Mir Reichts: Unsinniger Abfall in Altstetten
Kategorie: Allgemein
HirschiSvor 6 Jahren
Migros Filiale Altstetten Neumarkt.
Schon mehrere Male habe ich die Leiter der Gemüseabteilung nun angesprochen, ob man den Kürbis mit fauler Stelle (kleiner Fleck), die Papaya Formosa mit dem bisschen Schimmel (bei Papayas lässt sich der sehr gut entfernen), etc. zu reduziertem Preis kaufen könne.
Was in anderen Migros Filialen ohne Probleme möglich ist, wird einem aber im Neumarkt verwehrt - das besagte Produkt wurde mir aus der Hand genommen mit der Bemerkung, dass es jetzt weggeschmissen werde - sie machen das nicht mit dem Reduzieren.
Ich frage mich, in wie Fern dies mit den "Nachhaltigkeits Versprechen" der Migros, die ja immer so gross beworben werden übereinstimmt und auch wie ökonomisch dass dies dann ist: Lieber wegschmeissen als immerhin noch den halben Verkaufspreis einnehmen?
Ich begreif's nicht...
Schon mehrere Male habe ich die Leiter der Gemüseabteilung nun angesprochen, ob man den Kürbis mit fauler Stelle (kleiner Fleck), die Papaya Formosa mit dem bisschen Schimmel (bei Papayas lässt sich der sehr gut entfernen), etc. zu reduziertem Preis kaufen könne.
Was in anderen Migros Filialen ohne Probleme möglich ist, wird einem aber im Neumarkt verwehrt - das besagte Produkt wurde mir aus der Hand genommen mit der Bemerkung, dass es jetzt weggeschmissen werde - sie machen das nicht mit dem Reduzieren.
Ich frage mich, in wie Fern dies mit den "Nachhaltigkeits Versprechen" der Migros, die ja immer so gross beworben werden übereinstimmt und auch wie ökonomisch dass dies dann ist: Lieber wegschmeissen als immerhin noch den halben Verkaufspreis einnehmen?
Ich begreif's nicht...
Simone_Migrosvor 6 Jahren
Hallo @HirschiS
Vielen Dank für deine Nachricht. Ich werde dies abklären und mich wieder bei dir melden.
Liebe Grüsse, Simone
Vielen Dank für deine Nachricht. Ich werde dies abklären und mich wieder bei dir melden.
Liebe Grüsse, Simone
Simone_Migrosvor 6 Jahren
Hallo @HirschiS
Grundsätzlich verkaufen wir natürlich keine verdorbene oder verschimmelte Ware. Weder zum regulären Preis noch reduziert, nicht an die Kundschaft und auch nicht an Mitarbeitende. Auch Hilfswerke, wie „Tischlein deck Dich“, erhalten nur einwandfreie Ware, bei welcher das Haltbarkeitsdatumnoch nicht überschritten ist.
Produkte mit einem kleinen Makel oder kurz vor Ablauf des Verkaufsdatums können nach Ermessen der Verkaufsstellenleitung ermässigt angeboten werden. Natürlich liegt es auch im Interesse der Migros, Ware nach Möglichkeit zu verkaufen. Da wir aber die Verantwortung über den Verkauf von Waren tragen un damit über deren QualitätGesundheitsgefährdung, liegt die Entscheidung im Ermessen der Verkaufsstellenleitungen vor Ort.
Ich hoffe dies ist nachvollziehbar.
Liebe Grüsse, Simone
Grundsätzlich verkaufen wir natürlich keine verdorbene oder verschimmelte Ware. Weder zum regulären Preis noch reduziert, nicht an die Kundschaft und auch nicht an Mitarbeitende. Auch Hilfswerke, wie „Tischlein deck Dich“, erhalten nur einwandfreie Ware, bei welcher das Haltbarkeitsdatumnoch nicht überschritten ist.
Produkte mit einem kleinen Makel oder kurz vor Ablauf des Verkaufsdatums können nach Ermessen der Verkaufsstellenleitung ermässigt angeboten werden. Natürlich liegt es auch im Interesse der Migros, Ware nach Möglichkeit zu verkaufen. Da wir aber die Verantwortung über den Verkauf von Waren tragen un damit über deren QualitätGesundheitsgefährdung, liegt die Entscheidung im Ermessen der Verkaufsstellenleitungen vor Ort.
Ich hoffe dies ist nachvollziehbar.
Liebe Grüsse, Simone
Federwolkevor 6 Jahren
Ich lache mir ob dieser Antwort gerade einen Schranz in den Bauch, wenn ich an die Geschichte mit den Tiramisu-Schnitten im Westside denke...
ojemineevor 6 Jahren
Habe ich da was verpasst? Bitte klär' mich doch auf. Mitlachen ist bekanntlich gesund. Danke.
HirschiSvor 6 Jahren
Ich finde es einfach schade, gerade bei Papaya, die man, wie ich gesagt habe, eigentlich immer noch essen kann - meist sind das dann sogar die besten Früchte. Einfach will die niemand mehr kaufen wegen der "Stelle".
adminsvor 6 Jahren
Hallo zusammen
Ich habe extra den Beitrag von Migros als Anstössigen Inhalt gemeldet :-)
Die Migros und auch andere wollen Nachhaltig sein und schmeissen solche Sachen weg?
Dies wird alles von uns Konsumenten bezahlt. Nein, solche Sachen wollen wir NICHT.
Liebe Migros spielt endlich mal ein Vorreiter und gebt nicht immer leere Versprechungen ab.
Bei Lidl ist dies auch möglich ;-)
admins
Ich habe extra den Beitrag von Migros als Anstössigen Inhalt gemeldet :-)
Die Migros und auch andere wollen Nachhaltig sein und schmeissen solche Sachen weg?
Dies wird alles von uns Konsumenten bezahlt. Nein, solche Sachen wollen wir NICHT.
Liebe Migros spielt endlich mal ein Vorreiter und gebt nicht immer leere Versprechungen ab.
Bei Lidl ist dies auch möglich ;-)
admins
HirschiSvor 6 Jahren
Meine Worte.
@admins: Meine Rede...
Ich kam mir ein bisschen stehengelassen vor nach der Antwort von Migros.
Es kann ja nicht sein, dass andernorts die Menschen verhungern, während wir hier tonnenweise wegschmeissen.
In anderen Ländern (z.B. Frankreich) ist es gesetzlich festgehalten, dass solche Ware unter die Kunden gebracht werden muss - sei es durch vergünstigung oder kostenlos. Das ist allemal ökonomischer als sie einfach wegzuschmeissen.
@admins: Meine Rede...
Ich kam mir ein bisschen stehengelassen vor nach der Antwort von Migros.
Es kann ja nicht sein, dass andernorts die Menschen verhungern, während wir hier tonnenweise wegschmeissen.
In anderen Ländern (z.B. Frankreich) ist es gesetzlich festgehalten, dass solche Ware unter die Kunden gebracht werden muss - sei es durch vergünstigung oder kostenlos. Das ist allemal ökonomischer als sie einfach wegzuschmeissen.
moz79vor 6 Jahren
Hallo ojeminee
Daher der Heiterkeitsausbruch:
https://community.migros.ch/m/Forum-Migipedia/Verschimmelte-Tiramisu-Schnitten-in-der-Auslage/m-p/553659#U553659
Greez moz
Daher der Heiterkeitsausbruch:
https://community.migros.ch/m/Forum-Migipedia/Verschimmelte-Tiramisu-Schnitten-in-der-Auslage/m-p/553659#U553659
Greez moz