Milch
Kategorie: Allgemein
Milch
Nearo
Hallo, es wäre sehr toll wenn es in der Migros 1.75 l Milchflaschen geben würde. Als Familie brauchen wir viel Milch und es wäre einfach viel praktischer. Am besten in einer Verpackung die man recyclen oder retournieren koennte. liebe Grüsse
5 Antworten
Letzte Aktivität vor 10 Jahren
Gastvor 10 Jahren
Hallo @Nearo
Willkommen bei Migipedia und vielen Dank für deine Anregung. Ja, wennein Produkt in grossen Mengen verbraucht, sind grössere Packungen manchmal praktisch.
Alle Vorschläge, die hier auf Migipedia eingebracht werden, leiten wir an die entsprechenden Sortimentsverantwortlichen weiter, das werde ich gleich auch mit diesem machen. Versprechen kann ich leider nichts, aber wer weiss – vielliecht ist das ja ein breiteres Bedürfnis?
Liebe Grüsse
Karin
Willkommen bei Migipedia und vielen Dank für deine Anregung. Ja, wennein Produkt in grossen Mengen verbraucht, sind grössere Packungen manchmal praktisch.
Alle Vorschläge, die hier auf Migipedia eingebracht werden, leiten wir an die entsprechenden Sortimentsverantwortlichen weiter, das werde ich gleich auch mit diesem machen. Versprechen kann ich leider nichts, aber wer weiss – vielliecht ist das ja ein breiteres Bedürfnis?
Liebe Grüsse
Karin
Gastvor 10 Jahren
Lieber @Nearo
Ich habe eine Rückmeldung zu meiner Nachfrage erhalten: Eine Milchverpackung à 1.75 Liter ist aktuell leider nicht in Planung.
Wir haben für Familien und grössere Haushalte allerdingseine2 Liter M-Budget Milch im Sortiment. Das Produkt wird von unserer eigenen Molkerei in Estavayer aus Schweizer Milch produziert und hat sogar einen wiederverschliessbaren Klappverschluss. Angeboten siein einem Tetra-Pack, bei welchem das zu Karton verarbeitete Holz für aus FSC-zertifiziertem Anbau stammt. Einzig recyclebar ist dieses leider nicht, es muss mit dem normalen Hausmüll entsorgt werden.
Danke dennoch vielmals für deine Anregung. Ich hoffe, dass dir einstweilen mit dem 2-Liter-Gebinde ebenfalls gedient ist und wer weiss – da wir alle Feedbacks weiterleiten, tauchen manchmal gute Ideen auch später wieder auf. :)
Liebe Grüsse und einen schönen Frühlingsabend
Karin
Ich habe eine Rückmeldung zu meiner Nachfrage erhalten: Eine Milchverpackung à 1.75 Liter ist aktuell leider nicht in Planung.
Wir haben für Familien und grössere Haushalte allerdingseine2 Liter M-Budget Milch im Sortiment. Das Produkt wird von unserer eigenen Molkerei in Estavayer aus Schweizer Milch produziert und hat sogar einen wiederverschliessbaren Klappverschluss. Angeboten siein einem Tetra-Pack, bei welchem das zu Karton verarbeitete Holz für aus FSC-zertifiziertem Anbau stammt. Einzig recyclebar ist dieses leider nicht, es muss mit dem normalen Hausmüll entsorgt werden.
Danke dennoch vielmals für deine Anregung. Ich hoffe, dass dir einstweilen mit dem 2-Liter-Gebinde ebenfalls gedient ist und wer weiss – da wir alle Feedbacks weiterleiten, tauchen manchmal gute Ideen auch später wieder auf. :)
Liebe Grüsse und einen schönen Frühlingsabend
Karin
Gastvor 10 Jahren
hoi Karin,
denke es gehtBEARO mehr um die kürzer haltbareFrischmilch die von Coop in der 1.75 L Packung angeboten wird
fände das übrigens auch gut wenns im Migros ne grössere Frischmilch gäbe
Danke und schönen Abend
denke es gehtBEARO mehr um die kürzer haltbareFrischmilch die von Coop in der 1.75 L Packung angeboten wird
fände das übrigens auch gut wenns im Migros ne grössere Frischmilch gäbe
Danke und schönen Abend
Gastvor 10 Jahren
Guten Morgen @deactivated user
Vielen Dank für deine Ergänzung, auch das werde ich gerne weiterleiten. Wie gesagt, aktuell ist es leider nohc nicht in Planung – aber wer weiss, die Sortimente entwickeln sich ja immer weiter. :)
Liebe Grüsse und einen sonnigen Tag
Karin
Vielen Dank für deine Ergänzung, auch das werde ich gerne weiterleiten. Wie gesagt, aktuell ist es leider nohc nicht in Planung – aber wer weiss, die Sortimente entwickeln sich ja immer weiter. :)
Liebe Grüsse und einen sonnigen Tag
Karin
sirio60
Das Recyclen von Getränkekartons ist mittlerweile in immer mehr Gemeinden möglich; siehe hier: http://www.getraenkekarton.ch/ . Ich selbst gebe die leerenPackungen seit einiger Zeit jemandem mit, der sie beim Werkhof seinesWohnorts abgeben kann.