Migros und die Brote
Kategorie: Allgemein
Migros und die Brote
indios
Was in letzter Zeit in der Migros bei der Brotherstellung passiert ist einfach unbegreiflich.
Wie z.B. der Ersatz das sich Roggensauerteigbrot nennt.
Da kann ich nur den Kopf schütteln. Das ist ganz klar ein Weizenbrot. Ich war am Montag grad im Alnatura in Konstanz und habe mich da wieder mit herrlichen Broten eingedeckt. Dort hat es REINE DINKELBROTE hell, dunkel, mit Hefe, mit Backferment, mit Sauerteig, REINE ROGGENBROTE mit Sauerteig, mit Hefe, ohne Hefe.........Einfach traumhaft. Und sie schmecken himmlich.
Umso trauriger ist es, hier bei der Migros zu sehen, wie sie es nicht einmal schaffen, ein reines Roggenbrot herzustellen, geschweige denn, dass es dann auch noch schmeckt. Sie können es nicht und dann besitzen sie noch die Frechheit, sich ständig rechtzufertigen und uns Kunden zu hintergehen mit falschen Brotnamen. Das bisherige Roggenbrot war gut und hat den Namen auch verdient. Aber der Ersatz ist ein Katastrophe. Es schmeckt nach Seife und ist ein Weizenbrot. Grosse Lügerei. Auch z.B. das sogenannte Kartoffelbrot - es enthält grad mal 7% Kartoffelflocken und nennt sich grossartig Kartoffelbrot. Ja liebe Migros, nehmt ein Vorbild der deutschen Bäcker, die grandiosen Brot backen können ohne Zusatzstoffe und rein sind...............
Wie z.B. der Ersatz das sich Roggensauerteigbrot nennt.
Da kann ich nur den Kopf schütteln. Das ist ganz klar ein Weizenbrot. Ich war am Montag grad im Alnatura in Konstanz und habe mich da wieder mit herrlichen Broten eingedeckt. Dort hat es REINE DINKELBROTE hell, dunkel, mit Hefe, mit Backferment, mit Sauerteig, REINE ROGGENBROTE mit Sauerteig, mit Hefe, ohne Hefe.........Einfach traumhaft. Und sie schmecken himmlich.
Umso trauriger ist es, hier bei der Migros zu sehen, wie sie es nicht einmal schaffen, ein reines Roggenbrot herzustellen, geschweige denn, dass es dann auch noch schmeckt. Sie können es nicht und dann besitzen sie noch die Frechheit, sich ständig rechtzufertigen und uns Kunden zu hintergehen mit falschen Brotnamen. Das bisherige Roggenbrot war gut und hat den Namen auch verdient. Aber der Ersatz ist ein Katastrophe. Es schmeckt nach Seife und ist ein Weizenbrot. Grosse Lügerei. Auch z.B. das sogenannte Kartoffelbrot - es enthält grad mal 7% Kartoffelflocken und nennt sich grossartig Kartoffelbrot. Ja liebe Migros, nehmt ein Vorbild der deutschen Bäcker, die grandiosen Brot backen können ohne Zusatzstoffe und rein sind...............
12 Antworten
Letzte Aktivität vor 5 Jahren
+ 3
M-Infoline
Hallo indios, wir haben dir bereits mehrfach mitgeteilt, dass wir dir bezüglich Brot in der Filiale Wil keine weiteren Antworten geben können. Wir haben über Monate unzählige Abklärungen getroffen und alle Antworten zu Brot gegeben, die wir geben können. Wende dich zukünftig bitte direkt an die Filialleitung vor Ort, sie kann dir auch die entsprechenden Nährwerte mitteilen. Dies gilt auch für alle anderen Themen, welche diese Filiale betreffen. Weder wir noch die Migros Genossenschaft Ostschweiz tätigen hierzu weitere Abklärungen. Für andere Anliegen sind wir selbstverständlich nach wie vor für dich da. Liebe Grüsse, Richi
indios
Wenn ihr mir schon keine Antwort mehr gibt oder euch nicht mal um die Problematik kümmert, dann schreibt mir nicht jedesmal DIE GLEICHE Antwort. Wird langweilig. Geht besser diesen Problemen nach und glaubt endlich eurer Kundschaft.
Gastvor 5 Jahren
Also ich bin sehr zufrieden mit den Migros Broten und komme auch aus dem Einzugsgebiet der Migros Ostschweiz. Ich achte aber auf Brote der Migros Hausbäckerei und empfehle ganz besonders das runde , dunkle St. Gallerbrot zu 500g. Es ist schmackhaft , preiswert und hält mehrere Tage.
Es käme mir auch nie in den Sinn - weder aus Zeit- noch aus Kostengründen - über 2 Stunden Bahnfahrt (hin und zck) und fast 40 CHF für eine Tageskarte auszugeben, nur um in einem deutschen Reformhaus Industriebrot zu kaufen....
Sorry, aber überspitzt ausgedrückt ist es doch so, denn wenn einem das Migros-Brot nicht passt, hätte es noch genügend Bäckereien in der Umgebung...
Es käme mir auch nie in den Sinn - weder aus Zeit- noch aus Kostengründen - über 2 Stunden Bahnfahrt (hin und zck) und fast 40 CHF für eine Tageskarte auszugeben, nur um in einem deutschen Reformhaus Industriebrot zu kaufen....
Sorry, aber überspitzt ausgedrückt ist es doch so, denn wenn einem das Migros-Brot nicht passt, hätte es noch genügend Bäckereien in der Umgebung...
indios
Sie hausbäckereien sind unterschiedlich. In Wil ist sie schlecht....
Dein ton gefällt mir nicht...und ich bin nicht nur wegen broten nach D gefahren!!!! Und es sind keine Industriebrote. Es sind 2 grossartige Bäckereien die Alnatura mit Frischbroten beliefern. Also lass es, wenn du nichts davon weisst!
Also pass auf, was du da für falsche Sachen schreibst
Dein ton gefällt mir nicht...und ich bin nicht nur wegen broten nach D gefahren!!!! Und es sind keine Industriebrote. Es sind 2 grossartige Bäckereien die Alnatura mit Frischbroten beliefern. Also lass es, wenn du nichts davon weisst!
Also pass auf, was du da für falsche Sachen schreibst
sirio60
Drei verschiedene User haben hier gepostet. Und dreimal dürft ihr raten, wessen Ton mir am wenigsten gefällt...
vollundganz
Ich kenne dich zwar nicht, weiss mittlerweile aber dass Brot und zuckerfreie, schwarze Schokolade (aus der Migros) ein zentrales Thema in deinem Leben zu sein scheint.
suppenteller
Ich kaufe sehr selten Brot in der Migros, da mir die Inhaltsstoffe und Konsistenz von sehr vielen Broten nicht gefällt.
Gibt ja einige gute Bäckereien, in Wil z.B. den Bio Beck Lehmann oder du gehst in den Reformladen vom Kornhaus Dussnang.
Gibt ja einige gute Bäckereien, in Wil z.B. den Bio Beck Lehmann oder du gehst in den Reformladen vom Kornhaus Dussnang.
indios
Lehmann ist leider nicht mehr dort. Aber der Feinbeck Dietschi ist sehr zu empfehlen.
Hallo379
Ich bin leider von den Broten in der Migros ebenfalls enttäuscht. Das bisherige Roggenbrot und davor das deutsche Roggenbrot waren wunderbar. Das neue Roggensauerteigbrot mit 750g ist zwar gut, aber für einen Einpersonenhaushalt viel zu gross. Wir sollen und wollen keine Lebensmittel wegwerfen.
Die neuen und kleineren Brote sind geschmacklos und bestehen hauptsächlich aus Luftlöchern.
Die neuen und kleineren Brote sind geschmacklos und bestehen hauptsächlich aus Luftlöchern.
indios
Das bisherige war super!! Das jetzige ist nicht zu gross. Aber es ist kein Roggenbrot sondern ein Weizenbrot!! Das ist eine Verarschung!!😡