dass dies nicht für das ganze Fleischsortiment klappen kann aber aller Anfang ist schwer :)
Schöne Tag!
LG Riqu
Frederica
Guten Morgen @Riqu
Möchtest Du im bedienten Bereich ein Ticket beziehen und danach 30 Minuten bis ∞ warten, bis Deine gezogene Nummer angezeigt wird.
Im Weiteren bräuchte es grössere Theken mit mehr Arbeitsplätzen!
Ein Beispiel aus Frankreich:
»Obwohl man im Carrefour in Dijon sämtliches Fleisch abgepackt beziehen kann, hat es eine circa 40 m lange bediente Theke mit x Angestellten. Unter der Woche wartest manvielleicht 10 Minuten, vor Wochenenden und Feiertagen delegiert ein Bekannter ein Familienmitglied in die Fleischabteilung und tätig die anderen Einkäufe. Somit sind sie ungefähr zur gleichen Zeit im Kassenbereich.«
Gruss
Istanbul
Möchtest Du im bedienten Bereich ein Ticket beziehen und danach 30 Minuten bis ∞ warten, bis Deine gezogene Nummer angezeigt wird.
Im Weiteren bräuchte es grössere Theken mit mehr Arbeitsplätzen!
Ein Beispiel aus Frankreich:
»Obwohl man im Carrefour in Dijon sämtliches Fleisch abgepackt beziehen kann, hat es eine circa 40 m lange bediente Theke mit x Angestellten. Unter der Woche wartest manvielleicht 10 Minuten, vor Wochenenden und Feiertagen delegiert ein Bekannter ein Familienmitglied in die Fleischabteilung und tätig die anderen Einkäufe. Somit sind sie ungefähr zur gleichen Zeit im Kassenbereich.«
Gruss
Istanbul
Riqu
Guten Morgen @Frederica
Klar, die Wartezeit ist länger. Aber genau das Beispiel aus Frankreich habe ich miterlebt. Wir haben ein Ticket gezogen und anstatt zu warten, haben wir den Einkauf weitergeführt. Somit würden sich keine grosse Menschenmenge anhäufen und die Wartezeit würde sinnvoll genutzt werden :)
Von aussen her ist es immer einfach etwas vorzuschlagen, verstehe eure Seite vollkommen :)
LG Cédric
Klar, die Wartezeit ist länger. Aber genau das Beispiel aus Frankreich habe ich miterlebt. Wir haben ein Ticket gezogen und anstatt zu warten, haben wir den Einkauf weitergeführt. Somit würden sich keine grosse Menschenmenge anhäufen und die Wartezeit würde sinnvoll genutzt werden :)
Von aussen her ist es immer einfach etwas vorzuschlagen, verstehe eure Seite vollkommen :)
LG Cédric
Frederica
@Riqu
Sorry wenn ich falsch liege. Eure! Bin ein User wie Du - nur etwas länger auf Migipedia. Habe nichts mit Migros zu tun, ausser ich werde zu Events eingeladen!
Gruss und schönen Tag
Istanbul
Sorry wenn ich falsch liege. Eure! Bin ein User wie Du - nur etwas länger auf Migipedia. Habe nichts mit Migros zu tun, ausser ich werde zu Events eingeladen!
Gruss und schönen Tag
Istanbul
luckymam
Was heisst, das gleiche Fleisch? Das abgepackte Fleisch ist doch nach meinem Wissen unter Begasung oder Vakuum. Daher wahrscheinlich nicht von gleicher Qualität. Wenn immet möglich, esse ich lieber weniger Fleisch aber vom Metzger im Dorf, da weiss ich eher woher es kommt.
Riqu
@luckymamMit gleichem Fleisch meine ich es ist dieselbe Waren. Das eine wird frisch angeboten und das andere wie Sie gesagt haben, vakuumiert. Klar, dass es nicht die gleiche Qualität ist.
Mit dem Metztger stimme ich Ihnen vollkommen zu. Leider muss ich einen Umweg gehen für den Metzger, dies reicht mir aus Zeitgründen nicht immer. :(
Mit dem Metztger stimme ich Ihnen vollkommen zu. Leider muss ich einen Umweg gehen für den Metzger, dies reicht mir aus Zeitgründen nicht immer. :(